suche für diverse Wanderungen wegen Gewicht- und Platzersparnis eine gute Bridge. Als DSLR-Fotograf ist man natürlich verwöhnt, bin mir aber bewusst, dass man bei einer Bridge Abstriche machen muss.
Spontan würde ich auch sofort Sony R1 sagen, was sich aber nicht wirklich mit der Anforderung nach Gewichts- und Platzersparnis vereinbaren läst.
Preis: Egal, die Kamera muss gut sein.
Naheinstellgrenze sollte so kurz wie möglich sein, da ich Unterwegs auch gerne mal ein Makro machen möchte. Weitwinkel ist mir wichtiger als Zoom.
Da man Unterwegs nicht immer Strom zu Verfügung hat, sollte die Bridge nicht so Energiehungrig sein.
Wenn du unter Bridge-Kamera nicht DSLR-ähnliches Aussehen, sondern DSLR-ähnliche Qualitäten verstehst und dir 72mm (KB) im Telebereich reichen, könnte die Ricoh GX100 in Frage kommen, 24mm - 72mm. Naheinstellgrenze 1cm (WW) - 4cm (Tele), habe ein eben schnell gemachtes Beispielbild angehängt (out of cam, nur auf 1200x800 runterskaliert und auf <500kB komprimiert). Der Akku soll laut Anleitung für etwa 350 ungeblitzte Bilder reichen. Die habe ich aber noch nicht zusammen (Kamera erst vor einer Woche gekauft), aber die Akkuanzeige steht jetzt nach 121 ungeblitzten Aufnahmen immer noch auf voll.
Detailreichtum und/oder Rauscharmut ist mir wichtiger als der Pixelwahn.
Da kommen wir zum Knackpunkt. Bedingt durch ihre Sensorgröße sind die DSLRs in Sachen Rauschen eigentlich sowieso unantastbar und zusätzlich glänzt die GX100 nicht gerade durch einen Spitzenplatz in ihrer Preisklasse, was Rauschen out-of-the-cam betrifft. Bedingt durch die, vornehm gesagt, "dezente" Rauschunterdrückung, erhält sie in den Bildern aber einen hohen Detailreichtum.
Ein eigenes Bild davon kannst du dir z.B. in diesen Threads machen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=217805
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=255894
Falls die GX100 für dich in Frage kommt, dann solltest du dir unbedingt auch die Panasonic Lumix DMC-LX2 anschauen. Ich habe monatelang mit mir gerungen, bevor ich mich mit ganz knappem Vorsprung für die GX100 entschieden habe.
Zuletzt bearbeitet: