• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt Canon eine Spiegellose mit FF-Sensor?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moderne Kreuzfahrtschiffe machen das in Innenkabinen so
 
Tja...wenn man im Inneren eines derartigen Stahlsarges wohnen will, auf dem per Definition der Platz eh endlich ist, weil das Geld für ne Aussenkabine dann doch nicht gereicht hat, dann mag das sinnvoll sein um überhaupt irgendeine Art Komfort zu emulieren...

Wie beim EVF/OVF gilt auch da: eine technische Lösung sollte immer ein konkretes Problem lösen und nicht reiner Selbstzweck sein! ;)
Denn nur weil etwas möglich oder machbar ist, ist das noch lange keine in jedem Fall tolle oder gar uneingeschränkt sinnvolle Idee.

Insofern halte ich die Gerüchte die den OVF kurz und mittelfristig totsagen für ziemlich übertrieben.
Das wird noch ne ganze Weile parallel existieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
An dieser Stelle beenden wir mal die OT Beiträge. Ebensowenig müssen wir hier über die Vor und Nachteile der Suchervarianten sprechen. Es geht hier um Gerüche und Spekulationen zu einer spiegellosen KB Kamera von Canon
 
AW: Neue Canon mirrorless


Ich kann Dir auch genau sagen woher das kommt. Da wurde
berichtet daß Canon drei neue DSLRs im Bereich der dreistelligen
bei den Behörden registriert hat, und alle wunderten sich wo die
wohl unterkommen sollen im Portfolio.

Ich habe dann orakelt daß Canon ja vielleicht auch die gesamte
Einstiegsserie auf Spiegellos umstellt. Stille Post funktioniert,
und schon landet das über zwei mal Bande hier im Forum.

Macht euch nicht verrückt. Das ist alles Clickbaiting.
 
Also um den Titel des Thread auf zu greifen - die Frage ist doch nicht ob Canon eine DSLM in FF bringt sondern Wann!

Meines Erachtens nach kann sich eine Firma wie Canon es sich gar nicht leisten do etwas nicht zu bauen...weil einfach es eine klare Erwartungshaltung des Konsumenten gibt das zu bauen und weil die Einteilung der Brennweite nach KB sich in die Köpfe eingebrannt hat. Bei PKW wurde die Leistungsangaben vor Jahrzehnten offiziell von PS nach KW umgestellt....wer sagt heute sein Auto habe soundsoviel KW.
 
Hier macht sich Thom Hogan (natürlich eher Nikon-Kenner) seine Gedanken:
http://www.dslrbodies.com/newsviews/canons-2018.html

"There’s currently no mirrorless full frame. But rumors out of Japan says that will change by Photokina time. This is the best place for Canon to make a splash, as it won’t be an iterative product, but something new that can reveal new and potentially exciting Canon technology."
 
weil einfach es eine klare Erwartungshaltung des Konsumenten gibt
Eine sehr spekulative Aussage die ich bezweifle... Nur weil ein paar User hier im Forum schreien macht das noch keine Revolution aus...

Desweiteres wenn man sich den Nikon-Thread dazu anschaut und das letzte Patent - hmm, eine kleine Knipse mit einem neuen Bajonett - ich weiß nicht ob das der Knall wird...:eek:
 
@ray10

Mach Dir mal keine unnötigen Gedanken. Ich bin mir sicher, die Jungs von Canon haben diesbezüglich keine Ratschläge aus einem deutschen Fotoforum nötig. :)

Als sicher darf man annehmen, das Canon Ende diesen Jahres eine spiegellose Systemkamera auf den Markt bringen wird.
Ebenso kann man wohl davon ausgehen, das sie das nicht tun würden. Wenn sie davon ausgehen würden, das damit kein Geld zu verdienen ist.

Mit einer entsprechend ausgestatten Spiegellosen bietet sich die Möglichkeit, Käufer zu erreichen. Denen eine 5d MK .. zu groß, und eine 6D MK II zu simpel ist.
 
@ray10
Mach Dir mal keine unnötigen Gedanken. Ich bin mir sicher, die Jungs von Canon haben diesbezüglich keine Ratschläge aus einem deutschen Fotoforum nötig. :)
Dein Wort in Gottes Ohr - obwohl bei Nikon nach dem letzten Patent bin ich mir nicht ganz sicher...
Denen eine 5d MK .. zu groß, und eine 6D MK II zu simpel ist.
Man, eine geniale Analyse des Marktes... Welche Objektive benutzt man dann mit der neuen Knipse - nur Pancakes? :rolleyes:
 
Ob dieses Patent von Nikon überhaupt etwas mit dem fertigen Produkt zu tun hat. Das wird man sehen, wenn Nikon diese Kamera präsentiert. Bis es so weit ist, messe ich diesem Patent einen Wahrheitsgehalt von nahezu Null zu.

Also abwarten, und Tee trinken.

Ach ja, ich brauche keine 2,8er Zooms, und auch keine lichtstarken, massigen Teleobjektive. Mir reichen 4,0er wenn die Qualität der Optik sehr gut ist, brauche ich was lichtstärkeres, kommen Festbrennweiten zum Einsatz. Einigen Hobbyfotografen werden es ebenso bzw. ähnlich sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht immer, aber doch hin und wieder...
Andererseits habe ich (im Gegensatz zu manchen anderen) inzwischen mitbekommen, dass sich die analoge Technologie der heutigen SLRs langsam, aber sicher, verabschiedet.
Das neue ist nicht per se besser, aber es birgt doch gewaltige Möglichkeiten, die mit der obigen analogen Technologie so niemals möglich waren und werden.
Man muss es nur erkennen (wollen)...
 
Ach ja, ich brauche keine 2,8er Zooms, und auch keine lichtstarken, massigen Teleobjektive. Mir reichen 4,0er wenn die Qualität der Optik sehr gut ist
Ich wiederhole mich ungerne, aber du bist einfach nicht die Zielgruppe - finde dich damit ab....
Einigen Hobbyfotografen werden es ebenso bzw. ähnlich sehen.
Die sind auch nicht die Zielgruppe. Sollte wirklich eine high-end DSLM kommen (3-4k€) hat Canon eine ziemlich genau definierte Zielgruppe im Auge...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten