• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Hilfe - D700 oder auf D900 warten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie gross sind denn die Plakate? habe vom 12mp Drucke bis zu einer grösse von 70x105 anfertigen lassen, und die waren prima. Bei solchen grössen muss man ja bedenken dass man die nicht betrachete wie eine Postkarte. Meistens fahren die Druckereien bei solchen dimensionen auch ein relativ grobes raster, sodass eine höhere Auflösung des Bildes oft nichts bringt.

Eine Höhe von 2 Metern (Hochformat) sollte gerade noch drinnen sein. Hört sich jetzt vermutlich größenwahnsinnig an, aber wird im Jahr ein- bis zweimal benötigt. Und eine Kamera ausleiten, nur für ein Shooting, da geht mehr kaputt als das die bessere DSLR (in dem Fall eine D3x:evil:) bringt.

Zudem sieht man den unterschied bei gleichem Motiv ja auch in der Bildtiefe- und Detailreichtung (wenn ich jetzt richtig informiert bin).
 
Doch die D900 lockt mich mit ihren 18 MP und Videofunktion... Und auf die technischen Neuerungen, die es mit Sicherheit geben wird.

Es wird sicher einen Nachfolger der D700 geben, ich glaube aber dabei an den Sensor der D3s. Das mit den 18MP ist doch nur Spekulation, oder gibt es da verlässliche Quellen?

LG Andreas
 
Also ich würde mir soagr getrauen ein 2m hohes bild aus 12mp zu drucken. wie gesagt, bei 2m höhe brauch man ja auch so einiges an Betrachtungsabstand.

Klar Details gibt es weniger, aber die nimmt man ja aufgund des grösseren Abstand auch nur bedingt wahr. Würde mich da mal mit einer Druckerei unterhalten.

Aber was meinst du denn mit Bildtiefe?
 
Es wird sicher einen Nachfolger der D700 geben, ich glaube aber dabei an den Sensor der D3s. Das mit den 18MP ist doch nur Spekulation, oder gibt es da verlässliche Quellen?

LG Andreas

Auf nikonrumors.com

http://nikonrumors.com/2010/01/06/more-products-for-nikon-d900.aspx

geht die Gerüchteküche los. Momentan gibt es immer mehr Produkte, die mit Nikon D900 getagt werden, da sie angeblich mit dieser Kompatibel sind. Das ist meist immer ein erstes Zeichen für die Ankündigung der neuen DSLR, da die Zulieferer meist lange Zeit vor dieser von den neuen Produkten wissen. Ebenso die Angaben über die MP-Anzahl. Es wird definitiv über 12 MP sein, vermutlich zwischen 18 und 24 MP. Nichts bestätigtes, aber sehr wahrscheinlich, da es dann das Segment dazwischen auffüllen wird.

Deshalb bin ich ja so verzweifelt :ugly:
 
Aber was meinst du denn mit Bildtiefe?

Nichts, da war ich gerade einfach in Gedanken nur woanders :grumble:
Die Details sind für mich sehr wichtig, doch das kann sich dann natürlich auch wieder geben mit der Entfernung, da hast du völlig recht.
Das hab ich ganz außer acht gelassen...

Leute ihr macht es mir echt nicht einfach :confused: bin momentan immer noch hin- und hergerissen :lol: Momentan weiß ich nur noch, das ich eine Nikon haben will :lol:
 
Wenn du jetzt eine gebrauchte D700 mit Akkugriff (sollte für 1700 € machbar sein) kaufst, hält sich der Verlust bei einem evtl. Umstieg auf den Nachfolger in Grenzen. Und du kannst abwarten, bis die Preise für die neue gefallen sind .....

Nur die Frage ist wo :confused: hab schon überall geschaut, doch die D700 ist momentan gebraucht ziemlich rar. Warum wohl? :angel: Zudem hab ich mit gebrauchten immer ein schlechtes Bauchgefühl. Bin da gebrandmarkt (kaum war ein Monat vorbei, Auto-Fokus defekt)
 
Mit dieser Idee - gebraucht kaufen - hab ich immer so ein schlechts Bauchgefühl. Hab da schlechte Erfahrungen gemacht (Teure Autofocus-Justierung usw).

Ansonsten wär das wirklich die beste Lösung :) - da muss ich wirklich zustimmen.

Ich hab zwar keinen Geld******er, dennoch möchte ich der einzige sein, der an meiner DSLR rumspielt. Abgesehen von den Technikern meines Vertrauens :lol:

Und deshalb steht meine Frage immer noch im Raum ^^ Ist es realistisch, bis auf Juni auf die D900 zu hoffen? Denn bei der D700 sind die 12 Megapixel ein wenig mau. und für eine D3x reicht das Geld noch lange nicht ^^

Hallo,
schau mal in mein Profil, fast alles was da heute noch drin steht habe ich gebraucht gekauft. Kamera, alle Linsen, Stativ.... Das meisste hier und im Nachbarforum, oder auf anderen Kameraseiten. Bei ebay kaufe ich eigentlich nur Hongkong 20 EUR Zubehör.

Wenn man mit gesundem Menschenverstand rangeht ist das Risiko auch kontrolliert. Und bei wirklich hochpreisigen Sachen (Kamera und meine AF-S Linsen) habe ich es per persönlicher Uebergabe gemacht.

Trau dich.
Gruss
ede
 
Hallo erstmal an alle. Ich will keinen zuspammen und auch nicht die alte "Soll ich auf den Nachfolger warten, da der besser wird"-Thematik aufgreifen.

Zum Hintergrund: Ich will mir in diesem Jahr eine neue Kameraausrüstung zulegen. Ich will von Canon komplett auf Nikon umsteigen.

Mein Problem bei der ganzen Geschichte: Von der D700 bin ich ziemlich angetan. Doch momentan (ok, schon seit ein paar Jahren, aber jetzt erst richtig :lol:) brodelt die Gerüchteküche um die D900 von Nikon. Es gibt die ersten Zubehörartikel, die mit der D900 getagt und die auch angeblich kompatibel zur D900 sind.

Canon scheidet mit der 5d Mark II aus, da ich zum einen von Canon die Nase voll habe, zum anderen weil sie schon der Nikon D700 nicht "ganz" das Wasser reichen kann.

Deshalb meine Frage: Ist es realistisch, auf die Nikon D900 zu warten oder sich die D700 zu kaufen. Denn die Kamera wird spätestens bis zum Juni benötigt. Und da es da mit den Objektiven um einen Batzen Geld geht, will ich nicht (nocheianmal) auf die Schnauze fliegen. Ist mir nämlich schon mal passiert, das ein Nachfolgemodell meiner Kamera rausgekommen ist, keine 40 Tage nachdem ich mir meine gekauft hab.

Danke im Vorfeld für die seelische Hilfestellung.
Mfg

Ob dieses Jahr eine D900 kommt, kann dir keiner mit Gewissheit sagen, zumal auch noch nicht klar ist, ob eine eventuelle D900 eine "kleine" D3x mit hoher Auflösung wird (und möglicherweise schlechterem High-Iso Verhalten) oder eher eine "kleine" D3s mit gleicher Auflösung, aber Videofunktionalität wird.

Wenn du die Kamera jetzt brauchst, dann kauf dir die D700. Ist wirklich eine super Allround-Kamera und wenn man auf Video verzichten kann, kann man damit so ziemlich alles abdecken, wenn man höchste Auflösungen nicht braucht. Für mich ist es die momentan perfekte Allround-Kamera, die mich auch zum Wechsel von Canon zu Nikon bewegt hat.

Du musst dir aber darüber im klaren sein, dass die Objektivauswahl bei Nikon etwas eingeschränkter ist als bei Canon. Für das FX-Format gibt es als Zooms im Prinzip eigentlich nur die teuren f=2.8 Profizooms (gut, aber teuer und schwer), eine leichtere, günstigere f=4 Linie wie bei Canon fehlt und auch bei den Consumer-Objektiven gibt es nicht soviel. Hinzu kommt, dass Canon auch einige Festbrennweiten mehr im Sortiment hat. Aber ich denke, über die Objektive wirst du dir sicher schon Gedanken gemacht haben.
 
Red mal mit einer Druckerei. Oder rechne mal ein Bild auf 2m höhe nehm dann einen A3 Ausschnitt, lass den drucken, häng ihn an die Wand und betrachten ihn aus einer entfernung aus der du das 2m bild anschauen würdest. Daneben hängst dann das gleich nochmal als ob das orginal 18mp bzw 24 gehabt hätte. Glaub der Unterschied wird sehr gering sein.

Davon abgesehen, wird der Nachfolger der D700 erstmal wieder relativ vile kosten, sodass die gebrauchtpreise erstmal kaum berührt werden. Kauf sie dir doch jetzt und spring dann auf einen Nachfolger, wenns denn nötig ist. Sooviel wirst du da nicht verlieren. Oder du schaust nach gebrauchten, vielleicht findest du ja eine in deiner umgebung, die du vorher mal antesten kannst.
 
Wenn du die Kamera jetzt brauchst, dann kauf dir die D700.

Momentan hab ich noch Spielraum von circa zwei Monaten. Dann wirds knapp, weil ich als ehemaliger Canonianer (hoffentlich bald :lol:) mit mit der Nikon vertraut machen muss.

Und das mit den Objektiven ist klar. Nikon hat nicht so eine große Auswahl, aber dafür ist der AF bei der Kamera besser. Da hat Canon einiges versäumt, meiner Meinung nach.
 
Davon abgesehen, wird der Nachfolger der D700 erstmal wieder relativ vile kosten, sodass die gebrauchtpreise erstmal kaum berührt werden. Kauf sie dir doch jetzt und spring dann auf einen Nachfolger, wenns denn nötig ist. Sooviel wirst du da nicht verlieren. Oder du schaust nach gebrauchten, vielleicht findest du ja eine in deiner umgebung, die du vorher mal antesten kannst.

Du führst mich wirklich in Versuchung mit der D700. Da wird meine Bank sich bald fragen, wofür ich nur so viel Geld ausgebe ^^ Bei meiner Canon hat heute der AF schon zu spinnen begonnen, ebenso wie der Einschalter und die Speicherkarte (angeblich keine Karte drinnen, doch das ist GELOGEN !!! :evi:)
Die muss wohl eingeschickt werden...

Doch eine gebrauchte D700 ist momentan ziemlich rar, wie mir auffällt. Alles weg. Das sagt eigentlich auch einiges aus ;)
 
Die tauchen im Forum aber sooo selten nicht auf, ich denke, wenn du es darauf anlegst hast du in den nächsten 14 Tagen eine :D

Mach mir ja keine Hoffnungen :grumble: Ich spiele gerade wirklich mit der Idee, eine D700 zu kaufen.

Wird mit zwar einen Batzen Geld kosten, doch umsonst ist nur die Liebe (meistens :angel:) und der Tod.

Denn langsam denke ich mir, das ich auf die mehr MP verzichten kann, ebenso wie auf die Video-Funktion.

Das faszinierende finde ich hier, das mir keiner zu einer Canon rät. Finde ich direkt angenehm :lol:
 
Zudem hab ich mit gebrauchten immer ein schlechtes Bauchgefühl. Bin da gebrandmarkt.

Da keiner wirklich weiß, wann die D900 rauskommt und Du etwas unter Zeitdruck & Kauflust leidest - kauf die D700 und verkauf sie gegebenenfalls, wenn der Umstieg auf eine D900 sich für Dich lohnen sollte.
Oder behalte sie als Zweitkamera, damit Du, falls der D900 mal was passieren sollte im Arbeitsalltag, nicht plötzlich am Sonntag früh ohne Kamera da stehst.
 
Da keiner wirklich weiß, wann die D900 rauskommt und Du etwas unter Zeitdruck & Kauflust leidest - kauf die D700 und verkauf sie gegebenenfalls, wenn der Umstieg auf eine D900 sich für Dich lohnen sollte.
Oder behalte sie als Zweitkamera, damit Du, falls der D900 mal was passieren sollte im Arbeitsalltag, nicht plötzlich am Sonntag früh ohne Kamera da stehst.

Ist meine Kauflust so stark zu spüren? :eek: Verdammt, jetzt habt ihr mich erwischt. Ich spiele schon lange mit dem Gedanken, mir eine neue DSLR zu kaufen. Nur bisher war ich immer auf Canon fixiert. Doch nach gründlichem Vergleicht (Wochenlang trifft es eher) bin ich dabei, auf Nikon umzuschwenken. Die D700 reizt mich wirklich. Vor allem da es momentan nichts vergleichbares gibt.
 
NZudem hab ich mit gebrauchten immer ein schlechtes Bauchgefühl. Bin da gebrandmarkt (kaum war ein Monat vorbei, Auto-Fokus defekt)

Wenn du hier im Forum kaufst:

Nach jungen Modellen Ausschau halten (Herstellergarantie)
Auf die Zahl der Klicks achten
Möglichst in der Nähe, wegen Selbstabholung, für eine D700 kann man schon einmal 200 km fahren :D

So habe ich es gemacht und bin zufrieden :evil:
 
Wenn du hier im Forum kaufst:

Nach jungen Modellen Ausschau halten (Herstellergarantie)
Auf die Zahl der Klicks achten
Möglichst in der Nähe, wegen Selbstabholung, für eine D700 kann man schon einmal 200 km fahren :D

So habe ich es gemacht und bin zufrieden :evil:

Hab mir die Angebote angesehen. Doch für 1750 bis 1850 kauf ich sie mir lieber bei Amazon, da dort zahle ich 1999, hab volle Garantie und sie ist unbenutzt. Denn da sind mir die 250 Euro egal, muss ich ehrlich gestehen.
Außer jemand bietet mir eine D700 mit weniger als 1000 Bildern für 1500 Euro an :angel:
 
Ich stand vor der selben ENtscheidung und hab mir für 1500.- ne gebrauchte D700 geschossren.

Will ich den Nachfolger dann wirklich haben, verkaufe ich die D700 halt wieder, der Verlust wird sich in Grenzen halten.

Wer weiss, ob der Nachfolger auch in den für mich interessanten Bereichen besser ist?
Vielleicht gibt es mehr Megapixel auf Kosten der Empfindlichkeit...
Und billig wird das Teil eh nicht sein.

Und übrigens, mache Mitbewerber nennen 7 Bilder pro Sekunde auch schon "Video" :)

Jochen
 
Hab mir die Angebote angesehen. Doch für 1750 bis 1850 kauf ich sie mir lieber bei Amazon, da dort zahle ich 1999, hab volle Garantie und sie ist unbenutzt. Denn da sind mir die 250 Euro egal, muss ich ehrlich gestehen.
Außer jemand bietet mir eine D700 mit weniger als 1000 Bildern für 1500 Euro an :angel:

Hm, als erste finde ich "Spedd-Kit für 1650€, etwas über ein halbes Jahr alt". Finde ich OK., Speed Kit kostet neu um die 2200€.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten