• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Hilfe - D700 oder auf D900 warten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich werd mich jetzt noch die zwei Monate gedulden, solange ich die neue DSLR noch nicht dringend benötige. Zwischenzeitlich schau ich nach guten Angeboten für die D700.
Wenn man den Produktzyklus der D700 anschaut, ist es sehr wahrscheinlich, dass dieses Jahr ein Update oder der Nachfolger vorgestellt wird. Die Frage ist nur, ob es sich noch ausgeht, wenn du im Juni die Geräte brauchst und sagst, du willst jetzt maximal 2 Monate warten. Üblicherweise wirst du zwischen Ankündigung und Auslieferung durchaus 1-2 Monate warten müssen. Ich denke an deiner Stelle würde ich jetzt einfach auf ein gutes Schnäppchen mit der D700 Ausschau halten und dann auch zuschlagen. Auch wenn die D900 rauskommt, dann wirst du erst recht die Möglichkeit haben kurzfristig eine D700 günstig zu ergattern, da einige auf den Nachfolger umsteigen wollen, die aber keine Zeitprobleme im Nacken haben.
Meine aktuelle Ausrüstung ist gelinde gesagt - ein Witz. Zwar kein schlechter, aber auch kein guter. EOS 450D mit Speedlight 430EX und Tamron 28-300 reicht für den Allltag, doch bei schlechten Lichtverhältnissen ist mit einem ISO von 1600 schnell das Bild zu dunkel oder mit dem Blitz die Lichtstimmung im Eimer. Ganz zu schweigen vom Bildrauschen... Einfach grausam...
Naja, die Differenz zwischen deiner aktuellen Ausrüstung und deiner geplanten ist schon mehr als ein Quantensprung... Im Ernst, ich würde an deiner Stelle jetzt konsequent mit der D700 planen und die Sachen zulegen und auch wenn die D900 rauskommt, nach dem ersten Hype wirst du feststellen, dass da zwar Unterschiede und Fortschritte dazwischen sind, aber diese nicht so gravierend, dass man unbedingt direkt updaten muss. Sehe ich bspw. auch so zwischen meiner alten D3 und der neuen D3s :rolleyes:.
Ich würde jetzt einfach den Wechsel durchziehen, die notwendigen Gerätschaften kaufen, die Objektive neu und die Kamera gebraucht. Du kannst auch nach einer jungen gebrauchten Ausschau halten mit noch Restgarantie und wenn dann die D900 Mitte Jahr angekündigt wird, kannst du die einfach bestellen und fotografierst bis zur Lieferung mit der D700 und veraufst die dann mit einem kleine Abschreiber. Kameras werden eh kommen und gehen, die Objektive behälst du länger. Der einzige Grund für dich auf jeden Fall noch Richtung D700s/D900 zu schielen ist die Videofunktion, welche für dich einen Mehrwert hätte. Beim Rest wird die Neue etwas besser sein als die D700 und damit hats sich.
 
Naja, die Differenz zwischen deiner aktuellen Ausrüstung und deiner geplanten ist schon mehr als ein Quantensprung...

Das ist im Sinne des TO wirklich zu hoffen ... :D


Ach ja zum Thema,

D700 kaufen (gebraucht, gibt in letzter Zeit schon durchaus preiswerte Angebote) und glücklich werden, oder auf die DXXXXXXX
warten, es könnte ja noch was Besserers kommen :p

MfG
 
D700 kaufen (gebraucht, gibt in letzter Zeit schon durchaus preiswerte Angebote)

Aber auch bei Gebrauchtkauf könnte etwas warten nicht schaden.
Sollte wirklich was neues angekündigt werden, dann schmeißen genug
ihre D700 auf den Markt. Momentan ist der Gebrauchtmarkt ja eher
etwas lasch. Und gibts mal ein Super Angebot, dann sollte man binnen
Minuten reagieren, da man sonst der 36. interessierte Käufer ist :D

Bin auch am überlegen ob ich Neu kaufen sollte, wäre dann aber natürlich
etwas ärgerlich, wenn 1 Monat später der Markt überschwemmt wird
mit der D700 ... :o Also ich würde noch ne Runde warten @ TO :)
 
Das mit der Bucht hab ich auch beobachtet - die Angebote an neuen D700 dort sind ziemlich inflationär, das muss man schon sagen - und kaum eine (neue!) D700 geht dort über 1.750,- Euro weg ...

Es sind übrigens keine Hongkong-Händler, sondern durchwegs alteingesessene Stammhändler auf Ebay, auch Nikon-Vertragshändler und Partner.

Ein untrügliches Zeichen, dass entweder ein Update oder ein Nachfolger vor der Tür steht - an die 18 MP glaube ich aber nicht, damit würde sich Nikon wohl vielfach um den Mehrertrag von potientiellen D3s-Käufern bringen, die dann doch lieber die viel günstigere D700(X)-D900 oder wie auch immer sie heißen mag nehmen. Und das noch dazu zu einem Zeitpunkt, wo die D3s für die breite Käuferschicht derzeit (noch?) kaum erhältlich ist.
 
Denn bei der D700 sind die 12 Megapixel ein wenig mau.
das lese ich immer wieder und halte es immer noch für das cleverste, dass nikon machen konnte. sch**** auf die megapixel. :)

warum?
- die anforderungen an die objektivauflösung sind nicht so hoch wie bei einer 24MP-knipse.
- meine festplatte wird nicht mit doppelt so viel daten vollgemüllt, die ich in der regel nicht brauche (und wenn doch reichen mir 24MP auch nicht, dafür gibts mittelformat analog oder panoramen mit der dslr...)
- die pixeldichte ist geringer, das rauschverhalten und die farben bei high-iso besser.

was die ausgangsfrage angeht: wenn du jetzt eine kamera willst: D700 kaufen und spass haben. ansonsten mal abwarten was ende februar kommt und dann, wenn die preise für die d700 fallen (mit einem grossartigen preisverfall rechne ich allerdings nicht...) im abverkauf (neu) oder gebraucht zuschlagen.
 
das lese ich immer wieder und halte es immer noch für das cleverste, dass nikon machen konnte. sch**** auf die megapixel. :)

warum?
- die anforderungen an die objektivauflösung sind nicht so hoch wie bei einer 24MP-knipse
- meine festplatte wird nicht mit doppelt so viel daten vollgemüllt, die ich in der regel nicht brauche (und wenn doch reichen mir 24MP auch nicht, dafür gibts mittelformat analog oder panoramen mit der dslr...)
- die pixeldichte ist geringer, das rauschverhalten und die farben bei high-iso besser.

Da stimme ich dir absolut zu und hoffe, dass diese Produktpolitik weiterhin hält! :top:
Eine Steigerung der Dynamik wäre doch mal was anstatt 2,4 oder 6MP mehr, die man sowieso sehr gu durch Interpolation gewinnen kann.
 
Ok Leute, ich geb mich geschlagen.

Ich habt eindeutig recht. Die Nikon D900 ist eine schöne Spielerei, doch die D700 reicht völlig aus. Zudem ich mit den FX-Objektiven immer noch auf eine D900 oder sonstige wie immer sie auch heißen wird, später aufsteigen kann.

Mfg adam303
 
Ich habt eindeutig recht. Die Nikon D900 ist eine schöne Spielerei, doch die D700 reicht völlig aus. Zudem ich mit den FX-Objektiven immer noch auf eine D900 oder sonstige wie immer sie auch heißen wird, später aufsteigen kann.
Richtig, das wichtigste ist, dass du jetzt auf FX einsteigst mit deinem Systemwechsel, wenn dir die Vorzüge der FX-Schiene wichtig sind. Also statte dich passend mit den Objektiven aus.
Klar ist die D900 dann gut, wenn sie da ist. Und für dich wirds ja dann sicherlich noch das Killerargument Video geben, um das Update von der D700 durchzuführen ;)
 
das lese ich immer wieder und halte es immer noch für das cleverste, dass nikon machen konnte. sch**** auf die megapixel. :)

warum?
- die anforderungen an die objektivauflösung sind nicht so hoch wie bei einer 24MP-knipse.
- meine festplatte wird nicht mit doppelt so viel daten vollgemüllt, die ich in der regel nicht brauche (und wenn doch reichen mir 24MP auch nicht, dafür gibts mittelformat analog oder panoramen mit der dslr...)
- die pixeldichte ist geringer, das rauschverhalten und die farben bei high-iso besser.

was die ausgangsfrage angeht: wenn du jetzt eine kamera willst: D700 kaufen und spass haben. ansonsten mal abwarten was ende februar kommt und dann, wenn die preise für die d700 fallen (mit einem grossartigen preisverfall rechne ich allerdings nicht...) im abverkauf (neu) oder gebraucht zuschlagen.


da hat er recht.
viele MP braucht N I E M A N D
kauf dir ne D700 wenn du sie haben willst, und kauf dir ne tolle optik dazu.
wenn du dir noch nicht sicher bist, dann warte noch. und kauf dir erst nach dem sommer eine neue kam.
 
Hallo erstmal an alle. Ich will keinen zuspammen und auch nicht die alte "Soll ich auf den Nachfolger warten, da der besser wird"-Thematik aufgreifen.

Zum Hintergrund: Ich will mir in diesem Jahr eine neue Kameraausrüstung zulegen. Ich will von Canon komplett auf Nikon umsteigen.

Mein Problem bei der ganzen Geschichte: Von der D700 bin ich ziemlich angetan. Doch momentan (ok, schon seit ein paar Jahren, aber jetzt erst richtig :lol:) brodelt die Gerüchteküche um die D900 von Nikon. Es gibt die ersten Zubehörartikel, die mit der D900 getagt und die auch angeblich kompatibel zur D900 sind.

Canon scheidet mit der 5d Mark II aus, da ich zum einen von Canon die Nase voll habe, zum anderen weil sie schon der Nikon D700 nicht "ganz" das Wasser reichen kann.

Deshalb meine Frage: Ist es realistisch, auf die Nikon D900 zu warten oder sich die D700 zu kaufen. Denn die Kamera wird spätestens bis zum Juni benötigt. Und da es da mit den Objektiven um einen Batzen Geld geht, will ich nicht (nocheianmal) auf die Schnauze fliegen. Ist mir nämlich schon mal passiert, das ein Nachfolgemodell meiner Kamera rausgekommen ist, keine 40 Tage nachdem ich mir meine gekauft hab.

Danke im Vorfeld für die seelische Hilfestellung.
Mfg

Im Juni weißt Du es. ;) Alles andere ist reine Spekulation.
 
Wenn man sich den Preis anschaut, soll die D900 aber ein Modell über der D700 werden (und wenn ich die Nikon Numerierung richtig durchschaue auch). Vermutlich wird dann auch das Gehäuse wieder größer oder gleich als bei der D700 (zumindest aber nicht kleiner)?

(in der Hoffnung, daß endlich mal ein Hersteller eine KB-DSLR mit kompakterem Gehäuse als die 5D baut):(
 
Nunja, der Sensor und der Sucher alleine brauchen ja schon
eine ziemlich große Menge an Platz, ob da jemals was in
Form einer Kompakteren DSLR kommen wird? ...
 
Hallo erstmal an alle. Ich will keinen zuspammen und auch nicht die alte "Soll ich auf den Nachfolger warten, da der besser wird"-Thematik aufgreifen.

Zum Hintergrund: Ich will mir in diesem Jahr eine neue Kameraausrüstung zulegen. Ich will von Canon komplett auf Nikon umsteigen.

Mein Problem bei der ganzen Geschichte: Von der D700 bin ich ziemlich angetan. Doch momentan (ok, schon seit ein paar Jahren, aber jetzt erst richtig :lol:) brodelt die Gerüchteküche um die D900 von Nikon. Es gibt die ersten Zubehörartikel, die mit der D900 getagt und die auch angeblich kompatibel zur D900 sind.

Deshalb meine Frage: Ist es realistisch, auf die Nikon D900 zu warten oder sich die D700 zu kaufen. Denn die Kamera wird spätestens bis zum Juni benötigt. Und da es da mit den Objektiven um einen Batzen Geld geht, will ich nicht (nocheianmal) auf die xxx fliegen. Ist mir nämlich schon mal passiert, das ein Nachfolgemodell meiner Kamera rausgekommen ist, keine 40 Tage nachdem ich mir meine gekauft hab.

Danke im Vorfeld für die seelische Hilfestellung.
Mfg
Hallo. :)

Ich würde es folgendermaßen angehen, weil ich überzeugt davon bin, dass bis zum Juni so Einiges (zumindest was Informationen zum D700-Nachfolger, wenn nicht den Nachfolger selbst) geben wird.

Letztlich drei Denkweisen wären/sind es, die da für mich ausschlaggebend sind:
1.:
Du möchtest zu Nikon.
Es geht um viel Geld.
Du bist von der D700 angetan.
Du weißt, was eine D700 kann und bietet, und Du kommst damit auch vollkommen aus.
Die D700 gibt es (jetzt und bis Juni) so günstig wie nie zuvor.
--> Warum also nicht die D700 nehmen?
Vorteile:
+ Griff zum bewährten und obsessierten Body.
+ Zeit zur Einarbeitung ins Nikon-System bis zum Sommer gegeben.
Nachteil:
- Es wird (binnen Wochen bis Monaten) ein Nachfolgemodell für deutlich mehr Geld verfügbar sein. Wann und mit welchem (lohnenden?) "Plus" ist offen.

2.:
Du möchtest zu Nikon.
Es geht um viel Geld.
Du bist von der D700 angetan.
Du weißt, was eine D700 kann und bietet.
Du bist...
a) gespannt, was der Nachfolger mehr bietet, kommst aber mit der D700 vollkommen aus.
b) nicht gewillt, bedeutend (viel!) mehr Geld für den Nachfolgebody zu investieren.
--> Dann jetzt (bzw. bald) die D700 nehmen.
Vorteil:
+ Griff zum bewährten und obsessierten Body.
+ Zeit zur Einarbeitung ins Nikon-System eingeschränkt gegeben.
Nachteil:
- Zeit zur Einarbeitung ins Nikon-System bis zum Sommer wird kürzer/kurz, weil sowohl Informationen zum - geschweige denn der Nachfolger selbst - auf sich warten lassen.

3.:
Du möchtest zu Nikon.
Es geht um viel Geld.
Du bist von der D700 angetan.
Du weißt, was eine D700 kann und bietet.
Du bist...
a) gespannt, was der Nachfolger mehr bietet.
b) durchaus gewillt, bedeutend (viel!) mehr Geld für den Nachfolgebody zu investieren, weil Du das absolut "Beste" haben willst (obwohl Du ggf. gar nicht "musst").
--> Dann den Nachfolger der D700 nehmen.
Vorteil:
+ Griff zum "besseren/besten" Body.
Nachteile:
- signifikant höhere Anschaffungskosten
- Zeit zur Einarbeitung ins Nikon-System bis zum Sommer wird extrem kürzer/kurz.
 
Die Gerüchte-Küche um eine D900 brodelt?
Wo denn?

Ich schätze, bevor eine D900 kommt, kommt eine D800 ;-).

Und... ich würde warten... warum? Weil man von Warten viel mehr hat als von etwas, dass man bereits in dieser Zeit nutzen könnte bis "irgendwann" mal "irgendwas" kommt. :evil:
 
Kann RINO81 da nur beipflichten:
Ich würde auch eher zum Nutzen und weniger zum Warten tendieren. :top:

Ob/wann/was da kommt...man weiß es nicht...
...zudem wird immer was kommen. :)

Wenn es "das Beste" sein soll...
...nun...
...das "Beste" kostet immer viel Geld....
...da ist auch eine Überlegung á la
"jetzt bei der D700 günstigst zuschlagen und - sofern es sich wirklich 'anno tuc' dann lohnt und nicht vollkommener Luxus ist - das Upgrade vollziehen".

Es kommen immer und immer und immer wieder Nachfolger...
...business as usual. ;)

Zudem - wird es "vielleicht" eher eine D700x als eine D800/D900...
...oder es wird "irgendwie" beides geben/kommen...
...alles Glaskugel gucken...nicht mehr, und nicht weniger.

Deswegen:
Ich halte auch nicht viel von der "Warte-Technik"...
...schon gar nicht, wenn de facto (sogar sehr preiswert) ein Modell existiert, welches das, was ich möchte (bzw. benötigt) bereits bietet.

Kaufen und Loslegen...:top:
 
Ich stand vor kurzem auch vor der Überlegung noch zu warten oder jetzt, die aus meiner Sicht günstigen Preise zu nutzen und die D700 gleich kaufen.

Ich habe mich für das "Sofort-kaufen" entschieden. Allerdings reichen mir die Eigenschaften der D700 völlig aus. Sollte das bei Dir auch -noch- so sein, dann mein Tip: Kaufen !

Zu den Denkweisen von Yoda2009 gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen. Tatsächlich ist die Einarbeitungszeit in das neue System nicht zu unterschätzen. Die D700 bringt derart viele Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten mit, daß es schon eine gute Zeit braucht, um diese alle zu beherrschen. Ich habe bereits den Umstieg hinter mir (von 30D auf D300) und habe da auch meine Zeit bebraucht.

P.S.
Außerdem ist es ja nicht so, daß sobald ein Nachfolger kommt, die eigene Kamera plötzlich keine Bilder mehr macht ;).
 
Schon interessant, dass man sich vor jetzt einem ganzen Jahr und zwei Monaten schon die gleiche akute Frage zur Nachfolgerin der D700 gestellt hat wie ich jetzt : ) Nur dass es bei mir nicht um einen Wechsel geht sondern den Ersatz meiner bisherigen D700.

Ob man wohl, nicht zuletzt im Hinblick auf die tragischen Katastrophenfolgen in Japan, noch eine lange Zeit auf die D700-Nachfolgerin warten muss?

VG
 
Ob man wohl, nicht zuletzt im Hinblick auf die tragischen Katastrophenfolgen in Japan, noch eine lange Zeit auf die D700-Nachfolgerin warten muss?
Diese Kameras werden bei Nikon in Sendai hergestellt; die Sensoren dazu (wenigstens zum Teil) bei Sony, die elektronischen Komponenten auch bei verschiedenen Herstellern in Japan (z. B. Renesas). Je nach Füllungsgrad der Lager könnte es auch passieren, daß es für einige Zeit gar keine KB-Kameras neu zu kaufen gibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten