Dein Imaginebereich bei Sony den du so feierst beinhaltet auch die Sensoren, die Sony verkauft. An andere DSLR/DSLM Firmen und an Handyhersteller. Da hat Sony auch einen Marktanteil von ~70%.
Ich tippe das ist der Bereich der Sony das Geld einbringt. Sie haben ja jetzt auch zugekauft.
Das ist definitiv falsch. Das Geschäft mit den Digitalkameras läuft im Geschäftsbereich "Imaging Products & Solutions" und das Geschäft mit den Sensoren läuft im Geschäftsbereich "Devices". Ein kurzer Blick auf Seite 9 und 11 des letzten Quartalsberichts reicht dafür aus. http://www.sony.net/SonyInfo/IR/library/fr/15q3_sonypre.pdf
Die CIPA hat aktuelle Zahlen veröffentlicht und prognostiziert einen weiter schrumpfenden Systemkameramarkt für 2016 (-5,3% auf Basis der Stückzahlen). http://www.cipa.jp/documents/e/PRESS RELEASE20160201_e.pdf Canon selbst erwartet ja für das eigene Geschäft einen Rückgang von 7% bei den Systemkameras (DSLR + DSLM) http://www.canon.com/ir/conference/pdf/conf2015e.pdf, Seite 14. Mal sehen ob Canon in so einem Umfeld überhaupt ein neues Vollformat-DSLM-System auf den Markt bringt. Wenn dann wird es ein System auf Sparflamme sein (ähnlich EOS-M).
Ok. Ich hatte immer nur nachgeschaut was bei Imagine und Pictures zu sehen war. Dachte Sensoren gehören zu Imagine.
Auf der Seite 22 ist zu sehen, dass Sony bei den Digitalkameras einen Rückgang von 11,5 mio Einheiten in 2013 auf 6,1mio Einheiten in 2015 rechnet.
Das ist dein Problem, du stellst immer Dinge, die du denkst als Fakten in den Raum - und leider liegst du damit sehr oft daneben
