Lass die EXIF mal weg. Schau dir die Bilder an.
Was ich nicht bezweifle, das eine Sportkamera zweifelsfrei bessere Sportbilder möglich macht.
Der Rest ist Beruhigung, Bestätigung das Geld doch nicht unnütz ausgegeben zu haben.
Eine Landschaft macht sie genau so gut oder schlecht, wie der gleiche Fotograf mit einer einfachen Kamera.
helene
Hier irrst Du eben ein wenig. Ich nutze ja beides, also Crop und KB. Geringeres Rauschen ist sicherlich bei Landschaftsfotografie nicht so relevant, da hier Stativeinsatz geringe ISO möglich macht. Geht aber nicht immer, wenn man z.B. mal den Geirangerfjord durchqueren möchte

Die geringere Pixeldlichte von KB sorgt aber auch in der Regel für eine höhere Dynamik und das kann man schon, wenn auch meist nur im direkten Verglich, im Bildergebnis sehen.
Höhere Freistellung ist auch in der Naturfotografie häufig wünschenswert und da punktet eben ein größerer Sensor.
In einem Punkt hast Du aber recht, die Unterschiede sind nicht so groß und viel wichtiger ist der Job hinter der Kamera!