Welche Möglichkeiten es da gibt zeigt sehr eindrucksvoll das (M)FT-System.
Hier kann man auch sehr schön vergleichen, wie die einzelnen Objektive an Spiegellos und SLR aussehen.
das lässt sich schwer vergleichen, denn FT war in diesem Punkt eine eine geometrische Anomalie wenn man es so ausdrücken mag...
FT war leider extrem ungünstig ausgelegt weil das Auflagemaß verglichen mit der Sensordiagonale ziemlich groß war!
Sprich...man kann auch sagen das der Sensor formal zu klein für den Spiegelkasten war.

Das ist etwas ungünstig für den Bau möglichst kompakter Objektive!
Deshalb sind die Gewinne durch die kürzere Schnittweite in dem System ausgeprägter und über einen deutlich größeren Bildwinkelberech (aka äquivalente BW) gegeben als bei anderen Systemkonstellationen. (im Telebereich spielt es sowieso fast nie wirklich eine Rolle...da hängt es fast nur noch an der Lichtstärke und Brennweite)
APS-C gewinnt in der Beziehung deshalb schon etwas weniger als mFT...und KB hat nochmals deutlich weniger Vorteile dadurch....vorallem wenn das Problem mit den parallelen Randstrahlen noch dazu kommt.
Sprich...das optimale DSLM system ist in der Beziehung (d.h. wer gewinnt am meisten dadurch) mFT, gefolgt von APS-C, gefolgt von KB.
Bei letzterem ist der Gewinn dann schon so gering das man sich schon fragen muss ob es sich abseits spezieller Objektive wirklich lohnt.
Andererseits...wenn man schon auf EVF und Spiegellos umschwenkt kann man das kürzere Auflagemaß auch mitnehmen...tut ja nicht weh und hat hier und da halt schon Vorteile...halt nur nicht so extrem wie bei kleineren Sensorformaten
Mir ist ein Ton den ich auf Wunsch zuschalten kann lieber, als ein Geräusch das ich nicht abstellen kann.
Naja ein Verschluss ist nie geräuschlos und tw. sogar richtig laut...wie bei der A7....so laut sind die Spiegelmechanismen davon abgesehen garnicht mehr unbedingt.
PS: nein...electronic Shutter ist leider meistens noch viel viel viel zu lahm...insofern ausser als hochspezielle spielerei noch keine alternative.

Davon abgesehen kann man es theoretisch schon abstellen wenn einem der (potenzielle) Silentmode noch nicht leise genug ist....man muss nur ins LV wechseln!

Zuletzt bearbeitet: