• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt Nikon auch ne PEN raus?

Solange ich mein Nikon-DSLR-System weiter ausbauen kann, bleibe ich auch dabei und lasse mir nicht vom Marketing einreden, was ich kaufen soll. Ich bin aus dem SLR-Lager und damit einfach happy. Diese kleinen Kisten wie die neuen Nex von Sony gefallen mir überhaupt nicht. :mad:
Wenn ich meine Tasche packe um fotografieren zu gehen, gibts bei mir ja auch keine Diskussion, dass ich meine DSLR-Ausrüstung mitnehme. Kompaktere Systeme oder Kompaktkameras generell decken meine Anforderungen nicht.
Aber, auf dem Sonntagsspaziergang mit Familie und anderen Gelegenheiten, wo ich nicht primär fotografieren will/kann, kann ich mich seit jeher nicht an die kompakten Kameras gewöhnen, da diese zuviele Kompromisse eingehen müssen. Dann noch die immer weiter ausgebaute Funktionalität auch kleine Videosequenzen in annehmbarer Qualität aufzunehmen machen für mich sowas wie NEX zu einer sehr interessanten Alternative zu meiner Kompakten und auch den guten Camcorder würde ich dann nur noch für ausgiebigere Videoaufnahmen mitnehmen. Wenn jetzt Nikon auf DX Basis analog zum NEX von Sony etwas auf den Markt bringt, wäre das auf jeden Fall eine sehr überlegenswerte Alternative. Wichtig dabei jedoch, dass es entsprechende kleine Pancakes dazu gibt und einen Adapter für DX/FX, falls man noch auf etwas aus dem grossen Koffer zurückgreifen will wie z.B. ein Fisheye, was man sonst nicht unbedingt extra nochmal anschafft für ein Kompaktsystem. Was aber auch wichtig ist, ich finde das Bedienkonzept der NEX auf den ersten Blick für sehr elegant, (muss es aber noch ausgiebig testen) weil es auch ungeübten und Fotomuffeln einfache Hilfsmittel an die Hand gibt, gute Fotos zu machen.
 
Ich hätte gerne eine kleine von Nikon ;) Bei Bergtouren, Klettersteigen usw. stört die DSLR oft. Das Rucksackgewicht könnte so erheblich leichter werden. Zur Zeit müsste ich mich sonst mit einem weiteren RAW Format der Fremdanbieter anfreunden, aber noch hoffe ich das Nikon langsam mal nachzieht.
 
Ja, auch wenn man in der Stadt spazieren geht, da ist oft eine DSRL nur peinlich. So eine kleine PEN ist richtig genial.
 
...
Aber, auf dem Sonntagsspaziergang mit Familie und anderen Gelegenheiten, wo ich nicht primär fotografieren will/kann, kann ich mich seit jeher nicht an die kompakten Kameras gewöhnen, da diese zuviele Kompromisse eingehen müssen.
...

Ja, so unterschiedlich sind die Ansprüche. Mir ist es wichtiger, überhaupt ein Bild - vielleicht sogar ein inhaltlich gutes - auf die Schnelle zu erwischen, als -wegen des Bemühens um bessere technische Qualität - evtl. ganz verzichten zu müssen.
Ich nehme dann gerne meine alte Lumix FZ30. Hat einen fantastisch wirksamen Anti-Verwackler, gute Optik und - fast wichtigstes Argument - sie ist leise!
Meine DSLRs sind mir oftmals zu laut. Viel zu laut.
Schlimmstes Erlebnis: Vor etlichen Jahrzehnten im Petersdom. Ich wollte von einer Empore aus eine Gruppe unten fotografieren. Mit einer F2. KLACK,KLACK
Und hunderte Augen schauten nach oben. OBERPEINLICH!
Für solche Aufgaben sind die Kompakten oder die Bridge-Kameras die bessere Lösung.
 
Wenn jetzt Nikon auf DX Basis analog zum NEX von Sony etwas auf den Markt bringt, wäre das auf jeden Fall eine sehr überlegenswerte Alternative. Wichtig dabei jedoch, dass es entsprechende kleine Pancakes dazu gibt und einen Adapter für DX/FX

Genau meine Meinung. Wenn ich mir die NEX mit 18-200mm anschaue wird mir nicht klar, warum ich nicht zur DSLR greifen sollte... Der Vorteile der geringen Abmessungen ist dahin und der Preis ist jenseits einer Einsteiger DSLR mit Superzoom.
http://www.amazon.de/gp/product/images/B003LPUZ7O/ref=dp_image_z_0?ie=UTF8&n=562066&s=ce-de

Eine "PEN" von Nikon mit 35mm (KB) Pancake für unter 500€ und den Abmessungen der D40 ohne Objektiv würde ich als Ergänzung kaufen. Dann noch einen Adapter fürs F-Bajonett damit vorhandene "spezial" Linsen auch mal genutzt werden könnten und gut. Der Objektivpark müsste für das neue System ja nicht groß sein, ein Standardzoom und zwei drei Pancakes für Normal, Portrait und vielleicht Makro und fertig ist das System!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Schlimmstes Erlebnis: Vor etlichen Jahrzehnten im Petersdom. Ich wollte von einer Empore aus eine Gruppe unten fotografieren. Mit einer F2. KLACK,KLACK
Und hunderte Augen schauten nach oben. OBERPEINLICH!
Für solche Aufgaben sind die Kompakten oder die Bridge-Kameras die bessere Lösung.
Und wenn tausend Augen hoch schauen würden, wärs mir auch egal, weil der Großteil sich ja nichts dabei denkt, es nicht einordnen kann, es letztendlich egal ist, obs dann noch ein paar mal Klack macht. Zumindest Dir könnts egal sein, weil von einer wirklichen Ruhestörung kann man ja nicht sprechen.
Das Kompakt/Bridge die bessere Lösung im DOM ist, bezweifle ich, sofern man eine lichtstarke DSLR-Kombi sein eigen nennt. Nexen und Pens gehen aber auch....
 
Evtl. hat es mich mehr gestört als viele Anwesende. Mag durchaus sein.
Ich habe aber in anderen, großen Kirchen auch erlebt, dass dann, wenn in irgend einer Nebenkapelle zufällig gerade eine Andacht gehalten wurde, man trotz Besucherandrangs gebeten wurde, möglichst Stille zu bewahren. Wofür ich Veständnis habe. Im Petersdom allerdings ist so etwas natürlich nur schwer umsetzbar.
Aber z.B. auch im Bereich der Tierfotografie, es gibt da ausgesprochen geräuschempfindliche Tierchen, wäre mir eine geräuscharme Kamera oftmals lieb.
So etwas wie die Leica M3 digital.
 
Ja, auch wenn man in der Stadt spazieren geht, da ist oft eine DSRL nur peinlich. So eine kleine PEN ist richtig genial.

War mir bislang noch nie peinlich; die Leute gucken halt schon mal, wenn man ne "große" Kamera dabei hat - aber mich stört das nicht... Dann dürften Porsche- oder Harleyfahrer (etc.) auch nicht mehr mit dem Auto oder dem Mopped in die Stadt, ist ja voll peinlich. Dann doch lieber mit 'nem Smart oder 'nem kleinen 50er Roller. :)
 
Ja, auch wenn man in der Stadt spazieren geht, da ist oft eine DSRL nur peinlich. So eine kleine PEN ist richtig genial.

Mühsam oder peinlich wird es beim Stadtspaziergang höchstens dann, wenn man ein grosses Objektiv dran hat. Ein paar Pancakes von Nikon, ähnlich den Voigtländern 20 oder 40mm, aber mit AF, das wär doch auch was, um einer D300 oder D700 etwas mehr Kompaktheit und Unauffälligkeit zu verschaffen. Auch über einen nicht so prollig angeschriebenen Kameragurt habe ich schon nachgedacht. Neulich sah ich einen Typen, dem "Nikon D3s FX" schräg und gelb über Brust und Rücken blinkte, an der Kamera hing noch ein 14-24/2.8. Das wirkt dann schon arg überbewaffnet für den Nahkampf in der Fussgängerzone der Altstadt. Eine mFT oder auch eine kleine FT-Oly wie die E-620 oder E-420 ist dagegen schon etwas Dezentes und auch Wertiges.
 
In wirklich guten Hotels, komme ich mir mit einer DSRL schon komisch vor. Man wird damit angeschaut, als wäre man der Hotelfotograf, oder ein Paparazzi. Da verstecke ich die Kamera schon mal gerne.

Und in der Stadt finde ich es recht prollig wen im Café die DSRL auf dem Tisch liegt, möglichst neben dem Handy. Dabei handelt es sich fast immer auch um Billig DSRLs. Für einen Fotografen ist die Kamera ein Werkzeug und das schleppt man nicht mit wenn man es nicht braucht, auch andere Handwerker laufen nicht mit ihrer Bohrmaschine durch die Gegend.
 
Und in der Stadt finde ich es recht prollig wen im Café die DSRL auf dem Tisch liegt, möglichst neben dem Handy.

Nachdem eine D80 nicht in die Hosentasche paßt, wird sie auf Städtetour auch weiterhin auf dem Tisch und neben dem Cappuccino liegen. Das ist mir weder peinlich, noch habe ich den Eindruck als "Fotoproll" beäugt zu werden.

Nehmts gelassen und habt Spaß...

BTT!!!
 
d300 & 35 er passt bei mir in jede tasche. zumindest in die, in welche auch eine nikonevil passen würde.

und seit ich eine d300&fb habe nehm ich keine knipse mehr in die hand. knipsenbilder fallen bei mir immer nur in den papierkorb.
 
Sicherlich mag das prollig erscheinen, aber was willste machen, wenn du eine Stadtbesichtigung machst, das ganze als Busfahrt angelegt ist und dann doch mal aus vierlerlei Gründen der Wunsch besteht, ein Cafe aufzusuchen? Die vorgenannten Gründe schließen eine andere Unterbringung als auf dem Cafetisch (oder besser: auf einem freien Stuhl neben sich) aus, wenn nicht wegen dieser Gründe die Kamera gleich zu Hause gelassen werden muss.

Daneben muss ich sagen, dass man mit einer "richtigen" Kamera im Zeitalter der ach so stylischen Knipsen schon mal interessiert angesprochen wird. Zumindest ist mir das schon zweimal passiert, obwohl ich "nur" eine D80 an den Start bringe.



Ach, ich sehe gerade, dass mein Eintrag durch die zwei Vorposter gegenstandslos geworden ist.
 
War mir bislang noch nie peinlich; die Leute gucken halt schon mal, wenn man ne "große" Kamera dabei hat - aber mich stört das nicht...

Mußt es ja auch nicht kaufen, ist freiwillig! :rolleyes:

Ich habe Rücken und hätte gerne wass kleineres. Vorallem mit Superweitwinkel ermöglicht mft Lösungen die in dieser Größe und Qualität mit APS-C oder NEX nicht möglich sind, siehe das 9-18 mft das 150g wiegt und sich vor keiner Nikonlinse verstecken muß.

Auch Canon scheint den Trend erkannt zuhaben, da soll was kommen lt
http://photorumors.com/2010/06/09/c..._campaign=Feed:+PhotoRumors+(PhotoRumors.com)
 
Ich hätte nichts gegen eine gut geformte "PEN" einzuwenden. Meine Kriterien (AF-S evtl. mit Adapter) habe ich genannt.
Grundsätzlich also so ähnlich wie Olympus das macht. Hier kann man FT-Objektive per Adapter mit AF verwenden.

Geht das nicht, sehe ich es nicht ein mir noch ein Kamerasystem zu kaufen.
Body plus passendes Standardzoom ist okay, dann aber womöglich noch Makro und Tele zukaufen zu müssen wäre der K.O. für das ganze Geraffel.

Dann doch lieber eine Zweitkamera like Canon G11 - Die finde ich nämlich richtig gut :top:
Etwas ähnlich gutes von Nikon würde mich dazu verleiten meine Zooms zu verkaufen und die SLR nur noch mit FBs zu nutzen und dann auch nur noch für meine besonderen Vorlieben: Makro, Portrait und Panoramen
 
Geht das nicht, sehe ich es nicht ein mir noch ein Kamerasystem zu kaufen.
Body plus passendes Standardzoom ist okay, dann aber womöglich noch Makro und Tele zukaufen zu müssen wäre der K.O. für das ganze Geraffel.

Wenn die Bisherigen Nikon Objektive nicht an der Evil funktionieren gibt es auch keinen Grund dafür das das neue System unbedingt von Nikon Sein muss, wenn man eh alles Doppelt braucht kann man sich auch bei den anderen umsehen.

Und das die Umsetzung der Alten Objektive nicht so einfach ist sieht man ja nun bei Sony, da gibt es einen teuren Konverter um die mechanische Blendenansteuerung um zu setzen, aber der AF funktioniert trotzdem nicht.

Ich Bleibe dabei wenn Nikon ein eigenes Spiegelloses System raus bringt muss es bald kommen und es muss sich von den Konkurenten abheben.
 
Braucht Ihr sowas ?

Grüße

Ja! war gerade 2 Wochen mit D90 und 4 Objektiven..., hübsch verpackt im Fotorucksack in Kalifornien unterwegs.
Mein Traum:
Spiegellos und kompakt und alles in einer kleinen Seitentasche.
Einen geilen Sucher sollte es schon haben. Wechselobjektive so groß das 3 in einem Köcher platz haben, der so groß ist wie ein 16-85 Objektiv.

Man Leute, wer kauft in 5 Jahren noch einen Spiegel-Klapperkasten?
Für welche die es gerne groß, schwer und laut haben, kann man dann bestimmt auch bei den Spiegellosen ein fettes Gehäuse mit Bleigewichten zum drüberstülpen ordern. Das Klappergeräusch ist ja jetzt schon bei den Kompakten möglich einzustellen. ;-)
Werde diesen Beitrag in 5 Jahren noch mal hoch holen :D
 
In wirklich guten Hotels, komme ich mir mit einer DSRL schon komisch vor. Man wird damit angeschaut, als wäre man der Hotelfotograf, oder ein Paparazzi. Da verstecke ich die Kamera schon mal gerne.

Und in der Stadt finde ich es recht prollig wen im Café die DSRL auf dem Tisch liegt, möglichst neben dem Handy. Dabei handelt es sich fast immer auch um Billig DSRLs.

Wenn dies das Argument für eine PEN und gegen eine DSLR ist, dann möchte ich hier allen mein Bedauern ausdrücken, denen es peinlich ist mit einer DLSR öffentlich gesehen zu werden ("Pfuiiiiii, der hat ja eine DSLR umhängen. Dieses Ferkel..."). Wie Du aber schon selbst bemerkt hast, wird ein Schrumpfen des Gehäuses das Problem nicht beseitigen, denn wie von Dir erwähnt, landen selbst kleine handliche Handys manchmal nicht im Hosensack, sondern auf dem Tisch neben dem Autoschlüssel eines geleasten Autos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten