Dann aber hoffentlich mit NEU auf EF-M Adapter für die APS-C M-Kameras!
Das wird spannend, da gar nicht so simpel machbar.
Gehen wir mal davon aus, dass Canon wirklich 3 verschiedene Bajonette mittelfristig bedienen möchte, also EF, EF-M und nennen wir es mal EF-M-KB. Dann macht ein adaptieren von
EF auf EF-M (gibts schon)
EF auf EF-M-KB
EF-M-KB auf EF-M
Sinn! ... ein adaptieren von EF-M Optiken auf eines der anderen Bajonette ist vom Bildkreis her dagegen wenig sinnvoll.
Um nun obiges zu gewährleisten (man kann ohne Linse ja nur Objektive für ein größeres Auflagemaß an Kameras für ein kleineres adaptieren) müsste jetzt ein potentiell neues EF-MKB Bajonett ein merklich geringeres Auflagemaß als EF aber eben auch ein merklich größeres als EF-M haben.
Auflagemaß von EF sind 44mm (es war unter den KB SLR Bajonetten ja schon ein sehr kurzes!) und von EF-M 18mm. Sooooo viel Spielraum sofern man EF-M Bodies nicht die neuen Objektive vorenthält ist da also gar nicht, wenn man davon ausgeht, dass so ein Adapter um einigermaßen stabil und handhabbar zu sein vielleicht mindestens ca. 1cm braucht.
Oder aber man läßt EF-M eben außen vor was die Adaptierbarkeit an neue KB DSLM optiken angeht, was die Zukunftsaussichten dieses Systems doch einschränkt.
Letztendlich war der "Fehler" von Canon EF-M vom Durchmesser doch ein wenig zu knapp zu bemessen, anstatt sich bei der Entwicklung von EF-M ein gut ausgeleuchtetes KB Format (es würde ja schon knapp gehen, allerdings dann gerade bei dem geringen Auflagemaß optisch am Rand mehr als suboptimal) zumindest offen zu halten.