es den Anschein macht das sie nicht mehr wollen aus angst es könnte den DSLRs den Rang ablaufen
Ich würde sagen der "Anschein" täuscht...und zwar gewaltig.
Es dürften eher Bedenken bezüglich der Technik und der Umsetzung der entscheidene Faktor sein.
Wieso sollten sie "Angst" davor haben Canon DSLM könnten Canon DSLR den Rang ablaufen?
Das macht doch gar keinen Sinn!!
Die im Übrigen mit den hochwertigen Kameras wieder schwarze Zahlen schreiben,
Und Canon tut das nicht? Mal den letzten Geschäftsbericht angesehen?
von Nokia hätte keiner gedacht das die so abstürzen.
Oh doch...das war 2008/2009 klar wie Klosbrühe...auch wenn es OT ist.
Zum einen ist ein Handy ein Einzelgerät mit einer kurzen Lebensdauer...nach 2 Jahren ist idR das Gerät spätestens EOL und nach 12 Monaten das Produkt an sich...das ist eine ziemlich andere Vorbedingung als bei einer Systemkamera mit ganz anderen Zyklen und einer wesentlich stärkeren Verzahnung in ein komplettes Produktökosystem.
Zum anderen haben sie zwar früh "Smart"phones gehabt...um die Jahrtausendwende...aber extrem spät welche mit brauchbarem(!) Touchinterface und einem geläufigen(!) OS mit breitem(!) App Angebot und guten(!) Softwaresupport...
Das lässt sich wirklich nicht mit Canon vergleichen die seit 5 Jahren eine sehr stabile DSLM Linie mit verglw. hohen Verkaufszahlen und sehr guten Zuwachsraten haben.
Egal ob "Einsteiger" oder nicht.
Sowohl die grundlegende Technik als auch die Produkte sind da...und die Zahlen stimmen auch.
Diese Nokia Diskussion führt einfach nur am Thema vorbei.
Zuletzt bearbeitet: