Vor allem wenn man bedenkt, dass es bei 20-40mm richtig gut funktioniert
Ähm ... wenn das Thema WW/UWW ist, wäre es aber irgendwie besser, wenn es von 17-20mm richtig gut funktioniert

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vor allem wenn man bedenkt, dass es bei 20-40mm richtig gut funktioniert
Ähm ... wenn das Thema WW/UWW ist, wäre es aber irgendwie besser, wenn es von 17-20mm richtig gut funktioniert![]()
Schonmal überlegt ob Photozone vielleicht ne Gurke erwischt hat?
Schonmal überlegt ob Photozone vielleicht ne Gurke erwischt hat? Bei SLR-Gear schneidet das 17-40L ganz gut ab....
http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/31/cat/11
Also nicht allen Tests blind glauben.
Meine Praxiserfahrungen sprechen klar für das 17-40L, auch an der 5D MKII.
oder gleich bei Crop bleiben. Aber das ist nur meine Meinung. Das 17-40 hat ja auch ne Menge Liebhaber.
Bei SLR-Gear gibt es auch einen Full-Frame-TestNaja, slrgear hat die linse am crop getestet und am crop ist es eh ganz gut.
Von dem was ich bis jetzt am KB davon gesehen habe würde ich meinen dass es bei dem preis eigtl. ganz ok ist.
Bei SLR-Gear gibt es auch einen Full-Frame-Test![]()
Dass das 17-40 Schwächen in den Ecken oder sonst irgendwo haben soll kann ich nicht bestätigen
Ausserdem finde ich auch den Preis für das Zoom super.
Es geht aber in diesem Thread nicht um tolle Bilder (oder sind wir in der Galerie?) sondern um die Abbildungsleistung einer Kombination aus Kamera und Objektiv.
Wenn es beim Fotografieren nicht um die Bilder geht, um was den dann?!
Die technische und Subjektive empfindung ob eine Kombination nun besser ist, ist doch völlig egal. Ich gucke mir Bilder beider Syteme an und weiß dann was mit jeweiligem möglich ist. Ganz einfach.
Stimmt, der Fotograf hätte diese Bilder mit einer 40D und 10-22 sicherlich nie und nimmer hinbekommen.Für die 5er mit 17-40 guckst du z.B. einfach mal hier rein:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=613295
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=560500
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=469923
Jetzt suchst dir noch was von der anderen Kombi und schon weißt du wo du eher drauf vertrauen willst.
Gruß
Wenn Du ne Landschaftsaufnahme machst, ist das Motiv eigentlich immer ÜBER DAS GANZE BILD verteilt, bis in die Ecken.aja, stimmt
Auf jeden fall das mit den ecken sehe ich nicht so kritisch - die bilder, geschweige denn die ecken davon schaue ich mir in 100% nicht an und in der äußersten ecke ist idR mein motiv nie, das ist aber bestimmt sehr subjektive sache
Dann zeige doch mal Bilder inkl. 100% Crops, das würde einige hier sicherlich interessieren. Ansonsten ist das halt auch nur eine weitere subjektive Meinung.Also ich besitze die 5D und das 17-40 (und noch andere Bodys und Objektive)
Ich bin absolut zufrieden,ja sogar begeistert von dieser Kombi.
Dass das 17-40 Schwächen in den Ecken oder sonst irgendwo haben soll kann ich nicht bestätigen. Aus meiner Sicht kann ich die 5D und das 17-40 sehr empfehlen. Ausserdem finde ich auch den Preis für das Zoom super.
Überraschenderweise haben ne Menge richtig guter Naturfotografen weltweit das Teil im Einsatz, die sich sicherlich auch WW-Festbrennweiten (Zeiss) leisten könnten....
Wer? Mein Lieblingsfotograf Marc Adamus ist ja mittlerweile auf das 16-35/2,8 L II umgestiegen. Und seine alten Fotos, die mit dem 17-40L aufgenommen wurden, sind oft mit Blende 13-16 entstanden.
Warum sollte man Landschaft auch mit Offenblende fotografieren![]()
Also Blind bin ich ganz sicher nicht und ich bin was die Bildqualität auch sehr anspruchsvoll.!
Wer? Mein Lieblingsfotograf Marc Adamus ist ja mittlerweile auf das 16-35/2,8 L II umgestiegen. Und seine alten Fotos, die mit dem 17-40L aufgenommen wurden, sind oft mit Blende 13-16 entstanden.
PS: Willkommen zurück, Kai! ;-)
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Niedriger als f13 ist also Offenblende. Hab ich wieder was gelernt.