• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt Canon eine Spiegellose mit FF-Sensor?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die große Frage die dann aufkommt, wann wird der Spiegel komplett abgeschafft? Ich denke maximal 2-3 Jahre danach.
Man, dir brennt aber der Boden unter den Füssen... Du erwartest also nächtes Jahr den atomaren Canikon DSLM erstschlag gegen die DSLRs...:eek:
In 2-3J hat sich die Welt überhaupt nicht weiter gedreht, nach 10J könnte sich etwas ändern...
 
Man, dir brennt aber der Boden unter den Füssen... Du erwartest also nächtes Jahr den atomaren Canikon DSLM erstschlag gegen die DSLRs...:eek:
In 2-3J hat sich die Welt überhaupt nicht weiter gedreht, nach 10J könnte sich etwas ändern...

Und was glaubst kann man an einer DSLR in Bezug auf AF, Blackout-Time und Sucher noch so verbessern? FPS, AF-Feld Abdeckung, Augen AF, Geschwindigkeit und Genauigkeit, Anzeigen im Sucher, Stabilisation. Lautloses Auslösen?
Ich glaube da ist langsam das Ende der Fahnenstange erreicht und um wirklich mehr bieten zu können, bleibt wohl nur ohne Spiegel weiter zu machen.

Und das wird nicht 10 Jahre dauern...
 
Und was glaubst kann man an einer DSLR in Bezug auf AF, Blackout-Time und Sucher noch so verbessern? FPS, AF-Feld Abdeckung, Augen AF, Geschwindigkeit und Genauigkeit, Anzeigen im Sucher, Stabilisation. Lautloses Auslösen?
Und welche von den Funktionen verhindert aktuell daß du mit DSLRs Bilder machen kannst?
Aber Egal - freies Land, freie Meinung - habe kein Problem mit deiner Parallelwelt... :D
 
Und welche von den Funktionen verhindert aktuell daß du mit DSLRs Bilder machen kannst?
Aber Egal - freies Land, freie Meinung - habe kein Problem mit deiner Parallelwelt... :D

Und ich keine mit Deiner Scheuklappen-DSLR-ist-ja-doch-am-tollsten-Welt. ;)

Bilder machen konnte man schon vor 50 Jahren. Es geht ja darum, dass man Technik weiterentwickelt und nicht stehen bleibt und vielleicht auch mal größere Sprünge macht, als nur "2bps mehr" und "21 Fokuspunkfe mehr als vorne und "viiiel" breiter.

Weiterhin hast Du meine Frage nicht beantwortet: wieviel realistisches Entwicklungspotential siehst Du bei einer DSLR? Und ist das Potential höher als bei einer Spiegellosen?
 
Kann mir jemand in einfachen, verständlichen Worten erläutern, wie Canon es hinbekommen möchte, "normale" EF-Objektive an der neuen Spiegellosen nutzen zu können?
Mit einem fest eingebauten Adapter, was ja nicht sehr harmonisch aussehen würde?
 
? Dann ist der Body dem einer 80D oder 5D ähnlich. Ich halte es für absolut falsch (und dogmatisch), "Spiegellos" zwingend mit "Kompakt" gleichzusetzen..
 
Weiterhin hast Du meine Frage nicht beantwortet: wieviel realistisches Entwicklungspotential siehst Du bei einer DSLR? Und ist das Potential höher als bei einer Spiegellosen?
Wenn du mich so direkt fragst - ich sehe bei DSLM auch nicht mehr so viel Entwicklungspotential - zumindest wirtschaftlich gesehen. Die Entwicklung wie auch Produktion von Sensoren wie bei A9 kostet schweine Geld und ich bezweifle daß es sich im schrumpfenden Markt das noch lange lohnt... Samsung ist nicht umsonst ausgestiegen, dabei war die N1 wirklich technologisch führend....
 
Und was glaubst kann man an einer DSLR in Bezug auf AF, Blackout-Time und Sucher noch so verbessern? FPS, AF-Feld Abdeckung, Augen AF, Geschwindigkeit und Genauigkeit, Anzeigen im Sucher, Stabilisation. Lautloses Auslösen?
Hälst du uns irgendwie alle für Sportfotografen oder sowas ? Ich meine, Blackoutzeit ? Hallo ?!?!? Das hat mich noch nie gestört, noch nicht mal bei meiner kleinen D5100.

Mich interessiert primär eigentlich erstens Bildqualität, zweitens Ergonomie und dritten Zuverlässigkeit.

Scheint dir irgendwie alles völlig egal zu sein, Hauptsache tolles Datenblatt. Wozu ? :confused: Zum Angeben ? :confused: Oder wozu brauchst du das ? :confused:
 
Hälst du uns irgendwie alle für Sportfotografen oder sowas ? Ich meine, Blackoutzeit ? Hallo ?!?!? Das hat mich noch nie gestört, noch nicht mal bei meiner kleinen D5100.

Mich interessiert primär eigentlich erstens Bildqualität, zweitens Ergonomie und dritten Zuverlässigkeit.

Scheint dir irgendwie alles völlig egal zu sein, Hauptsache tolles Datenblatt. Wozu ? :confused: Zum Angeben ? :confused: Oder wozu brauchst du das ? :confused:
:top:
 
Hälst du uns irgendwie alle für Sportfotografen oder sowas ? Ich meine, Blackoutzeit ? Hallo ?!?!? Das hat mich noch nie gestört, noch nicht mal bei meiner kleinen D5100.

Mich interessiert primär eigentlich erstens Bildqualität, zweitens Ergonomie und dritten Zuverlässigkeit.

Scheint dir irgendwie alles völlig egal zu sein, Hauptsache tolles Datenblatt. Wozu ? :confused: Zum Angeben ? :confused: Oder wozu brauchst du das ? :confused:

Glaubst Du das interessiert nur Sportfotografen? Das ist für Leute die Events, Hochzeiten, Menschen, Tiere, Autos, Flugshows, Politik und Reportagen machen genauso interessant.

Und die Frage dabei ist, wo der Nachteil wäre es zu haben? Wo ist der Nachteil einen lautlosen Auslöser zu haben? Alle Informationen im Display? Zu sehen wie das Foto wird, wenn man es gerade fotografiert?

Es ist fast 2018 und das ist alles wunderbar möglich, wenn man es nur möchte. Oder warum meint Ihr das Canon eine Spiegellose KB herausbringen wird? Weil man das alles ja sowieso nicht braucht bzw. möchte? :lol:
 
Zu sehen wie das Foto wird, wenn man es gerade fotografiert?
Sorry, aber mit der Aussage disqualifizierst du dich direkt - denn es sollte allgemein bekannt sein dass das ein Märchen ist und das Bild nicht so wird wie in der Sucher-Simulation...
Am Ende merkt man das die meisten DSLM-User Spielkinder sind, hautsache es blinkt viel im Sucher und es gibt etwas zu spielen...:D
 
@ray10
Nicht gleich sarkastisch werden. ;) Argumente gegen und für das Neue gab es immer und wird es immer geben. Dogmatische Diskussionen auch. Der typische Beef eben.

Ich finde Olympus Umsetzung für Langzeitbelichtungen schon recht nett, Live-Bulb/Composite.. Echtzeit-Zebra und Focus-Peaking. Alles keine negativen Eigenschaften. (Nur bin ich bis Dato mit keinem EVF warm geworden - und habe auch auf keinen geschaut seit etwa 2-3 Jahren.. Jeder so mit seinen Wehwehchen.:rolleyes: )

mfg chmee
 
Sorry, aber mit der Aussage disqualifizierst du dich direkt - denn es sollte allgemein bekannt sein dass das ein Märchen ist und das Bild nicht so wird wie in der Sucher-Simulation...
Am Ende merkt man das die meisten DSLM-User Spielkinder sind, hautsache es blinkt viel im Sucher und es gibt etwas zu spielen...:D

:D Das ist das alte der „OVF-über-alles“-Argument, welches gerne rausgeholt wird, wenn man keine weiteren Argumente hat. In der Praxis sieht das Ganze so aus, dass Du Dir ewiges Cullen und überprüfen, ob der Fokus gesessen hat bei Events und Hochzeiten sparen und auf ein Minimum herunterfahren kannst. Wenn man das nicht über eine längeren Zeitraum ausprobiert hat, wird man diesen Vorteil natürlich nicht nachvollziehen können.

Und sehr wahrscheinlich wird die neue Canon Spiegellos auch einen OVF haben, weil der ja wirklich in so vielen Belangen besser ist als ein Elektrischer Sucher. :lol:
 
Du brauchst keine Argumente, du stehst auf "Spielereien"... Für mich ist der Sucher dazu da um ein Motiv auszuwählen - und mehr nicht...

Du hast keine Argumente, sonst kämen sie hier und Du hast sehr wahrscheinlich noch keinen (guten) EVF über einen längeren Zeitraum genutzt um die Vorteile insgesamt zu erkennen.

Aber wie schon gesagt, wenn es nicht sinnvoll und gewinnbringend sein sollte, würden sich Canon und Nikon nicht mit diesem Thema auseinandersetzen.

Im übrigen dachte man auch, dass man keine Touchscreens bei Telefonen braucht und es „Spielerei“ ist... ;)
 
Du hast keine Argumente,
Es einfach: deine Argumente sind für die "Katz" und du kannst es einfach nicht verstehen wiso andere nicht drauf eingehen...
Aber wie schon gesagt, wenn es nicht sinnvoll und gewinnbringend sein sollte, würden sich Canon und Nikon nicht mit diesem Thema auseinandersetzen.
Canon erweitert einfach seine Cam-Palette, nicht mehr und nicht weniger - es ist der einfache Weg zur Weltherrschaft...:p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten