• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bridge als DSLR-Alternative

Allesknipser

Themenersteller
Moin,

suche für diverse Wanderungen wegen Gewicht- und Platzersparnis eine gute Bridge. Als DSLR-Fotograf ist man natürlich verwöhnt, bin mir aber bewusst, dass man bei einer Bridge Abstriche machen muss.

Im Einzelnen:

Preis: Egal, die Kamera muss gut sein.
Naheinstellgrenze sollte so kurz wie möglich sein, da ich Unterwegs auch gerne mal ein Makro machen möchte. Weitwinkel ist mir wichtiger als Zoom.
Da man Unterwegs nicht immer Strom zu Verfügung hat, sollte die Bridge nicht so Energiehungrig sein.

Detailreichtum und/oder Rauscharmut ist mir wichtiger als der Pixelwahn.

Mehr fällt mir im Augenblick nicht ein. Würde mich über ein paar Vorschläge von Euch freuen.

Tschüss,
Allesknipser
 
Das riecht nach einer gebrauchten Sony DSC-R1 mit Nahlinse.

- Akku hält lange
- mehr wie 120mm (kb) ohne Stativ zu nutzen wird oft ganz bißchen (oder mehr) verwackelt, insofern ist das kurze Tele der R1 akzeptabel.
- 24mm WW - das ist das, was Du suchst
- mit Nahlinse erreichst Du etwa 5*5cm Objektgröße - mit gutem Objektabstand. "Dichter ran" gehts leider nicht - vielleicht ein Manko.
- gute DSLR-ähnliche gestalterische Möglichkeiten durch relativ großen Chip

10 MP, RAW, bis 400ISO akzeptables Rauschen - bei kontrastreichen Motiven ist auch 800ISO noch gut nutzbar.
Der integrierte Blitz ist gar nicht so schlecht.

Grüße
Ute
 
http://www.dpreview.com/reviews/canona720is/

Highly Recommended und AA-Akkus/Batterien !!!
und nur ca. 190 € ... Gruß WsHe
 
- suche für diverse Wanderungen wegen Gewicht- und Platzersparnis
- Naheinstellgrenze sollte so kurz wie möglich sein...
- Weitwinkel ist mir wichtiger als Zoom.

DAS riecht aber auch nach einer Panasonic FZ18. ;)

Da man Unterwegs nicht immer Strom zu Verfügung hat, sollte die Bridge nicht so Energiehungrig sein.

Noname-Akkus bekommt man schon für ca. 10 Euro inkl. Versand, sollte also nicht DAS große Problem sein

Detailreichtum und/oder Rauscharmut ist mir wichtiger
Bis ISO 100 vorhanden, da ich persönlich nicht DSLR-verwöhnt bin, finde ich auch ISO 200 durchaus noch verwendbar.

Gruß Conny
 
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=259062 !!!!!!!!!

1000x gestellt hier die Frage, immer wieder! :confused:

Kinners, warum sucht ihr nicht erst mal 2s bevor ihr fragt?? s.u.

Du findest mehr Infos mit der Suche als du hier in ein paar Antworten bekommst und viele Leute hier haben sich schon viel Zeit und Mühe für Antworten genommen.
Soll das umsonst gewesen sein wenn man immer alles wieder von vorne aufrollt statt mal nachzulesen?

zB
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=266025&highlight=DSLR

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=261912&highlight=DSLR

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=248928&highlight=DSLR

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=240362&highlight=DSLR

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=226845&highlight=DSLR

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=225765&highlight=DSLR

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=176849&highlight=DSLR

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=106724&highlight=DSLR

und viele mehr ...
 
Nicht bei diesen Wetter,ich habe eben aus dem Fenster fotografiert,mit der Canon 20 D und Sigma 18-200mm OS und mit der Pana FZ 18,eigentlich beide gute Cams aber ich würde mit der FZ 18 nur bei guten Wetter losziehen und da kann sie eine DSLR schon ersetzen.
 
Nicht bei diesen Wetter,ich habe eben aus dem Fenster fotografiert,mit der Canon 20 D und Sigma 18-200mm OS und mit der Pana FZ 18,eigentlich beide gute Cams aber ich würde mit der FZ 18 nur bei guten Wetter losziehen und da kann sie eine DSLR schon ersetzen.

Das kann sie keinesfalls bei höheren Ansprüchen!
Alleine die Auslöseverzögerung im Telebereich ist so lahm das Sport sich fast verbietet. Und wenns mal schattig wird reichen die ISO100/200 auch nicht mehr am langen Ende.
 
Moin,

suche für diverse Wanderungen wegen Gewicht- und Platzersparnis eine gute Bridge. Als DSLR-Fotograf ist man natürlich verwöhnt, bin mir aber bewusst, dass man bei einer Bridge Abstriche machen muss.

Im Einzelnen:

Preis: Egal, die Kamera muss gut sein.
Naheinstellgrenze sollte so kurz wie möglich sein, da ich Unterwegs auch gerne mal ein Makro machen möchte. Weitwinkel ist mir wichtiger als Zoom.
Da man Unterwegs nicht immer Strom zu Verfügung hat, sollte die Bridge nicht so Energiehungrig sein.

Detailreichtum und/oder Rauscharmut ist mir wichtiger als der Pixelwahn.

Mehr fällt mir im Augenblick nicht ein. Würde mich über ein paar Vorschläge von Euch freuen.

Tschüss,
Allesknipser

Ich habe die Fuji S9600. An eine Sony R1 kommt sie von Bildquali und Freistellungsmöglichkeiten nicht ran, aber (um auf deine Kriterien Antwort zu geben)
- 600-700g
- Wenn ich mag, bekomm ich bei 28mm Brennweite alles scharf, was eine Daumenbreite Abstand hat.
- Betrieb mit AA-Zellen, kann man im Notfall überall als Wegwerfbatterien bekommen
- Für eine Kompakte ein noch angenehmes Rauschverhalten
- Für DSLR-Benutzer: Zoom und manueller Fokus per Einstellrad am Objektiv. Zweiterer ist zwar kaum zu gebrauchen, da man durch den Sucher eh kaum die Schärfe beurteilen kann, aber den Zoom per Rad finde ich sehr angenehm. Ausserdem sparts Strom.

Alternativ wäre auch die S6500fd was für dich (falls noch zu bekommen): nur 6 Megapixel, dafür noch besseres Rauschverhalten. Im Gegenzug weniger Gimmicks als die S9600 (z.B. kein schwenkbares Display).

Flick
 
Nicht bei diesen Wetter,ich habe eben aus dem Fenster fotografiert,mit der Canon 20 D und Sigma 18-200mm OS und mit der Pana FZ 18,eigentlich beide gute Cams aber ich würde mit der FZ 18 nur bei guten Wetter losziehen und da kann sie eine DSLR schon ersetzen.

Nun, wenn bei euch gerade so ein extrem besch**** Wetter ist wie bei uns, glaube ich das gerne. ;)

Wie gesagt, ich hatte noch keine DSLR. Allerdings finde ich, "nur bewölkt" schafft die FZ18 auch noch ganz gut. Habe mal an einem trüben Tag Aufnahmen gemacht, die von Leuten, die definitiv mehr davon verstehen als ich, als überraschend gut beurteilt wurden. Und die Qualtiät einer DSLR wird ja auch nicht erwartet, wenn ich das recht verstanden habe.

Und bevor jetzt wieder ein Schlaumeier kommt mit "Die FZ18 ist keine Bridge, sondern eine Superzoom": :D
Ja - ok. Trotzdem kann man sie sich bei den genannten Anforderungen zumindest einmal anzuschauen.

Gruß Conny
 
Kennst Du eine bessere Bridge?

Grüße
Ute

Hallo Ute ,
ich bin R1 Nutzer und mehr als überzeugt von der Kamera. In sämtlichen Threads bezüglich der R1 kannst Du gerne schauen. Die Vorzüge in aller Ausführlichkeit hier zu diskutieren würde den Rahmen sprengen :D
Allerdings ist sie halt nicht wirklich leicht und kompakt. Wer die R1 mitschleppt kann auch eine DSLR mitnehmen.
Und Makro ist nicht wirklich die Stärke der R1.
Ich könnte mir noch als Empfehlung die Fujifilm FinePix S6500 vorstellen. WW geht bis 28mm und bezüglich Rauschen zählt die 6500 zu den besseren Kameras aufgrund des Sensor`s.
 
Das kann sie keinesfalls bei höheren Ansprüchen!
Alleine die Auslöseverzögerung im Telebereich ist so lahm das Sport sich fast verbietet. Und wenns mal schattig wird reichen die ISO100/200 auch nicht mehr am langen Ende.

Um Mücken beim korpulieren zu fotografieren,da sollte man schon einige tausend Euros in einer Kamera Ausrüstung investieren,aber ein Zoo Besuch im Sonnenschein da kann man mit einer FZ 18 schon einige schöne Fotos machen.Ich benutze meistens meine Canon 20 D mit einem Tamron 2,8 28-75mm und die FZ 18 ein richtiges Sorglospaket.
 
Im Prinzip richtig, aber ich finde man muß das schon relativ sehen. Auch wenn es nicht um Mücken geht. Eine FZ18 ist zB in dunklen Schatten nicht so sauber wie einer DSLR und neigt auch in hellen sonnenbestrahlten Stellen schneller zu Überstrahlungen.

Man sieht es oder eben nicht.

Sonst kann hier sicher jeder ein Beitrag setzen "wie meine Oma hat eine FZ2 und findet die ganz toll".
 
Auch wenn das schon oft gesagt wurde eine Kamera wie die FZ 18 ist super wenn man einfach nur so unterwegs ist.Aber für 400-450€ eine allround Kamera für immer dabei,was will man mehr.

Nachtrag:Bei so einem besch...Wetter wie heute,da gehe ich weder mit Kamera noch ohne vor die Tür.
 
Also ich finde ja das es nach einer Ricoh GX100 riecht.
OK Rauschen mag nicht ihre Stärke sein - aber zum Wandern ??? da ist das doch eh kein Problem - es sei denn Du wanderst durch Deine Wohnung :D

Ihre Stärken sind halt der WW und Macro - nur 250gramm

Energieversorgung ist doch heut zutage kein Problem mehr - ein Akku dazu kaufen (Geld spielt ja keine Rolle) und fertig.
 
Nicht das wir das nicht schon mal hatten aber:
- Sony R1 ist die beste Bridge, aber da würd ich eher eine Olympus E410 mit Kitobjektiv oder ähnliches nehmen: Billiger, kleiner, leichter, schneller, Objektiv ist auch nicht schlecht und Auflösung sowie Rauschverhalten sind auch nicht schlechter als bei der R1.
- Ricoh GX100 find ich schon mal eine gute Idee wenn Tele kein Thema ist.
- Fuji 6500fd ist eine der besseren Alternativen wenn Platz nicht das größte Problem ist und die Franzosen wieder mal ne billige Lieferung davon reinbekommen.
- FZ18 ist für einen DSLR-Verwöhnten der Tele nicht unbedingt haben muss und Wert auf Bildqualität legt meines Erachtens soetwas von absolut keine Alternative... (ist ja auch ne :evil:SUPERZOOM UND KEINE BRIDGE:evil:)
- Darauf könnte es sich lohnen zu warten wenns nicht allzu schnell gehen muss mit dem Kauf: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=275704
 
(ist ja auch ne :evil:SUPERZOOM UND KEINE BRIDGE:evil:)

Echte Bridge Kameras gibts irgendwie auch gar nicht mehr neu zu kaufen.
Nur noch Suppenzooms. Am nächsten kommt m.E. noch eine Kamera wie die G9 momentan - aber die hat halt auch nicht mal nen 2/3 Chip - von daher muß man wohl wirklich auf die Fuji warten - aber Bridge ist eh nur ein Wort.... :)
 
Echte Bridge Kameras gibts irgendwie auch gar nicht mehr neu zu kaufen.
Nur noch Suppenzooms. Am nächsten kommt m.E. noch eine Kamera wie die G9 momentan - aber die hat halt auch nicht mal nen 2/3 Chip - von daher muß man wohl wirklich auf die Fuji warten - aber Bridge ist eh nur ein Wort.... :)

Naja...die FZ50 kannste schon noch neu kaufen.
Aber viel leichter und kleiner ist die dann auch nicht und sie startet erst bei 35mm.
Was ist eigentlich von ner gebrauchten mit Super-CCD zu halten, da gabs doch auch ein paar brauchbare Modelle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten