• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt Canon eine Spiegellose mit FF-Sensor?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Canon hat also sein Betriebsergebnis fast verdoppelt (+88,8%)
und hier im Forum wird postuliert daß der Konzern im Sterben liegt.

Sie investieren riesige Mengen Geld in Forschung und hier
im Forum wird über mangelnde Innovation gejammert.


In einem schrumpfenden Markt ist das Ergebnis im Vergleich
zum Wettbewerb übrigens die interessanteste Zahl, und
auch da steht Canon verdammt gut da.

Ich glaube niemand hat postuliert, dass Canon im Sterben liegt sondern eher das sie sich einfach nicht zu lange auf Ihren vor langer Zeit geernteten Loorbeeren ausruhen sollten. Und wenn sie riesige Menge in Forschung investieren kommt diese aktuell halt leider nicht beim Kunden an. Die Wahrnehmung, im Pro-Bereich wahrscheinlich noch mehr als im Consumer, hat sich schon verändert.

Inzwischen kenne ich doch einige (besonders beim Thema Landscape/Outdoor) die auf Sony von Canon gewechselt haben und dort auch noch adaptieren.

Im Bereich Hochzeits/Reportagefotografie pusht Sony die A9 gerade richtig rein und auch hier bekomme ich die ersten ernsten Interessen und Wechsel mit.

Das Rennen bestimmt spannend und ich freu mich drauf, wenn Sony endlich Feuer unter dem Hintern bekommt. :)
 
Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Canon muss nicht "alles richtig" und schon garnicht besser machen als andere, es reicht vollkommen das Canon drauf steht um erfolgreich zu sein. Siehe Erfolg der EOS-M..

Kann schon sein, Canon hat etliche Vorschusslorbeeren und wie man hier liest, fast "überloyale" Kunden die einem fast "alles verzeihen". :top:

Es ist wie gesagt richtig spannend und Sony wird wissen, was da aus sie zurollt.
 
Kann schon sein, Canon hat etliche Vorschusslorbeeren und wie man hier liest, fast "überloyale" Kunden die einem fast "alles verzeihen". :top:

Ganz im Ernst:
Ich kann gar nicht so sehr mit den Augen rollen wie ich es bei solchen Aussagen gerne würde! :rolleyes:

Erst recht wenn hier dann immer diffus von irgendwelchen nebulösen "Innovationen" fabuliert wird. (Bei denen ich insgesamt immer noch keinen fundamentalen qualitativen und quantitativen Unterschied zwischen den meisten Volumenherstellern erkennen kann!)
Vielleicht einfach mal in Betracht gezogen, dass deine Wahrnehmung "überloyaler" Kunden schlicht in abweichenden persönlichen Anforderung und Meinungen begründet liegt und nicht darin das diese unreflektiert "alles verzeihen" oder "Vorschusslorbeeren" verteilen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Canon muss nicht "alles richtig" und schon garnicht besser machen als andere, es reicht vollkommen das Canon drauf steht um erfolgreich zu sein. Siehe Erfolg der EOS-M..
Kann schon sein, Canon hat etliche Vorschusslorbeeren und wie man hier liest, fast "überloyale" Kunden die einem fast "alles verzeihen". :top:
Man kann es auch positiv ausdrücken: Canon bietet robuste Technik, eine Scherbenpalette die keine Wünsche läßt und seines gleichen sucht - und die Canon-Kunden sind "einfach" damit zufrieden...:p
 
Ganz im Ernst:
Ich kann gar nicht so sehr mit den Augen rollen wie ich es bei solchen Aussagen gerne würde! :rolleyes:

Erst recht wenn hier dann immer diffus von irgendwelchen nebulösen "Innovationen" fabuliert wird. (Bei denen ich insgesamt immer noch keinen fundamentalen qualitativen und quantitative Unterschiede zwischen den meisten Volumenherstellern erkennen kann!)
Vielleicht einfach mal in Betracht gezogen, dass deine Wahrnehmung "überloyaler" Kunden schlicht in abweichenden persönlichen Anforderung und Meinungen begründet liegt und nicht darin das diese unreflektiert "alles verzeihen" oder "Vorschusslorbeeren" verteilen?

Das ist eben mein Eindruck der hier beim Lesen einiger Meinungen entstanden ist. Wenn das Pricing der 5DMKIV und die Sensorperformance im Verhältnis zum Preis der 6DMKII nicht auch kritisch gesehen werden können, bestätig sich dieser Eindruck nun mal. Und wenn man nicht zugeben kann, dass auch andere Hersteller doch ziemlich vollständige und durchaus durchdachte Kameras anbieten, dann nochmals.

Da rolle ich dann mit den Augen. :rolleyes: ;)
 
Moin,

zu dem Artikel von Thom Hogan:

Ich hab aber eher den Eindruck was Canon angeht fehlt im doch etwas der überblick.

Das scheint auch mir so. Eine Frage wie

Is there a feature you were first on in your entire lineup of crop sensor cameras?

zusammen mit der Klage darüber, dass eine wesentliche Stärke (von Canon wie Nikon) – nämlich Objektive – vergessen seien, deutet jedenfalls daraufhin, dass er weder von Dual Pixel AF, noch vom Nano-USM-Antrieb (oder auch vom STM-Antrieb) mitbekommen hat.
 
AW: Bringt Canon eine Spiegellose mit FF-Sensor

Hier geht es nur nicht eigentlich überhaupt sowas von absolut gar nicht um andere Hersteller.

Schon im ganzen Threas, oder? Ist eigentlich auch ganz normal Vergleiche zu suchen und zu sehen, was der Markt gerade bietet und was man persönlich meint, was ein Neues Modell bieten sollte, damit es für einen interessant ist.
Wo siehst Du da ein Problem in der Diskussion?
 
AW: Bringt Canon eine Spiegellose mit FF-Sensor

Schon im ganzen Threas, oder? (...)

Offensichtlich...denn zumindest innerhalb der letzten Dutzend Seiten hat nun im Grunde wirklich niemand behauptet grundsätzlich nur Canon hätte vollständige und durchdachte Kameras im Angebot und die anderen nicht.
Wenn du das aus den jüngsten Beiträgen im Thread bisher mitgenommen hast, dann müssen wir wohl tatsächlich in Paralleluniversen unterwegs sein!

Zumal all diejenigen die überhaupt direkte Vergleiche mit aktuellen Kameras oder deren Features angestrebt haben in den weit überwiegenden Fällen eben ironischerweise NICHT die Canon Nutzer waren, die hier über eine Canon KB DSLM diskutieren wollen.

Das ist ja das witzige...erst (provokativ) Thesen aufstellen, damit dann (bewusst) eine Diskussion vom Zaun brechen und sich dann (ganz unschuldig natürlich) echauffieren wenn Widerworte kommen, von Leuten die einfach nur mal anderer Meinung sind. Großes Kino.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt bleibt, da ist momentan nicht.

Ich weise erneut auf Beitrag #1212 hin.
Bei den aufgeführten Punkten treten die anderen Hersteller
zu großen Teilen nicht einmal an zum Wettkampf.

Fuji hat seine MF Objektive auf den kommenden globalen
Verschluss aufgebaut.

Woraus glaubst Du das entnehmen zu können?

Und wie kommst Du auf den "eigenwiligen" Gedanken daß
es für die Objektivkonstruktion einen Unterschied macht
welche Verschlusstechnologie in der Kamera verwendet wird?
 
Und wenn man nicht zugeben kann, dass auch andere Hersteller doch ziemlich vollständige und durchaus durchdachte Kameras anbieten, (...)

Was man als "vollständig" betrachtet hängt sehr von den eigenen
Anforderungen ab. Beitrag #1212, mal wieder.

Kontingentierter Blitzeinsatz als Zugangsvoraussetzung und es
bleibt nur ein einziger Hersteller als Option übrig. Oder man darf
nicht blitzen.

Das ist für mich ein Killerkriterium. Für jemanden der eine Nische
ohne Funkblitzeinsatz oder ohne Kontingentierung besetzt tun
es auch andere Hersteller. Das bestreitet niemand.
 
Kontingentierter Blitzeinsatz als Zugangsvoraussetzung und es
bleibt nur ein einziger Hersteller als Option übrig. Oder man darf
nicht blitzen..

Ich bewege mich auf solchen Veranstaltungen nicht, aber hat Nikon das nicht mit dem WR-10 auch? Ist zwar nur ne 4 stellige Pin aber in Kombination mit 3 Kanälen kommt da auch eine stattliche Anzahl an einzigartigen Verbindungen raus.
 
Ob deswegen alle Kameras auf immer mehr Rauschunempfindlichkeit
getrimmt werden, weil die meisten ständig Blitze verwenden wollen? :confused:

Nö, deswegen nicht. Es gibt ja auch noch Situationen in denen
man schlicht nicht blitzen kann weil man den oder die Blitze nicht
dahin bringen kann wo man sie brauchen würde.

Auch wenn es schon coole Einsatzgebiete für Funkblitz gibt:
https://www.youtube.com/watch?v=RAWxciB1RzA
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten