Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du schreibst ja selbst, das Canon fantastischen Absatz hat - ich weiß es nicht - aber wenn dem so ist, warum sollte Canon dann etwas voreilig ändern. [/SIZE]
Find ich schon lustig, jetzt wird bereits am Bedienkonzept fest gemacht ob Canon, Sony oder DingsBums besser ist![]()
Das darfst du gerne und da stimme ich dir sogar zu wenn es drum geht sich eine Erstausrüstung zusammen zu stellen. Wenn ich aber für zig Tausende Euro Objektive besitze kaufe ich mir kein anderes System nur weil man mit einem Knopfdruck von Farbtracking AF auf Gesichts AF umschalten kann, außer ich verdiene mein Geld damit und brauche es zigfach jeden Tag.Du glaubst es kaum, aber in der Praxis ist ein schlüssiges und gutes Bedienkonzept wichtiger als das letzte µ an AF-Geschwindigkeit, Dynamik oder was weiß ich - eine Kamera, die mir diesbezüglich nicht liegt, kaufe ich nicht
Zurück zum Thema:
Innovation und Canon passt aktuell so gut zusammen wie dieser Sommer und Wärme.
Produktpflege bei Bodies und Objektiven ist noch lange keine Innovation.
Aber natürlich ist das mit der aktuellen Maktlage für Canon erstmal nicht so wichtig. Sie können sich meines Erachtens maximal noch ein bis zweie Jahre darauf ausruhen (was sie ja anscheinend auch nur werden), dann wird es wirklich interessant.
öhm, ich habe auch ne dslr die irgendwie gar nicht mehr zum einsatz kommt. und zur a7 habe ich mir 10 primes von 17 bis 135 mm gekauft für den preis eines günstigen L-objektives. ich glaube da kommen eigentlich keine fragen auf bzw. bleiben wünsche unerfüllt...
ich weiß bei dir nie ob es satire/commedy ist oder ob du dir
wirklich immer ein bei stellst.
du präsentierts bilder die angeblich so toll geblitzt sind dass
man es gar nicht sieht, bloß sieht jeder den blitz im bild, (...)
nun stellst du dir wieder ein bein, es wird von einem
Innovationsmangel bei canon in der Fotosparte gesprochen
und du kommst mit einem Innovationspreis für die cine sparte,
quasi ein Beweis dafür, dass es in der Fotosparte keine Innovation gibt.
kannst du mich aufklären? satire oder einfach ungeschickt?
Hallo,
und du meinst, dass du das beurteilen kannst.
Vor 6 Jahren hast du noch mit einer Canon S95 fotografiert und hast um Beratung zwischen Canon 600D und 60D gebeten.
Da war Canon schon lange ein sehr erfolgreicher Weltkonzern.
Da haben sie wohl nicht all zu viel falsch gemacht.
es gibt eine menge fotografen die brauchen keinen schnellen AF, die kommen mit den verfügbaren adaptern canon - sony super zurecht. die verliert canon alle als kunden.
und was genau hat jetzt diese Deine langatmige Aussage zu Deinem persönlichen und subjektiven Befinden und zu Deinen Kaufabsichten mit der Frage des Threads zu tun?
Karl
In diesen Tagen Produktmanager bei Nikon oder Canon zu sein, muss ein echter Knochenjob sein. Der Druck steigt...
Hier interessante Gedanken vom "Nikon-Guru" Thom Hogan:
http://www.dslrbodies.com/newsviews/the-nikon-dilemma-versus.html
Find ich auch interessant. Die Hersteller müssen sich meiner Meinung nach was einfallen lassen. Früher hat man Hunderte Japaner mit ihren Fotoapparaten rumlaufen sehen, heute zückt jeder sein Smartphone. Ich kann mich auch an Zeiten erinnern als man hier in München bei einem großen Fachgeschäft Schlange stehen mußte um einen von 5 Verkäufern zu erwischen, heute kann man sich einen aussuchen.Hier interessante Gedanken vom "Nikon-Guru" Thom Hogan
Also ob es fantastisch ist, wenn die Verkaufszahlen zurück
gehen, ich weiß nicht.
Hier interessante Gedanken vom "Nikon-Guru" Thom Hogan:
http://www.dslrbodies.com/newsviews/the-nikon-dilemma-versus.html
Your consumer optics don't match the AF-P lenses that Nikon has been making lately,
Mal abgesehen davon habe ich den Eindruck dass außer ein paar Nerds kaum jemand adaptiert. Ob die den Kohl fett machen?
Willst Du ernsthaft behaupten Du hättest den Blitz gesehen
wenn ich nicht ausdrücklich darauf hingewiesen hätte und
ein Vergleichsfoto gezeigt hätte?
In der Redaktion hiess es "Boah, die hatten aber Glück mit
dem Wetter zur Eröffnung!". Nö, hatten sie nicht, es hat den
ganzen Tag genieselt. Aber für jeden der nicht explizit und
mit Vergleichsbild auf den Blitz hingewiesen wurde ist das
gefühlt einfach Abendsonne.
Nimm mal die Scheuklappen ab.
Canon ist ein Konzern mit
dem sehr wichtigen Schwerpunkt bilderzeugende Geräte.
Natürlich hat das was an Forschung in Cine-Objektive geht
auch Auswirkungen auf Foto-Objektive, und natürlich hat auch
die Forschung im Videobereich Auswirkungen auf den Fotobereich.
Canon ist der erste Hersteller der globale Verschlüsse als wichtig
für den Blitzeinsatz begreift
Also nix Satire .
Ich glaube am Anfang könnte Sony bei der Einführung der Nikon und Canon KB-DSLM noch außer Konkurrenz laufen und Nikon und Canon müssen sich untereinander um den zweiten Platz streiten. Es sei denn Canon macht von Anfang an "alles richtig" was ich mir nach den aktuellen Releases schwer vorstellen kann..