WERBUNG

Brenn(weiten)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1237
  • Erstellt am Erstellt am
HelmutB schrieb:
Er liegt im Bereich so um die 10 mm (Angabe ohne Gewähr!).

10mm von wo aus?

Bei Fotoobjektiven kann eine Hauptebene auch außerhalb des Objektivs liegen, z.B. bei extremen Weitwinkelobjektiven hinter der Hinterlinse. Bei Teleobjektiven liegt die objektseitige Hauptebene oft vor der Frontlinse (ermöglicht kurze Bauweise des Objektivs).

Das hat Canon ja auch bei dem EF-S 18-55 ausgenutzt bzw. hatte durch den kleineren Spiegel der 300d mehr Spielraum in der Wahl der Rückseitigen Hauptebene.
 
Zu den Hauptebenen:

Der von mir genannte ungefähre Wert für das 1:1,8/50 ist einfach der Abstand zwischen der objektseitigen und der bildseitigen Hauptebene. Wo diese genau liegen, ist für den Anwender normalerweise nicht bekannt. Für evtl. Berechnungen ist aber meist der nur der Abstand wichtig.

Helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten