• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt Canon eine Spiegellose mit FF-Sensor?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon FF Mirrorless - angebliche Specs

...Wenn ich dann die spekulierten Daten lese, dann sehe ich davon nichts. Klar bedient Canon auch die Video sparte, aber 120fps bei full HD müssten schon drin sein.
Den Dual-Pixel AF sehe ich als größte Stärke von Canon.

Die "spekulierten SPECs" kommen mir irgendwie bekannt = alt vor.
Darauf würde ich nicht mehr setzen ...
 
AW: Canon FF Mirrorless - angebliche Specs

Oder doch schon die M5 Mark II diese Woche?

Ich habe mal den Median der Tage vor dem Start der jeweiligen Photokina angenommen:

Code:
Photokina  |Tage|      Datum | Vorstellung     |Tage|      Datum | Vorstellung
-----------+----+------------+-----------------+----+------------+----------------
26.09.2018 |  5 | 21.09.2018 |                 | 27 |	30.08.2018 | 
20.09.2016 |  5 | 15.09.2016 | EOS M5          | 26 |	25.08.2016 | EOS 5D Mark IV
16.09.2014 |  1 | 15.09.2014 | EOS 7D Mark II  |    |            | 
18.09.2012 |  0 | 18.09.2012 | EOS 6D          | 20 |	29.08.2012 | EOS C500/C100
21.09.2010 |  7 | 14.09.2010 | PowerShot G12   | 26 |	26.08.2010 | EOS 60D
23.09.2008 |  6 | 17.09.2008 | EOS 5D Mark II  | 28 |	26.08.2008 | EOS 50D
26.09.2006 | 12 | 14.09.2006 | PowerShot G7    | 33 |	24.08.2006 | EOS 400D
28.09.2004 |  7 | 21.09.2004 | EOS 1Ds Mark II | 39 |	20.08.2004 | EOS 20D
25.09.2002 |  1 | 24.09.2002 | EOS 1Ds         | 29 |	27.08.2002 | EOS 300V
20.09.2000 | -5 | 25.09.2000 | EOS 30/EOS 33   | 21 |	30.08.2000 | Objektive
 
AW: Canon FF Mirrorless - angebliche Specs

Jetzt plötzlich auf allen Rumors und News Seiten: Canon FF Mirrorless kurz vor der Veröffentlichung! Hmmm....
 
AW: Canon FF Mirrorless - angebliche Specs

Jetzt plötzlich auf allen Rumors und News Seiten: Canon FF Mirrorless kurz vor der Veröffentlichung! Hmmm....

Ob FF? Aber dass was kommt ist doch nahezu sicher.
 
AW: Canon FF Mirrorless - angebliche Specs

Ist für mich unbegreiflich, warum eine Spiegellose ein kürzeres Auflagemass samt neuem Bajonett benötigt...

Sollte eigentlich langsam bekannt sein... :rolleyes:
Was meinst Du warum ALLE DSLM Hersteller ein kurzes Auflagemaß verwenden?
Es hat einfach technische Vorteile beim Objektivdesign im WW und Standardbereich und außerdem kann so wahlweise auch kompakte Kameras bauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon FF Mirrorless - angebliche Specs

Sollte eigentlich langsam bekannt sein... :rolleyes:
Was meinst Du warum ALLE DSLM Hersteller ein kurzes Auflagemaß verwenden?
Es hat einfach technische Vorteile beim Objektivdesign im WW und Standardbereich und außerdem kann so wahlweise auch kompakte Kameras bauen!

Tja, auf dem Papier ist das so aber in der Praxis sehe ich da nur ein Vorteil und zwar das man kompakte Bodys bauen kann. Die Objektive sind nur im UWW Bereich minimal kürzer ansonsten sind die DSLM Objektive alle größer. Lieber etwas größeres Auflagemass dafür aber kompaktere Objektive. Bin gespannt was Canon macht.
 
AW: Canon FF Mirrorless - angebliche Specs

... Die Objektive sind nur im UWW Bereich minimal kürzer ansonsten sind die DSLM Objektive alle größer...

Nein, auch im normalen WW und Standardbereich können Objektive kleiner gebaut werden.
Das Problem ist, daß man sowas heute nicht schlecht vergleichen kann, da die Größe eines Objektives von zu vielen Faktoren (z.B. optischen Korrekturen) abhängig ist.

Aber egal, es gibt sicher viele Gründe warum eine spiegellose Kamera das Klapperspiegel Auflaggemaß nicht mehr braucht.
Da wird Canon sicher nicht ausscheren, sonst können sie Neukunden=Wachstum gleich vergessen.
So blöde kann Canon nicht sein!
 
AW: Canon FF Mirrorless - angebliche Specs

Nein, auch im normalen WW und Standardbereich können Objektive kleiner gebaut werden.

Ja richtig, auf dem Papier. :)


Aber egal, es gibt sicher viele Gründe warum eine spiegellose Kamera das Klapperspiegel Auflaggemaß nicht mehr braucht.
Da wird Canon sicher nicht ausscheren, sonst können sie Neukunden=Wachstum gleich vergessen.
So blöde kann Canon nicht sein!

Ja, ich denke hier wird Canon auch wie Nikon Sony kopieren. :(
 
AW: Canon FF Mirrorless - angebliche Specs

da der andere Spekulationsthread noch zu ist poste ich mal hier.
Die Lösung wäre eine Nachricht an die zuständigen Moderatoren gewesen. Ich habe nun den alten Thread wieder geöffnet und beide zusammengeführt.

Ich weise aber nochmals ausdrücklich darauf hin das dies nur unter Vorbehalt passiert. Hier wird nun genauso streng moderiert wie im entsprechenden Nikon Thread.
 
OB Canon mit den möglichen Spiegelloskameras mit K.B.-Sensor dann nochmals ein neues Bajonett einführen wird?

Dann aber hoffentlich mit NEU auf EF-M Adapter für die APS-C M-Kameras!
 
OB Canon mit den möglichen Spiegelloskameras mit K.B.-Sensor dann nochmals ein neues Bajonett einführen wird?

Dann aber hoffentlich mit NEU auf EF-M Adapter für die APS-C M-Kameras!

Selbst wenn ein neuer mount kommt, werden die EF Objektive über einen einfachen Adapter laufen
 
Dann aber hoffentlich mit NEU auf EF-M Adapter für die APS-C M-Kameras!
Das wird spannend, da gar nicht so simpel machbar.

Gehen wir mal davon aus, dass Canon wirklich 3 verschiedene Bajonette mittelfristig bedienen möchte, also EF, EF-M und nennen wir es mal EF-M-KB. Dann macht ein adaptieren von

EF auf EF-M (gibts schon)
EF auf EF-M-KB
EF-M-KB auf EF-M

Sinn! ... ein adaptieren von EF-M Optiken auf eines der anderen Bajonette ist vom Bildkreis her dagegen wenig sinnvoll.

Um nun obiges zu gewährleisten (man kann ohne Linse ja nur Objektive für ein größeres Auflagemaß an Kameras für ein kleineres adaptieren) müsste jetzt ein potentiell neues EF-MKB Bajonett ein merklich geringeres Auflagemaß als EF aber eben auch ein merklich größeres als EF-M haben.

Auflagemaß von EF sind 44mm (es war unter den KB SLR Bajonetten ja schon ein sehr kurzes!) und von EF-M 18mm. Sooooo viel Spielraum sofern man EF-M Bodies nicht die neuen Objektive vorenthält ist da also gar nicht, wenn man davon ausgeht, dass so ein Adapter um einigermaßen stabil und handhabbar zu sein vielleicht mindestens ca. 1cm braucht.

Oder aber man läßt EF-M eben außen vor was die Adaptierbarkeit an neue KB DSLM optiken angeht, was die Zukunftsaussichten dieses Systems doch einschränkt.

Letztendlich war der "Fehler" von Canon EF-M vom Durchmesser doch ein wenig zu knapp zu bemessen, anstatt sich bei der Entwicklung von EF-M ein gut ausgeleuchtetes KB Format (es würde ja schon knapp gehen, allerdings dann gerade bei dem geringen Auflagemaß optisch am Rand mehr als suboptimal) zumindest offen zu halten.
 
Und Sony soll ja Referenz sein, was KB-Spiegellos betrifft.
Weil Sony els erster auf dem Markt war, jetzt mit dem Nikon-Z und in Zukunft mit EF DSLM werden die Karten (und auch die Käufer) neu gemischt...
Gehen wir mal davon aus, dass Canon wirklich 3 verschiedene Bajonette mittelfristig bedienen möchte, also EF, EF-M und nennen wir es mal EF-M-KB.
Macht wirtschaftlich und technisch kein Sinn...
Das EF-M für kleine und kompakte Cams und das EF für alles andere. Das EF ist im Gegenteil zu Nikon-F voll elektronisch, hat einen großen Durchmesser und 130Mil Objektive, sehe also keinen Sinn für ein drittes, zumindest würde man dann wie Nikon und Sony bei 0 anfangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten