• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt Canon eine Spiegellose mit FF-Sensor?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schau mal in den Bietebereich. Da sind mittlerweile sehr häufig User die ihren ganzen Canon Krempel verkaufen.

Einige davon werden irgendwann wieder wechseln.
Hin- und her Wechselei gab es immer schon.
 
Einige davon werden irgendwann wieder wechseln.
Hin- und her Wechselei gab es immer schon.
Aber das spielt doch in Bezug auf meine Aussage erstmal keine Rolle und ist auch nur Spekulation. Fakt ist, das es aktuell viele User gibt, die von Canon zu Sony, Fuji oder sonstigen Herstellern wechseln. Mehr als früher. Und das wohl meist zu Spiegellosen Modellen. Wenn ich mir den Sony Bereich so ansehe, dann sind es von Seitens Nikon auch diverse Umsteiger. Das kannst du leugnen oder nicht. Aber um diese Leute zur Rückkehr zu bewegen muss von Canon schon was kommen.
 
Fakt ist, das es aktuell viele User gibt, die von Canon zu Sony, Fuji oder
sonstigen Herstellern wechseln. Mehr als früher. Und das wohl meist zu
Spiegellosen Modellen.

Die erste Welle der Ernüchterung hat aber auch schon eingesetzt.
Einige Early Adopters befinden sich wieder in einer neuen
Orientierungsphase, andere haben bereits wieder gewechselt.

Und die absolute Menge der Umsteiger ist eher gering, auch wenn
das gefühlt anders aussehen mag. Wenn hier im Forum jeden Tag
einer seinen kompletten Bestand verkauft, dann sind das über's Jahr
gerade mal 365 Leute - das ist homöopathisch.

Aber um diese Leute zur Rückkehr zu bewegen muss von Canon schon was kommen.

Da habe ich wenig Zweifel.
 
Nee ist klar, Jeder der seine Canon Ausrüstung verscherbelt, tut das selbstverständlich hier im Forum kund.
Wobei nicht Jeder Wechsler zu spiegellos und Sony abwandern wird.

Um nicht nur die eigenen Bestandkunden in Verzückung versetzen zu können, muß Canon erst mal Entsprechendes liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Welle der Ernüchterung hat aber auch schon eingesetzt.
Aha, sehe ich anders. Lies mal im Sonybereich (oder auch im Sony Forum) wieviele User es gibt die von Canon kommen und denen keine Träne nachweinen.

Und die absolute Menge der Umsteiger ist eher gering, auch wenn
das gefühlt anders aussehen mag. Wenn hier im Forum jeden Tag
einer seinen kompletten Bestand verkauft, dann sind das über's Jahr
gerade mal 365 Leute - das ist homöopathisch.
Das ist homöopathisch? Ich würde eher sagen das ist eine Steigerung gegenüber von vor zwei Jahren um das Zigfache

Da habe ich wenig Zweifel.
Das etwas kommt glaube ich auch. Bin mir nur keineswegs sicher das es mit einer A7RIII mithalten kann.
 
Die erste Welle der Ernüchterung hat aber auch schon eingesetzt.
.

Ernüchterung worüber und woher weißt Du das? Ich denke seit A9 und RIII ist die Ernüchterung eher anders herum zu sehen.

Ich verstehe ja, wenn man als absoluter Canonverfechter treu zu seinem System steht, jedoch sollte man auch in der Lage sein neidlos anzuerkennen, dass es da aktuell richtige gute andere Kameras gibt, die einiges zu bieten haben und durchaus berechtigt dazu bewegen können, dass System zu wechseln. ;)
 
Aha, sehe ich anders. Lies mal im Sonybereich (oder auch im Sony Forum)
wieviele User es gibt die von Canon kommen und denen keine Träne
nachweinen.

Das gibt ein gänzlich anderes Bild ab als Gespräche mit
meinen professionellen Kunden abgeben. Die sehen das
typisch sehr viel nüchterner als Forenbewohner das tun.

Das ist homöopathisch? Ich würde eher sagen das ist
eine Steigerung gegenüber von vor zwei Jahren um
das Zigfache

Selbst wenn es 1000 pro Jahr wären - Canon verkauft
pro Jahr 10 Millionen Objektive.

Das etwas kommt glaube ich auch. Bin mir nur keineswegs
sicher das es mit einer A7RIII mithalten kann.

Das wird eher leicht, denke ich.
 
Das gibt ein gänzlich anderes Bild ab als Gespräche mit
meinen professionellen Kunden abgeben. Die sehen das
typisch sehr viel nüchterner als Forenbewohner das tun.
Wenn du glaubst das deine professionellen Kunden den typischen Käufer repräsentieren, dann könnte das so sein. Das ist aber ganz sicher nicht der Fall. Du kannst ja mal deine Statistiken befragen wieviele von deinen 10 Millionen Objektiven an Profis verkauft wurden. Und dann nimmst du davon diejenigen die beruflich in deinen Bereich passen.
 
Ernüchterung über AF-Performance, Handling, Service - das ist vielfältig.

Ich weiss das von meinen professionellen Kunden. Da zählt immer
noch das Gesamtpaket.

Ich spreche mit denen, weisst Du.....

Ich spreche auch mit vielen professionellen Kollegen die von Canon kommen und die schwärmen über die AF-Performance, die Ergebnisse und das einfache Handling ihrer RIII und A9. Und wie chickenhead schon richtig angemerkt hat, soviele Threads gab es bisher im Sonybereich für Wechsler noch nicht.

Das Gesamtpaket ist immer eine Frage der Priorität. Im Großen und Ganzen gibt es bei beiden Systemen Vor- und Nachteile, aber nicht mehr so, wie noch vor zwei Jahren. Ich denke, dass kannst auch nicht abstreiten, oder?

Canon wird schon was Ordentliches bringen, ob es reicht um die Wechselwelle aufzuhalten wird sich zeigen.
 
Ich spreche auch mit vielen professionellen Kollegen die von Canon
kommen und die schwärmen über die AF-Performance, die Ergebnisse
und das einfache Handling ihrer RIII und A9. Und wie chickenhead schon
richtig angemerkt hat, soviele Threads gab es bisher im Sonybereich für
Wechsler noch nicht.

Sony wird sehr oft mit adaptierten Canon-Linsen betrieben.
Da gibt es dann eher keinen Thread für Wechsler. Man behält
den Body, und verwendet die Objektive wieder an Canons.
Das lässt weitere Optionen offen, und man kann die Sony immer
noch dann einsetzen wenn man sie geeigneter findet.

Ist ja nur ein Gehäuse.

Canon wird schon was Ordentliches bringen, ob es reicht um
die Wechselwelle aufzuhalten wird sich zeigen.

So lange Sony ihr GUI nicht wesentlich verbessern bin ich
mir da ziemlich sicher.
 
Sony wird sehr oft mit adaptierten Canon-Linsen betrieben.
Da gibt es dann eher keinen Thread für Wechsler. Man behält
den Body, und verwendet die Objektive wieder an Canons.
Das lässt weitere Optionen offen, und man kann die Sony immer
noch dann einsetzen wenn man sie geeigneter findet.

Ist ja nur ein Gehäuse.



So lange Sony ihr GUI nicht wesentlich verbessern bin ich
mir da ziemlich sicher.

Schau mal in das Sonythema hier hinein, da ist aktuell jeder zweite Thread ein Wechslerthema. Und wie schon gesagt, da werden die Bodies als sehr geeignet erachtet. Wie schon gesagt, inzwischen sieht das doch ne Ecke Ganze anders aus, es gibt eben auch noch andere Götter neben Canon. ;)
 
Canon wird schon was Ordentliches bringen, ob es reicht um die Wechselwelle aufzuhalten wird sich zeigen.

Ich verstehe ehrlich gesagt 2 Sachen gerade nicht:

1) Warum so eine Panik (nicht nur von dir) verbreitet wird ... wo ist denn da die Katastrophe, wenn dem wirklich so ist?

2) Was zum Henker hat die Diskussion eigentlich noch mit dem Threadthema zu tun?
 
Ich verstehe ehrlich gesagt 2 Sachen gerade nicht:

1) Warum so eine Panik (nicht nur von dir) verbreitet wird ... wo ist denn da die Katastrophe, wenn dem wirklich so ist?

2) Was zum Henker hat die Diskussion eigentlich noch mit dem Threadthema zu tun?

1. Es ist keine Panik, es ist einfach nur spannend, was da so alles kommt oder nicht kommt. Und darum geht's hier doch, oder?

2. das frage ich mich schon seit ein paar Seiten. ;)
 
Wäre doch schön, sofern Canon eine gute spiegellose Systemkamera mit Kleinbildsensor bringen würde - damit würde Sony weiterhin ordentliche Konkurrenz bekommen. Und davon profitieren wir alle - ganz egal, ob wir ein Canon-, Nikon- oder Sonygehäuse rumtragen.

Denn ehrlich gesagt möchte ich keine DSLR mehr nutzen - klar, bei den derzeitigen spiegellosen Systemkameras (mit Kleinbildsensor) ist nicht alles besser als bei einer DSLR. Aber ich denke, das die rasante Entwicklung in den letzten zwei bis drei Jahren gezeigt hat, dass nach und nach die typischen Kritipunkte einer spiegellosen Systemkamera ausgemerzt wurden. Schwach auflösende elektronische Sucher, geringe Akkukapazität, leistungsschwacher Autofokus, magere Haptik, etc. . Beispielsweise anhand der Sony a7R III und der a9 wird dies sehr klar deutlich.

Damit diese rasche Entwicklung weiterhin in dieser Art fortgeführt wird, würde ich mich freuen, sofern Canon da demnächst etwas bringt. Es bleibt zudem spannend, inwieweit sich an einer spiegellosen Canon-Kamera die EF-Objektive "adaptieren" lassen werden und wie sich eine Adaption auf die Geschwindigkeit des Autofokus auswirken wird.

gruß,
flo
 
Schau mal in das Sonythema hier hinein, da ist aktuell jeder zweite Thread ein Wechslerthema.

Und zur Photokina sieht das wieder anders herum aus.

Sony hatte bis jetzt den Markt der KB-Spiegellosen für
sich allein, musste sich niemals dem Wettbewerb stellen.

Das hatte wir schon mal. Minolta lieferte AF, Canon guckte
zu und lernte. Was aus Minolta wurde, wissen wir alle.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten