Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und wie erklärst du dir dann die Prognose von Canon mit einem Rückgang von 7% auf Basis der Stückzahlen bei den Systemkameras (DSLR + DSLM) für dieses Jahr? Die Spiegellosen wird das ja wohl kaum betreffen, immerhin hat Canon ja die Einstiegs-DSLM EOS-M10 ja gerade erst gegen Ende letzten Jahres eingeführt. Und in welchem Maß die höherpreisigen Modelle den Rückgang bei den Stückzahlen beim Umsatz kompensieren können bleibt auch abzuwarten. Nikon prognostiziert bei den Systemkameras ebenfalls weitere Rückgänge für das kommende Geschäftsjahr, nennt aber noch keine konkreten Zahlen.Einfluss auf die DSLR Verkäufe in Yen könnte Anfang des Jahres die 1DX II und D5 haben, da wohl einige vor Olympia und EM ihre alten Bodies ersetzen werden. Später könnte die 80D, K1 und D500 die Umsätze nach oben treiben. Bei Canon vermute ich noch die 5D IV und vielleicht noch ein wenig Umsatz Ende des Jahres mit der 6D II.
Ich glaube dass der Spiegel das kleinere Problem für Canon ist. Das Größere ist der eklatante Rückstand in der Sensortechnik. Wären die Sony-Sensoren nicht so viel besser, würden doch viele Canon-Kunden gar nicht erst auf die Idee kommen, sich zum Adaptieren eine E-Mount Kamera kaufen.Hi
Ich hoffe, dass was ohne Spiegel kommt!
Da haben sich 10% vom Marketing- und Forengeschwurbel einlullen lassen
In einem Interview auf dpreview hat ein Canon-Manager die Erwartungen aber deutlich gedämpft.Canon hat von Q3/Q4 2016 orakelt.
Man kann also ziemlich sicher davon ausgehen daß spätestens
zur Photokina geklärt sein wird was da kommt.
Ich tippe auf August.
Bei den Sensoren scheint das Performance-Gap irgendwie auch nicht kleiner zu werden. Nicht so schlimm, dann bleibt der Kamera-Schuster Canon halt weiter bei seinen DSLR-Leisten. In 2 1/2 Jahren ist ja schon die übernächste Photokina.
Wieso denn das? Bei der Marktmacht von Canon bei Wechselobjektivkameras spielt es doch keine Rolle ob sie jetzt oder in 3 Jahren in den Markt einsteigen. Die rollen das Feld dann halt von hinten auf.Je länger Canon noch wartet, um so unwichtiger wird es Meiner Meinung nach, ob sie in diesem Sektor mitspielen wollen, oder nicht.
Ich geb dir recht. Aufgrund des erhöhten Energiebedarfs kommen DSLM für diese Aufgaben sowieso nicht in Frage, aber vielleicht wird das Problem in den kommenden 10 Jahren gelöst und Canon bringt gegen Mitte/Ende der 20er Jahre ein DSLM-Vollformatsystem auf den Markt, das die anderen ganz alt aussehen lässt. Diesen Thread wird es dann wohl noch länger geben.Wenn Canon etwas für Profis herausbringt dann sollte es von Anfang an funktionieren.
http://petapixel.com/2016/02/19/here-are-the-cameras-that-won-world-press-photo-2016/
There are some features, such as AF, which have not yet caught up with DSLRs, so given the current state of affairs it would be a little unrealistic to say that we will suddenly start offering a professional mirrorless camera. There’s still a performance gap that needs to be addressed.
[...]
This is just my personal opinion. In my view there are two key features that have to be addressed. The first is autofocus, particularly tracking of moving subjects. The other is the viewfinder. The electronic viewfinder would have to offer a certain standard. If those two functions were to match the performance of EOS DSLR camera performance, we might make the switch.
Ja, der Namensschriftzug spielt bei der Kaufentscheidung eine sehr große Rolle.In zehn Jahren brauchen sie auch nicht mehr mitspielen wollen. Wenn z.B. Sony in ein paar Jahre Spiegellose auf dem Markt hat. Die mit Canons EF- Objektiven genauso fix und genau fokusiert, wie deren DSLRs. Weshalb sollte Jemand dann noch eine Spiegellose von Canon kaufen, nur wegen dem Namensschriftzug ?
Der Rückstand spielt keine Rolle. Zumindest in Japan waren laut bcnranking sowohl im Jan als auch im Feb die EOS-M2 (die gegen Ende 2013 auf den Markt kam) die meistverkaufte DSLM. Für Canon gibt es daher keinen Grund sich irgendwelche Beine auszureissen. Die Leute kaufen ihre Kameras auch so.Canon sollte dieses Jahr eine Spiegellose auf den Markt bringen. Die mit Leistungsfähigkeit überzeugt, und es mit einer Alpha 6300, oder einer E-M1 aufnehmen kann.
Noch mal so ein halbherziges Gerät wie die bisherigen Ms, würde den eh schon nicht geringen Rückstand auf die anderen Hersteller nur noch vergrößern.
Vielleicht sind es nicht 10, sondern nur 5 Jahre.. Bis dahin hat auch Sony noch einiges an Hausarbeiten zu machen. Denn [genauso fix] sind sie nicht, erst recht nicht mit nem EF-Adapter, der mit einem Objektiv gut, mit anderen (aus professioneller Warte) gar nicht funktioniert..In zehn Jahren brauchen sie auch nicht mehr mitspielen wollen. Wenn z.B. Sony in ein paar Jahre Spiegellose auf dem Markt hat. Die mit Canons EF- Objektiven genauso fix und genau fokusiert, wie deren DSLRs.
Stimmt, Sony hat noch Hausarbeiten zu machen, aber nicht bei dem EF-Adapter. So ein Teil wird von Sony weder jetzt noch in Zukunft angeboten. Sony möchte das die Kunden ihre Objektive kaufen, nicht irgendwelche Adapter an denen die Objektive anderer Hersteller zum Einsatz kommen.Vielleicht sind es nicht 10, sondern nur 5 Jahre.. Bis dahin hat auch Sony noch einiges an Hausarbeiten zu machen. Denn [genauso fix] sind sie nicht, erst recht nicht mit nem EF-Adapter, der mit einem Objektiv gut, mit anderen (aus professioneller Warte) gar nicht funktioniert..