• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji-Hoffnungen: S100pro, F100

Shink

Themenersteller
Laut Informationen in einigen Foren bringt Fuji sehr bald etwas hübsches raus:

S100pro, der Nachfolger der S9600:
- 11 mpx Super CCD 2/3'
- 28-400mm lens
- 2,5 lcd 230k
- FD v.2
- Li-ion baterry
- OIS (ccd)
- iso 3200 (full res)
- iso 10000 ( 3mpx)
- Film Simulation Mode
- Multi-Bracketing AE D-range WB
- Blitzschuh

sowie die F100 (?), einen noch unklaren Nachfolger/ein Schwestermodell der F50fd mit 28mm Weitwinkel-Objektiv und mehr als 3x-Zoom (größer als die F50fd?)

http://forum.digitalcamerareview.com/showthread.php?t=5093
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=26282015
http://www.fujifilm-digital.de/forum/showthread.php?t=13488
 
Ob's eine S100pro gibt oder nicht, ist eigentlich egal. Aber es ist ziemlich unwahrscheinlich mit DIESEN Daten! Die Kamera wäre der Hammer: im Preis und/oder in der Grösse. Ich meine damit, dass so eine Kamera sehr wahrscheinlich zu teuer würde und dadurch teurer wäre als Einsteiger-DSLRkameras. Wer würde die dann noch kaufen abgesehen von ein paar Enthusiasten?
Zudem ein Objektiv mit diesem Brennweitenbereich und einem 2/3inch Sensor wäre entweder unglaublich gross oder unglaublich lichtschwach ...
NIchtsdestotrotz, träumen darf man :rolleyes:
 
Zudem ein Objektiv mit diesem Brennweitenbereich und einem 2/3inch Sensor wäre entweder unglaublich gross oder unglaublich lichtschwach ...
NIchtsdestotrotz, träumen darf man :rolleyes:
Naja, die S9600 hat einen 1/1.65"-Sensor; soviel um ist da auch nicht mehr zu 1/1.5" aka 2/3". Das dürfte denke ich schon gehen - so klein ist diese Baureihe ja auch wieder nicht.

Dass es einen echten S9600-Nachfolger gibt war ja schon länger vermutet.
Was seltsam klingt sind die 11MP, aber ich hielt es auch für unwahrscheinlich, dass die F50fd 12MP haben sollte.
 
Interessant - aber auch ein ziemlicher Brocken nach dem (Fake?) Bild hier, eine D40x, K200, 400D, 510, Alpha200... + 18-250 ist uU kaum größer/schwerer?!

82bybh5vk7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kompakte F100 mit großem Tschippo, weniger Megawichtel als wo wie die F50, Stabi und 28-140mm könnt´n Brüller werden.:top:
 
@Christian_HH: Das Fake-Bild sieht ungefähr nach dem aus, was ich erwarten würde: Größeres Objektiv, aber schlankere Kamera als die S9600 und etwas moderneres Design.
Auch die S6500fd ist kaum kleiner als eine DSLR; muss ja auch wohl so sein bei der Brennweite, Lichtstärke und Sensorgröße. Wenigstens könnte sie dank LiIo-Akku leichter sein als letztere.

Die F100 wird auf Seite 7 im Finepix-Thread erwähnt.
 
Ob's eine S100pro gibt oder nicht, ist eigentlich egal. Aber es ist ziemlich unwahrscheinlich mit DIESEN Daten! Die Kamera wäre der Hammer: im Preis und/oder in der Grösse. Ich meine damit, dass so eine Kamera sehr wahrscheinlich zu teuer würde und dadurch teurer wäre als Einsteiger-DSLRkameras. Wer würde die dann noch kaufen abgesehen von ein paar Enthusiasten?
Zudem ein Objektiv mit diesem Brennweitenbereich und einem 2/3inch Sensor wäre entweder unglaublich gross oder unglaublich lichtschwach ...
NIchtsdestotrotz, träumen darf man :rolleyes:

2/3" ist nicht so viel größer als 1/1.6", wie schon jemand erwähnt hat. Hier hab ich kurz durchgespielt, dass es sehr gut möglich ist, dass der 9MP S9600-Sensor einfach ein wenig aufgestockt wurde, der Pixelabstand scheint (nahezu) identisch zu sein: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2672411&postcount=60

Preis in Dollar angeblich 799$, was mir realistisch vorkommt. Der €-Preis ist meistens fast der selbe. UVP könnt ich mir so zwischen 739 und 799€ vorstellen.

Den Zoombereich finde ich furchtbar, aber das scheint der Markt zu wollen.

Wenn die Bildqualität auf dem Niveau der S6500 und die Geschwindigkeit deutlich schneller als bei S9600 ist, wird das Ding sicher seine Abnehmer finden. Einen Massenmarkt wird sie nicht bedienen, aber das tut eine D3 oder 1DIII auch nicht ;)
 
der mensch, der das bild bei dpreview reingestellt hat, macht öfters troll-threads auf.
das bild ist imo auf jeden fall fake und bezüglich der neuen gerüchte bin ich sehr skeptisch.
 
der mensch, der das bild bei dpreview reingestellt hat, macht öfters troll-threads auf.
das bild ist imo auf jeden fall fake und bezüglich der neuen gerüchte bin ich sehr skeptisch.

Das Bild ist anscheinend aus einer polnischen Fotozeitung abfotografiert und es gibt inzwischen auch andere Quellen die von einer s100pro sprechen. Ich war am Anfang auch sehr skeptisch, aber inzwischen denke ich, dass sie kommen wird. Die Frage ist, ob sie jetzt schon kommt und ob die Spezifikationen stimmen.
 
der mensch, der das bild bei dpreview reingestellt hat, macht öfters troll-threads auf.
das bild ist imo auf jeden fall fake und bezüglich der neuen gerüchte bin ich sehr skeptisch.
Im Finepix-Forum gibt es jemandem mit bisher recht zuverlässigen Insiderkontakten (hatte auch die S8000fd und F50fd vor ihren Erscheinen ziemlich genau vorhergesagt) der die beiden Kameras bestätigt hat.
 
Naja...ob die S100pro mit 11Mpx die Bildqualität der S6500fd erreicht, wage ich zu bezweifeln...auch ein 2/3" Sensor wäre ja etwas zu klein dafür oder. Und 28 - 400mm werden doch bestimmt mit Randunschärfen zu kämpfen haben oder? Mehr Mpx und größerer Zoom klingt jetzt nicht unbedingt nach besonders guter Bildqualität. Ich bin mal gespannt...

Gruss aus München
Jan
 
Naja...ob die S100pro mit 11Mpx die Bildqualität der S6500fd erreicht, wage ich zu bezweifeln...auch ein 2/3" Sensor wäre ja etwas zu klein dafür oder. Und 28 - 400mm werden doch bestimmt mit Randunschärfen zu kämpfen haben oder? Mehr Mpx und größerer Zoom klingt jetzt nicht unbedingt nach besonders guter Bildqualität. Ich bin mal gespannt...

Wenn man sich die FZ18 ansieht und zB die FZ5 - 60% mehr Pixel und dazu viel mehr Zoom, 28-504 statt 36-432, und trotzdem mehr Bildqualität!
Alles ist möglich!
Das KnowHow bleibt nicht stehen und jede neun Generation bricht u.U. ein Teil mit den bisherigen Annahmen.
Eine G9 rauscht auch weniger als eine Pro1 obwohl diese nur 8 MP auf 2/3 quetschte statt 12MP auf 1/ 1/8.

Also mal abwarten, könnte ein spannendes Jahr werden.
 
Naja...ob die S100pro mit 11Mpx die Bildqualität der S6500fd erreicht, wage ich zu bezweifeln...auch ein 2/3" Sensor wäre ja etwas zu klein dafür oder.
Der Pixelabstand bei 11MP und 2/3" liegt zwischen der S9600 und der S6500fd. Wenn man nun bedenkt, dass sich bei Fuji ja doch ein bisschen etwas tut bezüglich Sensortechnik wird das Ergebnis denke ich nicht konkurrenzlos schlecht sein - und selbst wenn nicht: Weniger Rauschen als die S9600 ist auch nicht von der Hand zu weisen.
Randunschärfen bei 28mm sind durchaus möglich, aber wie gesagt: Das Objektiv dieser Fuji-Kamerareihe ist für eine Kompaktkamera riesig und bei 1/1.65" waren 28mm ohne Randunschärfen drin. Für die 400 statt 300mm wird das Teil halt noch ein bisschen länger sein.

Ich bin da mal (wieder viel zu) zuversichtlich. Nun hoffe ich nur noch, dass die F100 den selben Sensor und ein dazu passendes Objektiv bekommt. (Auch wenn sie dadurch mindestens so groß wie eine Sony H3 oder Canon G9 wird)
 
Ich verfolge das ganze schon mit Interesse, aber Hoffnung keimt weniger auf: wer braucht schon 11 Megapixel?
Was ich interessanter finde, ist allein die Tatsache, dass die Sensoren größer werden (insofern nützt das Megapixelrennen vielleicht ja doch was :ugly:). Das bedeutet längere Brennweiten (absolut, nicht "KB-equivalent") und damit mehr Spielraum bei der Schärfentiefe, allerdings bei gleicher Lichtstärke auch größere Objektive.
Sehe ich auch so, wobei die Größe der H3 die obere Grenze wäre, die G9 ist mir zu schwer.
Hier drei alte 2/3 Zoll-Kameras:
http://www.dpreview.com/reviews/specs/Panasonic/panasonic_dmclc1.asp
http://www.dpreview.com/reviews/canonpro1/
http://www.dpreview.com/reviews/sonydscf828/
Alles ganz schöne Brocken ...
Mal sehen, was sich noch tut. Solange fotografiere ich u.a. mit meiner kleinen F20 :D (die man immer noch bei ebay kaufen kann)!

Gruß,
Harry
 
jep 2/3 sensor mit 8mp mit bildstabi und einem anständigen etas lichtstärkeren zoom als sonst wäre gut, so ein handliches 28-150 mit f2.0-2,8 wäre der DSLR-Töter, allerdings nur bei einem Preis unter 500Euro.

Gruss
 
jep 2/3 sensor mit 8mp mit bildstabi und einem anständigen etas lichtstärkeren zoom als sonst wäre gut, so ein handliches 28-150 mit f2.0-2,8 wäre der DSLR-Töter, allerdings nur bei einem Preis unter 500Euro.

Gruss

Das mit den DSLR-Tötern ist so eine Sache: die R1 hätte auch so etwas sein sollen, war es aber nicht. Gleiches gilt für die Panasonic LC1 mit F2.0 - F2.4/28-90mm und 5Mpxel auf 2/3". Der Grund liegt u.a. in der viel besseren AF-Performance der DSLRs und der daraus resultierenden geringen Auslöseverzögerung durch die dedizierten AF-Sensoren. Dazu kommen noch die Möglichkeit des Objektivwechsels und die etwa 6-7 mal größere Sensorfläche der ADS-C-Sensoren.
Trotzdem hast Du recht, dass so eine Kamera interessant ist, aber nur wenn es kein 1kg-Brocken ist. Dazu noch eine gute Videofunktion al la Casio (die zeigt, wo es hingehen könnte).

Gruß,
Harry

Edit: @ kentsfield: solche Kameras gab es schon mal:
http://www.dpreview.com/reviews/OlympusC8080WZ/page2.asp
nur ohne Stabi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja...

Die F100fd hat leider "nur" einen neuen (8. Generation) 12MP 1/1.6" SuperCCD und eine Blendenöffnung von 3.3-5.1. Naja, vielleicht hilft das gegen Randunschärfen. Ob das Objektiv dem alten F-Serien-Objektiv nachkommt bin ich schon gespannt. Schneller als die F50fd ist sie ja schonmal nicht geworden, abgesehen vom Playback (High speed playback mit 10fps: das macht sogar irgendwie Sinn)
http://www.dpreview.com/news/0801/08012407fujif100fd.asp
Größter Nachteil (neben der weiter geschlossenen Blende) scheint mir die Belichtungszeit zu sein: Laut http://www.fujifilm-digital.com/ 4s to 1/1500s! (F50fd: 8s to 1/2000s)
Naja, wenigstens dürfte die F50fd dann bald zum Spottpreis verramscht werden (hoffe ich zumindest).


Die S100FS ist tatsächlich das geworden was erwartet wurde. (Obwohl: Lens-shift IS hätt ich mir nicht gedacht...) Und hat gerade mal 918g :ugly:
Dafür gibts sogar nen RAW-Buffer für 3 RAW-Aufnahmen. Ich denke mal die Kamera dürfte nicht so schlecht werden...
http://www.dpreview.com/news/0801/08012410fujifS100FS.asp

Dann bin ich ja mal gespannt was die Dinger leisten.

Update: dcresource nennt Preise und Verfügbarkeit:
S100FS: Ships in February for $799
F100fd: Ships in March for $379
Klingt ja immerhin realistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die S100fs ist größer und schwerer als so manche DSLR, z.B. eine EOS400D, aber trotzdem ein recht kleiner Sensor drin. Tatsächlich wiegt die Kamera mit den vier Akkus über ein Kilogramm, also ein schwerer Bomber. Da kann man ja gleich eine gebrauchte Sony R1 mit herum schleppen... Und das Objektiv bleibt auch mal wieder nicht an der Stelle, sondern fährt beim Zoomen lang aus...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten