• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweitenvorteil bei 36 Megapixel

Mann bin ich froh, meine Negative selbst zu vergrößern. Dieser ganze Quatsch mit Pixel und 100%-Ansicht etc. pp. nutzt niemandem. Naja, aber in einem techniklastigen Forum (und dazu noch tautologisch im Unterforum "Technik") darf man so etwas ja mal diskutieren. Die meisten Missverständnisse rühren wohl daher, dass die wenigsten Ihre Bilder wirklich ausdrucken (lassen). Die berüchtigte 100%-Ansicht ist doch nur für die Bildschirmbetrachtung relevant (bzw. eigentlich nicht mal dort).

Mein "Crop" ist die Bestimmung des Ausschnitts im Vergrößerer. Ach ja, Zoom kann der auch, nur nicht "Digital-Zoom". :D

Danke Matthias und Kry27 für Ihre Geduld, evtl. hat es ja jetzt mittlerweile sogar der TO verstanden.


VG

Tobias
 
Nein, das denke ich nicht, dass der etwas verstanden hat.

Digitalzoom vs. Crop vs. keine Ahnung...

Es fängt schon bei Titel an - "Brennweitenvorteil" aufgrund von Pixeln - so ein Schwachsinn.
 
Nein, das denke ich nicht, dass der etwas verstanden hat.

Er war ja so überzeugt von seiner Sichtweise und so verstrickt in seinem missionarischen Eifer, der will es gar nicht anders verstehen. Und so nassforsch, wie er viele andere als Idioten darstellen wollte, kann er jetzt auch nicht einfach zurückrudern.

Ich finde ja in diesem Zusammenhang den Vergleich mit Audio/HiFi ganz hilfreich. So wie dort zeitlich abgetastet wird, passiert es beim fotografieren örtlich. Und Audio kennt dann nur eine sinnvolle "Ausgabegröße": Obwohl es möglich wäre, hört man sich eine Aufnahme i.a. nicht schneller oder langsamer an. Aber sonst ist es alles das gleiche. Guckt/hört sich im Audiobereich jemand einzelne Samples an? Denkt irgendwer bei der Länge eines Musikstücks in Samples, statt Minuten und Sekunden? Würde irgendwer die digitale Aufnahme von einer CD (44,1kHz Samplerate) auf bspw. DAT-Band (48kHz) von Digital-Zoom reden oder sich auch nur ansatzweise Gedanken machen, dass das am Ende nicht mehr "sample-scharf" ist? Nein, die denken trotz digitaler Abtastung in Frequenzen und Frequenzgängen, Hoch- und Tiefpässen, Signalübertragung usw. Und genau das sollte ruhig jeder auch mal in der Digitalfotografie versuchen. Das rückt einzelne Pixel in ein ganz anderes Licht.


Gruß, Matthias
 
Diese Parallelen sind mir schon klar - aber in Hifi-Foren tummeln sich schliesslich mit die dümmsten Zeitgenossen, was die Technik anbelangt ;)

Alles, was man nicht als 1+2 versteht, ist gleich esoterisch.

Deine Idee ist nicht schlecht, sollte jemanden mal die Trollwut packen, kann er, anstatt hier über Pixel weiterzuträumen, in einem Audio-Forum die Tracklängen in Samples zum Thema Nummer Eins aufbauschen...

Widerstand zwecklos, Einsicht verweigert.
 
Diese Parallelen sind mir schon klar - aber in Hifi-Foren tummeln sich schliesslich mit die dümmsten Zeitgenossen, was die Technik anbelangt ;)

Ich fürchte, das ist anderswo nicht anders. Aber ich rede ja auch nicht von HiFi-Foren, sondern von meiner/Deiner/seiner Stereo-Anlage oder mp3-Spieler oder Küchenradio oder Telefon, und den Zusammenhängen, die man sich an denen klarmachen und dann auf die Fotografie übertragen kann. Ein bisschen mehr technsiches Verständnis als nur Pixelzählen ist aber auch dafür nötig.


Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten