Als Verschwörungstheoretiker könnte man sich auch vorstellen, dass es ein Gentleman-Agreement zwischen Canon und Sony gibt. Sony entwickelt keinen 100%-Adapter von EF- auf E-Mount, so dass die Sony-User auf die vergleichsweise teureren nativen Objektive zurückgreifen müssen, wenn sie keine Einschränkungen haben wollen, und umgekehrt hält sich Canon mit den Bodies zurück.
Vorteil Sony: wer KB-DSLM haben will, muss Sony nehmen und sie können für ihre Spitzenobjektive relativ hohe Preise aufrufen
Vorteil Canon: die DSLR-Bodies werden nicht obsolet. Wenn man seine Canon-Objektive ohne Einschränkung nutzen will, braucht man weiterhin einen Canon-Body
Solange beide Firmen einen Vorteil für sich sehen, kann das die Entwicklung einer Canon-DSLM hinauszögern. Und wenn man sich die Gewinnspannen bei Canon und Sony so ansieht im Vergleich zu Panasonic, Olympus, Fuji, Nikon oder Pentax, die sich allesamt anscheinend viel mehr strecken müssen, könnte da sogar etwas dran sein
Ist aber wie gesagt nur eine Spekulation und mit keinerlei Quellen oder Zitaten belegbar