• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweitenvorteil bei 36 Megapixel

Keine Angst, was anderes würd ich nie behaupten.


Aber der TO hat leider überhaupt nichts begriffen. Eigentlich sollte man den armen Tropf mal anrufen, oder ihn noch besser zu einem Kaffee einladen, und mit den Blümchen und den Bienchen der Fotografie anfangen. Er verwechselt wohl - megapixel-erzogen - zu viel. Allein schon die Wortschöpfung "Digitalzoom" - klar, das gab's vor ihm, aber sie sorgt, wie man hier wunderschön sieht, höchstens für Verwirrung.
 
ich nehme mit einer 16mp cam ein Auto aus 500meter Entfernung auf.
Mit 4608x3546 Pixel !

Ich will aber das das Auto auf meinem Bildschirm so groß ist das ich den NUR den Rückspiegel sehe.

Einmal kann ich aus dem 4608x3546 NUR den Rückspiegel ausschneiden ! dann habe ich ein Rückspiegel Bild mit 1202x837 pixel !

Ich kann aber auch den Rückspiegel mit Digitalem Zoom ranzoomen , dann habe ich AUCH NUR den Rückspiegel auf meinem Bildschirm ABER mit 4608x3546 Pixel ! AAABBERR am Ende sieht beides doch gleiche schei*** aus ^^

Ein Auto in 500 Metern Entfernung und dessen Rückspiegel auf 1202x837 Pixel? Ich fürchte, das ist auch schon digitaler Zoom und das würde auch die sch.. Qualität erklären.
 
ich nehme mit einer 16mp cam ein Auto aus 500meter Entfernung auf.
Mit 4608x3546 Pixel !

Ich will aber das das Auto auf meinem Bildschirm so groß ist das ich den NUR den Rückspiegel sehe.

Einmal kann ich aus dem 4608x3546 NUR den Rückspiegel ausschneiden ! dann habe ich ein Rückspiegel Bild mit 1202x837 pixel !

Ich kann aber auch den Rückspiegel mit Digitalem Zoom ranzoomen , dann habe ich AUCH NUR den Rückspiegel auf meinem Bildschirm ABER mit 4608x3546 Pixel ! AAABBERR am Ende sieht beides doch gleiche schei*** aus ^^

büdde, sag mir, wie du den rückspiegel mit digitalem zoom so heranholst, daß der durch so viele pixel dargestellt wird:
1) das gesamt bild hat diese 4608x3546 pixel.
2) dann schneidest du den spiegel aus, der zufällig IM 4608x3546 pixeligen BILD durch 1202x837 pixel dargestellt wird.
3) und dann nimmst du diese 1202x837 BILDpixel und stellst sie am bildschirm ganz groß durch 9 millionen BILDSCHIRMbildPUNKTE dar.

nun ist der vorgang 2) das CROPPEN
und der VORGANG 3) der digitalzoom?

nur, damit wir vom selben reden ...

lg gusti
 
Ein Auto in 500 Metern Entfernung und dessen Rückspiegel auf 1202x837 Pixel? Ich fürchte, das ist auch schon digitaler Zoom und das würde auch die sch.. Qualität erklären.

Es war doch nur nen Beispiel , aber so richtig verstehen tu ichs jetzt trotzdem nicht , wieso war das dann schon nen digital zoom ?
 
Weil für ihn alles Digitalzoom ist, was nicht Crop ist, oder alles, was auch Crop ist. Oder nicht ist.

Er denkt in Handy-Sphären. In Fotoforen sind ja Auto-Vergleiche unbeliebt, aber in diesem Falle hier... Wenn der von Autos so viel versteht, wie vom digitalen Bild, dann bitte versuch nie zu tanken. Bediene die Türen nicht, und öffne bloss nie die Motorhaube.
 
Weil für ihn alles Digitalzoom ist, was nicht Crop ist, oder alles, was auch Crop ist. Oder nicht ist.

Er denkt in Handy-Sphären. In Fotoforen sind ja Auto-Vergleiche unbeliebt, aber in diesem Falle hier... Wenn der von Autos so viel versteht, wie vom digitalen Bild, dann bitte versuch nie zu tanken. Bediene die Türen nicht, und öffne bloss nie die Motorhaube.

Ich denke, n.nescio hat dir den Unterschied zwischen Crop und Digi-Zoom gut erklärt: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9505874&postcount=83

PS: Du bist dir sicher, nicht immer noch analog zu fotografieren? Man könnte meinen, du hättest noch nie eine DSLR in der Hand gehabt, wenn du nicht mal weisst, was croppen ist.
 
Nimm das Bild aus der Kamera und mach alles am PC. Was die Kamerahersteller können, kann dein PC schon lang.

Zoom 90-fach hinein (ich nehm an, das bedeutet bei denen, die Kantenlänge wir geneuzigstelt :) ). Mach also 90x90 Bilder, die exakt aneinander liegen. Diese 8100 Bilder druckst du aus und klebst sie mit Tesa zusammen - sch.. ist das gross.

Nun stehst du 90 mal so weit weg, wie du einen normalen Ausdruck des ganzen Bildes betrachten würdest.

Das Ergebnis ist dasselbe.

Die Bezeichnung "Pixel" kam nie vor.
 
Ein Auto in 500 Metern Entfernung und dessen Rückspiegel auf 1202x837 Pixel? Ich fürchte, das ist auch schon digitaler Zoom und das würde auch die sch.. Qualität erklären.

-----------

und nun komme ich zu deinen 100%:

in der digitalfotografischen welt ist eine 100% ansicht diejenige, wenn du den autospiegel, der in der bildDATEI durch 1202x837 pixel aufgelöst ist,
dann am BILDSCHIRM durch exakt 1202x837 BILDSCHIRM-PUNKTE darstellst. das sind 100% und wenn du die anders bezeichnest, dann herrscht die babylonische sprachverwirrung.

und dabei geht es nur um die bildschimrDARSTELLUNG, ohne die dateiauflösung hochzuskalieren oder runterzuskalieren.

VERGRÖSSERUNG hat in der FOTOGRAFIE was mit optischer projektion zu tun. also das bild kommt durch das objektiv auf einen sensor mit 24x36mm. wenn ich das bild dann auf papier in einer größe 24x36 ZENTIMETER ausdrucke, dann habe ich das bild 10-fach linear vergrößert.


das liest du dir jetzt so lange durch, bis du es dir gemerkt hast.
lg gusti
 
Zuletzt bearbeitet:
büdde, sag mir, wie du den rückspiegel mit digitalem zoom so heranholst, daß der durch so viele pixel dargestellt wird:
1) das gesamt bild hat diese 4608x3546 pixel.
2) dann schneidest du den spiegel aus, der zufällig IM 4608x3546 pixeligen BILD durch 1202x837 pixel dargestellt wird.
3) und dann nimmst du diese 1202x837 BILDpixel und stellst sie am bildschirm ganz groß durch 9 millionen BILDSCHIRMbildPUNKTE dar.

nun ist der vorgang 2) das CROPPEN
und der VORGANG 3) der digitalzoom?

nur, damit wir vom selben reden ...

lg gusti

also bis Schritt 2 bin ich voll bei dir , bei schritt 3 glaub ich scheiden sich hier die Geister wohl ^^

es geht wohl hier darum das beim digitalen zoom interpoliert wird. wenn ich nun aber das gecroppte bild auf meinem Bildschirm darstelle wird halt nichts interpoliert
 
PS: Du bist dir sicher, nicht immer noch analog zu fotografieren? Man könnte meinen, du hättest noch nie eine DSLR in der Hand gehabt, wenn du nicht mal weisst, was croppen ist.

Das war nun noch mal ein geiler Lacher, spät abends. Ich wäre froh, du hättest mal analog fotografiert, dann wüsstest du, was ein Crop ist.

Wer von sowas wie Crop >100% labert, so wie du, der hat wirklich keine Ahnung. Tut mir ja auch leid.
 
ihr seid eine köstliche truppe. bald weiß ich selber nicht mehr, wo hinten und vorne ist :-)

also, wie weit (in centimetern) liegen in der bilddatei zwei bildpunkte auseinander? :-)
lg gusti
 
So, genug des Gelabers für heute. Ich geh' ins Bett - hat Spass gemacht.

Hoffentlich glaubt nicht jeder hier, was er schreibt, gell TO. Aber leider hab ich das dumpfe Gefühl, er meints ernst.
 
Das war nun noch mal ein geiler Lacher, spät abends. Ich wäre froh, du hättest mal analog fotografiert, dann wüsstest du, was ein Crop ist.

Wer von sowas wie Crop >100% labert, so wie du, der hat wirklich keine Ahnung. Tut mir ja auch leid.

Ich weiss nicht, ob du das Grösser- und Kleiner-Zeichen verwechselt hast oder mich. Ich bin derjenige, der sagt, man könne gar nicht mehr als 100 % croppen, ja man kann nicht mal 100% croppen, denn das ist ja schon die Volldarstellung. Alles, was über 100% geht, ist digitaler Zoom. Und ich weiss, zur analogen Zeit gab es keine Digi-Zooms. Aber jetzt gibt es sie und du solltest heutzutage halt schon den Unterschied kennen zwischen Crop und Digital-Zoom. Gute N8! :)
 
-----------

und nun komme ich zu deinen 100%:

in der digitalfotografischen welt ist eine 100% ansicht diejenige, wenn du den autospiegel, der in der bildDATEI durch 1202x837 pixel aufgelöst ist,
dann am BILDSCHIRM durch exakt 1202x837 BILDSCHIRM-PUNKTE darstellst. das sind 100% und wenn du die anders bezeichnest, dann herrscht die babylonische sprachverwirrung.

und dabei geht es nur um die bildschimrDARSTELLUNG, ohne die dateiauflösung hochzuskalieren oder runterzuskalieren.

so sehe ich das ansich auch , und wenn ich mir das bild auf einer bildschirm auflösung von 5000x6000 voll ausgefüllt angucke sehe ich halt schon pixel ,weil ich quasi das 1202x837 bild hochskaliert habe. wo hingegen ich bei dem 16mp digital-zoom Rückspiegel noch keine sehe.Trotzdem sehen BEIDE Bilder voll aufgelöst bei 5000x6000 aus schon 10 cm Entfernung gleich bescheiden aus ^^
 
ein "100% crop" ist im üblichen fotojargon ein ganz beliebig großer bildausschnitt, der allerdings 100% groß am bildschirm dargestellt wird. also z.b. schneide ich 100x100 pixel aus der datei aus und stelle sie am bildschirm mit 100x100 bildpunkten dar.

alles andere ist kein 100% crop. eine 100% darstellung ist noch lange kein 100% crop.
---------------------------------------------
eine 1:1 bildschirmdarstellung ... ist so ähnlich, nur wird da nix weggeschnitten - es liegen allerdings viele pixel des gesamten bildes außerhalb des darstellungsbereiches des bildschirmes ...


brrrr


zum nachdenken:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9505758&postcount=73
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9505415&postcount=55
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9505601&postcount=60
 
Zuletzt bearbeitet:
ein "100% crop" ist im üblichen fotojargon ein ganz beliebig großer bildausschnitt, der allerdings 100% groß am bildschirm dargestellt wird. also z.b. schneid eich 100x100 pixel aus der datei aus und stelle sie am bildschimr mit 100x100 bildpunkten dar.

alles andere ist kein 100% crop. eine 100% darstellung ist noch lange kein 100% crop.
---------------------------------------------
was du meinst, ist eine 1:1 bildschirmdarstellung ...


WAHNSINN

SPARTA!! :D

Aber ich merke, wir beide meinen das Gleiche mit 100%-Crop (Volldarstellung). Jetzt nur noch sagen, dass mehr als 100%-Crop, also Volldarstellung, digitaler Zoom ist, der mit Qualitätseinbussen einher geht, und wir sind ein grosses Stück vorwärts gekommen. :top:
 
was ich mir unter digitalem zoom vorstelle, ist:

ich habe in der bilddatei normalerweise 10 megapixel, weil mein sensor so viele megapixel insgesamt hat.

speichere ich aber nur 5 sensormegapixel der insgesamt 10 sensormegapixel in einer bilddatei, dann habe ich digital gezoomt oder aber auch gecroppt. das ist das selbe. und wie groß ich diese 5 megapixel jetzt am bildschirm darstelle ist mir wurscht. heute so groß, morgen so groß.

lg gusti

ich croppe, indem ich was ausschneide. indem ich also aus der in der bildDATEI vorhandenen "bildpixel" welche wegschneide, sodaß mir der "crop" übrigbleibt. also eine datei in der selben detailauflösung, aber weniger pixel, also ein "kleinerer bildauschchnitt". wie groß ich den zufällig am bildschirm darstelle hängt von meiner laune ab, aber nicht von irgendeinem crop.

will ich z.b. zeigen, welche qualität ein detailausschnitt eines bildes hat, dann croppe ich 100x100 pixel raus und speichere diese als 1:1 crop oder 100% crop in eine eigene datei und zeige die dann am bildschirm in 1:1 darstellung, also 1 bilddateipixel = 1 bildschirmpixel. dann schaue ich mir einen 1:1 crop am bildschirm an.

(ich hoffe, niemand nimmt mir krumm, daß ich faulerweise die informationen, welche die bilddatei von den sensorpixeln hat, als bilddateipixel bezeichnet, was natürlich falsch, irreführend etc. ist...)

pixelcropdigitalzoomgrüße. lg gusti
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich mir unter digitalem zoom vorstelle, ist:

ich habe in der bilddatei normalerweise 10 megapixel, weil mein sensor so viele megapixel insgesamt hat.

speichere ich aber nur 5 sensormegapixel der insgesamt 10 sensormegapixel in einer bilddatei, dann habe ich digital gezoomt oder aber auch gecroppt. das ist das selbe. und wie groß ich diese 5 megapixel jetzt am bildschirm darstelle ist mir wurscht. heute so groß, morgen so groß.

lg gusti

Das was du da beschreibst ist ein crop , unter einem digitalen zoom stelle ich mir vor das ich 5 sensormegapixel in einer 10megapixel bilddatei ausgebe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten