Canon hat also sein Betriebsergebnis fast verdoppelt (+88,8%)
und hier im Forum wird postuliert daß der Konzern im Sterben liegt.
Sie investieren riesige Mengen Geld in Forschung und hier
im Forum wird über mangelnde Innovation gejammert.
In einem schrumpfenden Markt ist das Ergebnis im Vergleich
zum Wettbewerb übrigens die interessanteste Zahl, und
auch da steht Canon verdammt gut da.
Ich glaube niemand hat postuliert, dass Canon im Sterben liegt sondern eher das sie sich einfach nicht zu lange auf Ihren vor langer Zeit geernteten Loorbeeren ausruhen sollten. Und wenn sie riesige Menge in Forschung investieren kommt diese aktuell halt leider nicht beim Kunden an. Die Wahrnehmung, im Pro-Bereich wahrscheinlich noch mehr als im Consumer, hat sich schon verändert.
Inzwischen kenne ich doch einige (besonders beim Thema Landscape/Outdoor) die auf Sony von Canon gewechselt haben und dort auch noch adaptieren.
Im Bereich Hochzeits/Reportagefotografie pusht Sony die A9 gerade richtig rein und auch hier bekomme ich die ersten ernsten Interessen und Wechsel mit.
Das Rennen bestimmt spannend und ich freu mich drauf, wenn Sony endlich Feuer unter dem Hintern bekommt.
