• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweitenvorteil bei 36 Megapixel

Das ist nicht das Grundprinzip der Digitaltechnik, beileibe nicht, sondern das ist so grundfalsch, wie es nur eben falsch sein kann.

Die "Vergrösserung" geschieht nicht, indem dazwischen was "frei erfunden" wird.

Beim Digitalen Zoom ist eben doch so , beim crop aber nicht.
ging es nicht genau darum ? :confused:
 
Offene Fragen? Wieviel ist schon wieder 1024 x 768 in MP? Sowas in der Art?

Der TO hat sich bereits als völlig lernresistent geoutet, was Verbesserungen seines "Modells" anbelangt. Lassen wir's doch einfach.

Beim Digitalen Zoom ist eben doch so , beim crop aber nicht.
ging es nicht genau darum ? :confused:
Ihr mit eurem Digitalzoom... :D
Auch dort wird nicht "frei erfunden" - noch nicht mal bei der allerschlechtesten denkbaren Methode, ein Pixel auf vier gleiche aufzublähen.
 
Offene Fragen? Wieviel ist schon wieder 1024 x 768 in MP? Sowas in der Art?

Der TO hat sich bereits als völlig lernresistent geoutet, was Verbesserungen seines "Modells" anbelangt. Lassen wir's doch einfach.


Ihr mit eurem Digitalzoom... :D
Auch dort wird nicht "frei erfunden" - noch nicht mal bei der allerschlechtesten denkbaren Methode, ein Pixel auf vier gleiche aufzublähen.

doch guck dir meine pics an , beides gleiche Entfernung , gleiche Cam , einmal digi zoom und einmal der gleiche ausschnitt als crop.
beim crop besteht das Auge quasi aus 6 pixeln sagen wir mal , beim digi zoom aber aus 30 , die 24 "neuen" pixel wurden dazu berechnet bzw interpoliert
 
Offene Fragen? Wieviel ist schon wieder 1024 x 768 in MP? Sowas in der Art?

Der TO hat sich bereits als völlig lernresistent geoutet, was Verbesserungen seines "Modells" anbelangt. Lassen wir's doch einfach.


Ihr mit eurem Digitalzoom... :D
Auch dort wird nicht "frei erfunden" - noch nicht mal bei der allerschlechtesten denkbaren Methode, ein Pixel auf vier gleiche aufzublähen.

Lernresistent sind wohl eher deinesgleichen, die da standhaft behaupten, es gäbe keine besondere Qualitätseinbusse beim Digitalzoom im Vergleich zum Crop.
 
Wahnsinnig viel kann man in dem Pixelbrei nicht erkennen. Aber immerhin:

1. in keiner der beiden Methoden wurde irgendwas mit schwarzen Pixeln aufgefüllt. "Frei erfunden" fällt flach.

2. Das eine Bild (mit den grossen Blöcken) ist in der, wie ich sie nannte, "denkbar schlechtesten Vergrösserungsmethode" entstanden - oder ganz ähnlich. Ein Pixel wird zu vieren (oder neun, oder so) aufgebläht, diese sind untereinander gleich. Sowas bringt nur nicht viel

3. Das andere Bild entstand, indem interpoliert wurde. Schön und recht, neue Information gewinnt man auch dadurch nicht. Das Bild sieht halt nicht blockig aus, sondern verschmiert.

Und nun kommen die wichtigen Punkte, die einigen hier mit Gewalt nicht einleuchten wollen:

A) Steh genug weit weg, betrachte die Bilder so, dass die Blöcke gerade nicht mehr als solche zu erkennen sind - und sie sehen beide gleich (schlecht oder gut) aus.

B) Was nicht aufgezeichnet worden ist, kann auch nicht dazugewonnen werden.

C) Das Originalbild war schon eine Interpolation!!!!
 
Lernresistent sind wohl eher deinesgleichen, die da standhaft behaupten, es gäbe keine besondere Qualitätseinbusse beim Digitalzoom im Vergleich zum Crop.

Was IST denn dein Digitalzoom? Was soll das bitteschön sein?

Irgendwie führt das wirklich zu nichts. Zwei Leute, zwölf Wissensstände, 20 Meinungen.
 
was meinst, warum ich bei den basics in der verständigung, schritt für schritt begann? :-)

also, wie viele centimeter liegen zwei in der digitaldatei gespeicherten bildpunkte auseinander?
 
B) Was nicht aufgezeichnet worden ist, kann auch nicht dazugewonnen werden.

Richtig, und darum sollte man nicht über die 100%-Ansicht hinaus croppen, dann ist man im "Reich des Bösen", nämlich des digitalen Zooms. ;)
Tatsache ist doch, dass ein Crop bis hin zu 100 % mit keinen nennenswerten Qualitätseinbussen verbunden ist, sieht man mal davon ab, dass es dann mehr rauschende Pixel gibt, die bei der Verkleinerung unter den Tisch gefallen sind und auch sonstige Bildfehler eher sichtbar werden. Alles was über 100% geht, ist kein Crop (Bildausschnitt) mehr, denn mehr als alles geht nun mal nicht, ausser eben mit digitalem Zoom. Nochmals, ich kann 50% vom Ganzen nehmen, oder dreiviertel vom Ganzen, aber doch nie mehr als das Ganze! Das ist dann eben kein "Ausschneiden" mehr, also kein croppen, was wortwörtlich vom Wörterbuch als "Ausschneiden" übersetzt wird. Ist so logisch wie 1 und 1 macht zwei. Und genauso schwer zu erklären, da eigentlich selbsterklärend. *seufz*
 
Unser Problem ist: Sie wollen's gar nicht lesen. Lesen vielleicht, ja, aber nicht verstehen...

In bester Trollmanier wird einfach stets ein neuer Begriff eingeworfen, wenn's gefällt. Vom Crop zum Digitalzoom, und vom Digitalzoom zum Pixel. Und zurück zum Ausschnitt, brav gecroppt. Immer schön im Kreis. Um den heissen Brei herum :D :evil:
 
Nein, TO, nein.

Croppen bedeutet - und das scheinen sich alle ausser du einig zu sein:

ABSCHNEIDEN vom Bild. Völlig irrelevant, WANN und wie das geschieht. Zur Not ganz am Schluss, auf dem Abzug, mit der Schere - untere Hälfte wegschneiden, und zack, ist das ein Crop.

VERGRÖSSERN kann man dann das Resultat noch - oder das ganze Bild schon vorher. Das ist auch nicht so wichtig, wann das geschieht.

Croppen legt also den Bildausschnitt fest (mehr als alles, was aufgenommen worden ist, geht nicht, richtig), und der Vergrösserungsfaktor, wie gross das Papier ist, dass du zum Schluss in den Händen hältst.

Beide Vorgänge kannst du unabhängig betrachten.


Nun schwieriger:

Unter 50%-Crop versteht man, dass man die Hälfte des Bildes weggeschnitten hat. Da war mal mehr drauf! Mit den Pixeln hat das überhaupt nichts zu tun, wirklich gar nichts.
 
so, kry 27, laß dir mal erklären, was 100% auf welchem medium sind.
angenommen, ein ganzes haus nimmt im bild die ganze bildfläche ein.

ist das bild jetzt am sensor, in der bilddatei, am kameradisplay, oder am bildschirm? und wie viele prozent sind das von den 100%, wenn man das ganze bild sieht?

und wie viele prozent sind das, wenn 100 pixel der bilddatei am bildschirm mit 100 bildschirmpunkten als 100 pixel dargestellt werden?

:-)

lg gusti


p.s.: kry 27, ich glaubem jetzt dämmt es dir, warum ich mein 10x10 pixelbesipiel so niedlich dargestellt habe :-)
und dann so niedlich meine fragen zum croppen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Croppen legt also den Bildausschnitt fest (mehr als alles, was aufgenommen worden ist, geht nicht, richtig), ..

Halleluja, war das so schwierig? Wenn du also nicht mehr als 99,999periode Prozent croppen kannst, dann ist jeglicher weitergehende Bildausschnitt kein "Bildausschnitt" mehr, sondern digitaler Zoom (wenn die 100% überschritten werden), Bingo! Und jetzt bitte noch zugeben, dass dann die Qualität abrauscht. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast gar nichts begriffen. Dein Digitalzoom ist ein Crop (!) - ja ein verdammter Ausschnitt! - der dann vergrössert wird. Und die Vorgänge haben erst mal NICHT miteinander zu tun.


Um dich fertig zu verwirren:

Schau dir mal ein DSLR-Bild in der 100%-Ansicht am Monitor an. Bist du dir im Klaren, dass der "ROT-ANTEIL" der Pixel, die du siehst, aus einem Aufnahme-Sensor stammt, der nur einen Viertel so viele Pixel hat? In deiner Welt also zu 3/4 frei erfunden ist?
 
also, wenn du von 100 pixeln 99 durch croppen wegschneidest, dann bleibt 1 pixel über.

wenn du aber von 100 pixeln nur 50 wegschneidest, dann bleiben 50 übrig.
und wenn du die 50 pixel dann aber durch 100 bildschimrpunkte darstellst, dann hast du vergrößert ODER auch DIGITAL GEZOOMT.
und durch welche bildinterpolationsmethode dabei aus 50 datenpunkten plötzlich 100 bildschirmpunkte werden, ist bloß ein teilthema.

lg gusti
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast gar nichts begriffen. Dein Digitalzoom ist ein Crop (!) - ja ein verdammter Ausschnitt! - der dann vergrössert wird. Und die Vorgänge haben erst mal NICHT miteinander zu tun.


Um dich fertig zu verwirren:

Schau dir mal ein DSLR-Bild in der 100%-Ansicht am Monitor an. Bist du dir im Klaren, dass der "ROT-ANTEIL" der Pixel, die du siehst, aus einem Aufnahme-Sensor stammt, der nur einen Viertel so viele Pixel hat? In deiner Welt also zu 3/4 frei erfunden ist?

Ach, werd doch einfach glücklich mit deinem hundertfach digitalen Zoom (ist ja angeblich ohne Qualitätseinbusse, gelle?!) und lass mir meine Cropgrenze bei 100% und wir beide sinds zufrieden! :rolleyes:
 
ich nehme mit einer 16mp cam ein Auto aus 500meter Entfernung auf.
Mit 4608x3546 Pixel !

Ich will aber das das Auto auf meinem Bildschirm so groß ist das ich den NUR den Rückspiegel sehe.

Einmal kann ich aus dem 4608x3546 NUR den Rückspiegel ausschneiden ! dann habe ich ein Rückspiegel Bild mit 1202x837 pixel !

Ich kann aber auch den Rückspiegel mit Digitalem Zoom ranzoomen , dann habe ich AUCH NUR den Rückspiegel auf meinem Bildschirm ABER mit 4608x3546 Pixel ! AAABBERR am Ende sieht beides doch gleiche schei*** aus ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten