Das werde ich dann dem nächsten Brautpaar so sagen. Die werden begeistert sein
.... Mach das.... Ich erklär in der Zwischenzeit meinem was ne 100% Ansicht ist und was es alles für Sensoren gibt.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das werde ich dann dem nächsten Brautpaar so sagen. Die werden begeistert sein
.... Mach das.... Ich erklär in der Zwischenzeit meinem was ne 100% Ansicht ist und was es alles für Sensoren gibt.![]()
Ach, um die Unterschiede zu sehen, braucht man doch keine 100%-AnsichtAber wir wollen doch etwas mehr als die Handy-Kameras liefern.
Setzt Du denn vorwiegend Olympus ein oder doch noch die 7D?
Ach, um die Unterschiede zu sehen, braucht man doch keine 100%-AnsichtAber wir wollen doch etwas mehr als die Handy-Kameras liefern.
Setzt Du denn vorwiegend Olympus ein oder doch noch die 7D?
In einem anderen Thread hat jemand auf dem Punkt gebracht, was vor allem zählt. Ich kann da nur zustimmen und setze voraus, dass die Technik sowieso stimmt: "Umgang, Art der Anweisungen, Ideenreichtum und dass er sich für nichts zu schade war".
Und natürlich die schönen Bilder.
![]()
Am vergangenen Sonntag habe ich bei einer Veranstaltung mit der OM-D E-M1 innerhalb von rund fünf Stunden knapp 1400 Aufnahmen gemacht (die weitaus meisten davon einzeln ausgelöst, aber auch ein paar Serien mit maximaler Bildfolgefrequenz dazwischen) und dafür knapp zwei Akkuladungen verbraucht. Die verwendeten Akkus sind die Olympus-Original-Akkus, und sie sind alle ca. 2,5 Jahre alt.Mehr als 280 – 330 Aufnahmen schaffe ich nie. Gut, die Akkus wurden alle bisher auch erst zweimal geladen. Eventuell steigern sie sich noch etwas.
Am vergangenen Sonntag habe ich bei einer Veranstaltung mit der OM-D E-M1 innerhalb von rund fünf Stunden knapp 1400 Aufnahmen gemacht (die weitaus meisten davon einzeln ausgelöst, aber auch ein paar Serien mit maximaler Bildfolgefrequenz dazwischen) und dafür knapp zwei Akkuladungen verbraucht. Die verwendeten Akkus sind die Olympus-Original-Akkus, und sie sind alle ca. 2,5 Jahre alt.
Hmmm, ich habe zwar keine Ahnung von Olympus aber zum Thema Akku, ich schaffe 1400 Bilder mit der 5D MK III im Serien und Einzelbildmodus mit nicht mal einem.
Beispiel:
1. Bonn Triathlon, 1000 Bilder im Dauerfeuer...Akku noch 1/4 voll
2. Bikertreffen, ca 1200 Bilder Akku "nur" fast am Ende....
3: Hochzeit, auch fast 1400 Bilder, nur einen Akku gebraucht, der war dann aber echt leer....
Hmmm, ich habe zwar keine Ahnung von Olympus aber zum Thema Akku, ich schaffe 1400 Bilder mit der 5D MK III im Serien und Einzelbildmodus mit nicht mal einem.
Beispiel:
1. Bonn Triathlon, 1000 Bilder im Dauerfeuer...Akku noch 1/4 voll
2. Bikertreffen, ca 1200 Bilder Akku "nur" fast am Ende....
3: Hochzeit, auch fast 1400 Bilder, nur einen Akku gebraucht, der war dann aber echt leer....
Wollte es ja nur mal mitteilen, weil es mit der OM-D E-M1 gerade so sehr angepriesen wurde...1400 Bilder mit 2 Akkus....
Ist also nichts besonderes oder ?
Du Held!... ich schaffe 1400 Bilder mit der Eos 5D Mk III im Serien- und Einzelbildmodus mit nicht mal einem.
wie wärs mit einem Batteriegriff?
Damit bricht dann der Vorteil einer kleineren Kamera völlig weg ......![]()
Damit bricht dann der Vorteil einer kleineren Kamera völlig weg ......![]()
Könnt ihr mir bitte mal sagen, was ihr denn für ein Problem damit habt, einen Akku zu wechseln? Was bitteschön ist da so schwierig dran,
Brauchst du ne Bestätigung, warum du immer noch deine Vollformat mit dir rumschleppst, oder was soll diese Bemerkung?