• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt Canon eine Spiegellose mit FF-Sensor?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja sehe ich auch so - die "einfachen" Sucher sind deutlich günstiger in der Herstellung - auch daher rührt meist der "Preissprung" innerhalb der Serien der Hersteller.

Gruß G.
 
Dazu hatte mal ein Insider geäußert, dass eine Spiegelkonstruktion eine Kamera in der Herstellung um 70% verteuert.
Dass Ca+Ni trotzdem sooo "günstige" DSLR auf den Markt werfen, muss also andere Gründe haben.;)

70% :rolleyes:

Und deswegen sind die billigsten Kameras mit Wechselobjektiv Kameras mit Spiegel? Die Alpha 3000 ist irgendwie nicht aktuell. Gefunden hab ich bei idealo nur ein Angebot bei ebay.

Das die Spiegellosen mit EVF billiger in der Herstellung sind als DSLR, ist ein Forummythos. Selbst Pentax hat eine billige DSLR, die im Preis alle DSLM mit Sucher unterbietet.

DrZoom: Deine Quelle für die Behauptung, dass Canikon zu viele Einsteigerkameras produziert hat? Ich sehe bei Canon rumours, dass eine 1300D in den Startlöchern steht.

Borgefjell: Wenn man bei den ganz Großen mitspielen will, muss man auch so günstige Kameras anbieten ;)
Zwingt dich keine zu kaufen. Und nach den BCN Zahlen hat Canon Erfolg mit der Methode. ;)
 
DrZoom: Deine Quelle für die Behauptung, dass Canikon zu viele Einsteigerkameras produziert hat? Ich sehe bei Canon rumours, dass eine 1300D in den Startlöchern steht.
:eek:

Nicht wirklich, oder ?

... geh in den nächsten Fotografieladen ?

Kürzlich habe ich sogar noch eine noch nicht verkaufte D5100 gesehen ... hat mich richtig nostalgisch gemacht. :D
 
Kürzlich habe ich sogar noch eine noch nicht verkaufte D5100 gesehen ... hat mich richtig nostalgisch gemacht. :D

Kann auch daran liege, dass der Fotoladen nicht so erfolgreich verkauft.
Wer hat nun recht?
 
Borgefjell: Wenn man bei den ganz Großen mitspielen will, muss man auch so günstige Kameras anbieten ;)
Zwingt dich keine zu kaufen.

Danke, hab ich ein Glück. Ich konnte gerade wieder Freunde "beraten", die sich eine Einsteiger-DSLR mit einem lichtstarken 35/1.8er Objektiv gekauft haben. Der Fokus passt natürlich nicht 100%, eine Fokuskorrektur gibt es in der Klasse nicht, sprich die Kamera muss jetzt erstmal zum Service. Beim Blick durch den Sucher hab ich mich mal wieder gefragt, wie man sowas irgendeinem aktuellen el. Sucher vorziehen kann.

Eine DSLR hat wirklich ihre Vorteile, aber nicht bei den Einsteigermodellen, da ist man den möglichen AF-Abweichungen hilflos ausgeliefert, weil man nichts korrigieren kann und die Suchergröße/Helligkeit + AF-Verteilung ist ein Witz. Aber Canon kann ja gerne weiter 1300D & Co anbieten, wenn sie damit Gewinne machen - alles gut...
 
...Das die Spiegellosen mit EVF billiger in der Herstellung sind als DSLR, ist ein Forummythos. Selbst Pentax hat eine billige DSLR, die im Preis alle DSLM mit Sucher unterbietet...
Sicherlich wirst Du aber wissen, dass Verkaufspreis und Herstellungkosten zwei verschiedene Paar Schuhe sind.
Und dass das eine mit dem anderen nicht zwingend etwas zutun haben muss.
 
Beim Blick durch den Sucher hab ich mich mal wieder gefragt, wie man sowas irgendeinem aktuellen el. Sucher vorziehen kann.

Und mit welcher DSLM willst du dann vergleichen? Wenn du bei denen im gleichen Preissegment bleibst wie deine DSLR Einsteigerkamera, hast du auch keinen guten Sucher. Da sollte man schon gleichwertig bleiben. Du willst doch wohl keine Sony A7II oder Fuji X-T1/Pro mit einer 1200D vergleichen, oder?
 
Alle EVFs der selbst der spiegellosen Einsteiger-Kameras sind besser als die Gucklöcher selbst der unteren Mittelklasse bei den SLRs (EOS 750/760D oder D5500).
Von den gehobenen oder Top-Modellen bei den Spiegellosen ganz zu schweigen.
 
Alle EVFs der selbst der spiegellosen Einsteiger-Kameras sind besser als die Gucklöcher selbst der unteren Mittelklasse bei den SLRs (EOS 750/760D oder D5500).
Von den gehobenen oder Top-Modellen bei den Spiegellosen ganz zu schweigen.

Sicher? Nur 1,4 Mpix bei der Alpha 6000 würde ich nicht als Offenbarung bezeichnen. Ab D7200 oder 70D sind die optischen Sucher ohne Einschränkungen nutzbar.
Außerdem befinden sich deine Spiegellos Einsteigerkameras mit Sucher preislich auf den gleichen Level wie die "Mittelklasse" bei den DSLR.


DrZoom: Beim Fotoladen meines Vertrauens, der gut Umsatz macht gibt es keine alten Kameras.

marathoni: Dann müssen sich die DSLM Hersteller dumm und dämlich verdienen. Nur komisch das Samsung aussteigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, DIESE Art Fotoladen kenne ich auch. Die haben dann aber auch keine D3300 oder D5500 ...

Versuch mal Discounter wie z.B. Saturn.
 
Sicher!

...Ab D7200 oder 70D sind die optischen Sucher ohne Einschränkungen nutzbar...
Siehste - bei den Spiegellosen bereits ab X-T10, G70, M10 usw., usw, usw.

...Dann müssen sich die DSLM Hersteller dumm und dämlich verdienen. Nur komisch das Samsung aussteigt.
Vielleicht tun sie das ja.
Vielleicht hat Samsung auch den Mund zu voll genommen - wer weiß das schon.
Wer nur SLRs kopiert und keine eigenen interessanten Akzente setzen kann bleibt irgendwann auf der Strecke.
 
Das andere Problem ist, das Canikon den Bedarf überschätzt haben und die Händler auf einem Riesenhaufen Einsteiger-DSLRs sitzen, die sie gerne los würden.
Die sind sogar so blöd, jede neue Generation in zu großen Stückzahlen zu produzieren. Beweisen tut das, dass die letzten Einsteiger DSLRgenerationen allesamt preislich ähnlich verschleudert werden mussten.
Wann lernt Canon endlich, dass sie damit kein Geschäft machen......

@marathoni:
Es gibt konstruktionsbedingt überhaubt keinen EVF, der ohne Einschränkung genutzt werden kann.
 
Vielleicht hat Samsung auch den Mund zu voll genommen - wer weiß das schon.

Samsung fehlt es in der Fotosparte einfach an Ansehen ( Image ) Sofern Samsung als Hersteller von Fotoapparätles überhaupt wahrgenommen worden ist, dann wohl überwiegend als Hersteller von Kompaktkameras.

Mit der NX1, und den Profioptiken haben sie sich in einen Preisbereich vorgewagt. Den für Samsung, einen im Bereich der Fotografie no name Hersteller, nicht genügend Interessenten zu zahlen bereit waren.

Anstatt zu meinen, man könne mit der NX1 schlagartig das Feld von hinten aufrollen. Hätte man sich vielleicht erst mal ein Image als Hersteller von überzeugenden, qualitativ hochwertigen Kameras erarbeiten sollen.
 
Deshalb stell ich auch nicht so absurde Behauptungen auf.
Echt jetzt :rolleyes:
Wann lernt Canon endlich, dass sie damit kein Geschäft machen......

http://photorumors.com/2016/01/27/2016-bcn-camera-rankings-are-out/


marathoni: Für mich ist es wichtiger, dass ich immer den kompletten Dynamikumfang zur Verfügung habe, als irgendwelche Spielereien, die ich mir ins Sucherbild einblenden lassen kann. Was nutzt mir ein Sucher wie in der Leica SL wenn ich nicht sehe was im Schatten passiert und ich das Motiv verpasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehste - bei den Spiegellosen bereits ab X-T10, G70, M10 usw., usw, usw.

Wat heißt denn hier "bereits"?! Das ist doch roundabout die selbe Preisklasse. :lol:

Die EVF von denen immer alle wegen der Größe schwärmen gibt`s sowieso erst ne ganz oder halbe Klasse drüber...bei der X-T1 usw. :rolleyes:

Es gibt konstruktionsbedingt überhaupt keinen OVF, der ohne Einschränkung genutzt werden kann.

Es gibt konstruktionsbedingt genauso auch überhaupt keinen EVF, der ohne Einschränkung genutzt werden kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten