• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Budget 4000-5000 Euro

Ich würde die 7D rauskippen, die Features brauchst du nicht, weshalb also bezahlen.

Die 600D und 60D kannst du mal anfassen gehen wie schon oft angesprochen. Wenn dir das Handling einer kleinen liegt nimm sie dir, wenn allerdings die 60D überzeugt nimm diese.

Nochmals die 18mp Sensoren sind alle gleich, die 7d hat keine bessere Bildqualität bei irgendwelchen Isos. :top:
 
Ich würde die 7D rauskippen, die Features brauchst du nicht, weshalb also bezahlen.

Seh ich mitlerweile genauso. :top:

Ich denke ich nehm die goldene Mitte und entscheide mich für die 60D. Ist denke ich ein super Kompromiss mit ein paar super Objektiven.

Habe da an das

Canon EF 24-70mm 1:2.8L USM Objektiv 1100 €

und das

Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II Objektiv 570 €

gedacht.

Benötige ich evtl. noch ein Weitwinkel Objektiv wg. Crop Faktor usw.? :confused:

Wie siehts mit Festbrennweiten aus? Was wäre da zu empfehlen?
 
Ja, 24mm an Crop 1.6 entsprechen 38mm an Kleinbild (vom Bildwinkel), das liegt zwischen Reportageweitwinkel(35mm) und Normalobjektiv (43mm) und ist sehr wenig Weitwinkel.

Tokina 12-24/4 II (500 €)

Festbrennweite für Details, Makros und Portraits:

Tamron 60/2 Macro (360 €)

Bist du dir sicher, dass du die Lichtstärke 2.8 beim 70-200 wirklich benötigst? Das sind schon ordentliche Brocken und ein Batteriegriff wäre zumindest für mich fast schon Pflicht.

Canon hat doch die schön kompakten und im Gegensatz zum Sigma schon offen sehr scharfen 70-200/4er ! ? Für Portraits beitet sich eher eine kleine kompakte Festbrennweite an (wie das Tamron), mit einem 70-200/2.8 verschreckt man doch fast jeden. Außerdem kann man auch mit Blende 4 richtig tolle Portraits machen. Muss ja nicht immer alles bis zur Unkennlichkeit in Bokeh ertränkt sein. Mein 135/2.5 blende ich deswegen auch oft auf 4 ab. Die Version mit Bildstabi (IS) macht auch oft Sinn.

Einzig die Konvertertauglichkeit oder Sport bei schlechten Lichtbedingungen wäre ein Argument für ein 70-200/2.8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm beim 24-70 am Aps-C wäre ich net so sicher, wenn du es kennst und willst nur zu.
Wenn du es allerdings noch nicht hattest würde ich ein 17-55 2.8 in Betracht ziehen.

17 ist ein guter WW im APs-C und ein 11-16 2.8 Tokina ist bestimmt ne gute lichtstarke Ergänzung dazu im UWW.
 
Es scheint kein Umstieg auf Vollformat geplant zu sein, von daher hat ein 17-55 nur Vorteile. Ausser der Haptik .....

Der To muss es wissen ..... aber falls nur Vollformat linsen geplant sind ist es klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine ernsthafte frage zu allen hier:
Warum, empfehlt ihr einen ''Anfänger bzw. Amateur'' gleich eine 5D Mk 2?
Soviel wie ich gelernt habe sollte man sich erstmal in das Gebiet DSLR einarbeiten, und erstmal Butter bei den Fischen packen.
Für gute Fotos ist ein Body auch sehr wichtig, aber das Objektiv ist viel wichtiger den die Qualitätsverteilung liegt bei Body 20 und Objektiv 80.
Ich würde erstmal laut einigen von euch eine ''deutlich schlechter'' 60D holen und mehr in die Objektive investieren.
Gruß Bjarne


Mach ich glatt... habe mich auch hochgekauft und bereue es. Bei einer 1000D anzufangen ist bei dem Buget Blödsinn. Ich würde mir in dieser Situation mit diesem Buget eine 5DMarkII oder D700 mit einem 50mm F1.4 zulegen.
Dann kann man nach einer Woche sagen "ich hätte gerne ein 400mm Paparazzi Rohr oder ein 10mm FishEye.
 
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber bei dem Budget wäre auch
  • E-5,
  • 14-35/2,0 und
  • 50/2,0 Makro
drin, die Bildqualität extrem hoch und es wären dann noch bis zu 1000 Euro übrig. Oder:
  • E-5,
  • 12-60 SWD,
  • 50-200 SWD,
  • 50/2,0.
Da wäre noch einiges an Geld übrig und die Bildqualität immer noch sehr hoch.

Mit dem übrigen Geld könnte man sich dann noch eine kleinere Zweitkamera zulegen. Zum Beispiel eine Pen, E-P3 mit 12/2,0. Soll abgehen wie Schnitzel. :D

Ich wette, das würde auf Dauer deutlich mehr Spaß machen als so eine KB-Monster. Vor allem wenn man dann feststellt, daß richtig gute KB-Objektive die 5000 Euro sehr schnell nach sehr wenig aussehen lassen. Ohne AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber bei dem Budget wäre auch
  • E-5,
  • 14-35/2,0 und
  • 50/2,0 Makro
drin, die Bildqualität extrem hoch und es wären dann noch bis zu 1000 Euro übrig. Oder:
  • E-5,
  • 12-60 SWD,
  • 50-200 SWD,
  • 50/2,0.
Da wäre noch einiges an Geld übrig und die Bildqualität immer noch sehr hoch.

Mit dem übrigen Geld könnte man sich dann noch eine kleinere Zweitkamera zulegen. Zum Beispiel eine Pen, E-P3 mit 12/2,0. Soll abgehen wie Schnitzel. :D

Ich wette, das würde auf Dauer deutlich mehr Spaß machen als so eine KB-Monster. Vor allem wenn man dann feststellt, daß richtig gute KB-Objektive die 5000 Euro sehr schnell nach sehr wenig aussehen lassen. Ohne AF.

Erstens hat sich der TO ja mittlerweile (hättest du den Thread gelesen) für eine Crop, nämlich für eine 60D entschieden und fragt lediglich noch nach Objektiven, und zweitens hat er damit und den dann gekauften Objektiven bereits eine Ausrüstung mit höchster Bildqualität, wozu also noch eine Ausrüstung empfehlen, die nicht weiter bringt?

......ah, ich kann's mir denken :D

Nix für ungut!

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Benötige ich evtl. noch ein Weitwinkel Objektiv wg. Crop Faktor usw.? :confused:

Wie siehts mit Festbrennweiten aus? Was wäre da zu empfehlen?

Ob du noch ein WW (UWW) benötigst, hängt davon ab, ob dir die 24 x 1,6mm Bildwinkel reichen oder nicht.
Zur Wahl stehen 3 -4 gute UWW- Zooms, von 8 - 22mm Brennweite.

Für welche Motive hättest du denn gerne Festbrennweiten?
Es gibt sie in allen Brennweiten und allen Lichtstärken und Preislagen....

Gruß
Peter
 
Also hier nochmal die endgültige Ausrüstung, gekauft wird das Ganze dann in 1-2 Wochen.

Canon EOS 60D

Canon EF-S 17-55, 2.8

Canon EF 70-200, 4L

macht zusammen 2300 € + 300 fürs Zubehör ergibt 2600€

Von meinem Großvater hab ich dann noch 6 ätere Festbrennweiten die ich adaptieren und testen werde. Wenn die nix mehr taugen kann ich ggf. noch einige Objektive nachkaufen.

Bin dann doch ziemlich unter meiner Budgetgrenze geblieben. Der nächsthöhere Schritt für meine Bedürfnisse wäre die 5D mark II gewesen aber das wäre dann finanziell arg knapp geworden. Vollformat ist halt doch ein teurer Spaß.

Für den Anfang und die nächsten 1-2 Jahre sollte die momentane Ausrüstung durchaus ausreichen. :)

Ich bedanke mich nochmal herzlich für die kompetente Beratung. Ihr habt mir wirklich sehr weitergeholfen!

Vielen Dank und weiter so! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten