• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Hilfe - D700 oder auf D900 warten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm, als erste finde ich "Spedd-Kit für 1650€, etwas über ein halbes Jahr alt". Finde ich OK., Speed Kit kostet neu um die 2200€.....

Das ist aber schon leider verkauft - steht in der linken oberen Ecke.
Ansonsten wär es wirlich eine Versuchung gewesen. Aber trotzdem danke für die Suche :D

Die Hemmschwelle, eine D700 zu kaufen, ist momentan sehr gering bei mir :lol:

Denn sonstige Alternativen gibt es ja nicht...
 
Wenn du sie neu kaufen willst, dann bestell beim freundlichen Holländer
um die Ecke, da kostet sie momentan 1818€ neu.

Ich bin auch schon am überlegen, da sich die Gebrauchtangebote echt
im überschaubaren Rahmen bewegen :(
 
Wenn du sie neu kaufen willst, dann bestell beim freundlichen Holländer
um die Ecke, da kostet sie momentan 1818€ neu.

Ich bin auch schon am überlegen, da sich die Gebrauchtangebote echt
im überschaubaren Rahmen bewegen :(

Das stimmt. Im Prinzip ist die Nikon D700 momentan eine Kamera, die seinesgleichen sucht, in dem Preissegment. Wenn da nur nicht die Sache mit den Objektiven wäre. VR wär schon nicht schlecht...

Doch man kann nicht alles haben :lol:
 
in der Bucht wird die D700 als Neuware von Händlern in Großmengen angeboten als Auktionen - durchschnittlich 1750 EUR für ein Neuteil...
 
Ebay.

So generell ist die Frage schwer zu beantworten. Eine D900 wird bei Einführung locker 2700€ kosten. Ob sie dann soviel besser ist sei mal dahingestellt. Die Spezifikationen kennt kein Mensch. Wenn Du warstest, werden das wohl ca. 2 Jahre werden. (bis sie soviel kostet wie eine D700 heute)
Allerdings wird nach Ablauf dieser 2 Jahren wieder die gleiche Frage aufkommen, da zu diesem Zeitpunkt wieder eine neue FX Kamera in der Gerüchteküche rumspucken wird.

Genau genommen ist immer der richtige und auch immer der falsche Zeitpunkt eine neue SLR anzuschaffen. Das liegt einfach an der hohen Taktfrequenz, mit welcher Kameras eingeführt und umgekehrt zu Auslaufmodellen erklärt werden. Das beste wäre wahrscheinlich, einfach ein Gerät zu nehmen, das der eigenen Preis- und Leistungsskala entspricht und danach einfach Fotos damit zu machen, solange der Shutter es zuläßt.

Wenn Du mit deiner aktuellen Ausrüstung nicht unzufrieden bist, kannst Du aber auch bedenkenlos noch 2 Monate warten um mal zu gucken, was da präsentiert wird.
 
Wenn Du mit deiner aktuellen Ausrüstung nicht unzufrieden bist, kannst Du aber auch bedenkenlos noch 2 Monate warten um mal zu gucken, was da präsentiert wird.

Ich werd mich jetzt noch die zwei Monate gedulden, solange ich die neue DSLR noch nicht dringend benötige. Zwischenzeitlich schau ich nach guten Angeboten für die D700.

Der Preis der D900 mit circa 2700 Euro ist mir ehrlich gesagt nicht besonders wichtig, da es die knapp 700 Euro nicht besonders ausmachen. (Ok, ein gutes Fisheye geht dabei drauf :grumble:) Aber es würde mich schon interessieren, was mit der D900 kommt.

Meine aktuelle Ausrüstung ist gelinde gesagt - ein Witz. Zwar kein schlechter, aber auch kein guter. EOS 450D mit Speedlight 430EX und Tamron 28-300 reicht für den Allltag, doch bei schlechten Lichtverhältnissen ist mit einem ISO von 1600 schnell das Bild zu dunkel oder mit dem Blitz die Lichtstimmung im Eimer. Ganz zu schweigen vom Bildrauschen... Einfach grausam...
 
Bei den HongKong anbietern ist vorsicht geboten. Wenn du pecht hast kommt vom Zoll einiges drauf, MwSt plus Zollgebühren, damit ist dann der preisvorteil wech, und mit Garantie ist es so oder so hakelig. Bei kleinen Sachen wegen mir, aber bei einer D700 wäre mir die Chance ein paar Kröten zu sparen, im Vergleich zum Risiko, zu klein.
 
Bei den HongKong anbietern ist vorsicht geboten. Wenn du pecht hast kommt vom Zoll einiges drauf, MwSt plus Zollgebühren, damit ist dann der preisvorteil wech, und mit Garantie ist es so oder so hakelig. Bei kleinen Sachen wegen mir, aber bei einer D700 wäre mir die Chance ein paar Kröten zu sparen, im Vergleich zum Risiko, zu klein.

Das denke ich mir eben auch. Einige der Bewertungen des Händlers waren ziemlich seltsam...

Da hat jemand 55 Tage auf sein Zeug warten müssen... Bei aller Liebe, 55 Tage warten oder 100 Euro - da fällt die Entscheidung nicht schwer.

1750 + 100 = 1850 Euro (Für soviel bekommt man sie aus Holland)
Und es kommt definitiv noch Zoll darauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst mit der D700 Drucke bis zu DIN A0 (Druckraster und Betrachtungsabstand) machen, danach kommt nur Mittelformat in Frage. Laut Nikon wird die D700 in nächster Zeit keinen Nachfolger haben. Diese Gerüchte wurden von Zubehörseiten gelinkt, so bekommen die Aufmerksamkeit im Netz und etwas Umsatz. Die D700 ist gerade mal 18 Monate alt, in der Preisklasse geht es etwas langsamer, ich denke höchstens eine D700s, aber HD Video ohne Stativ ist ein Graus.
 
Kauf dir die D700. Im Bieteforum sind doch immer wieder gute Angebote vorhanden. Zwischen der Canon 450 D und der Nikon D700 liegen schon Welten.
Ich glaube nicht an einer D900. Es wird auch hier wohl wieder auf einen Facelift hinauslaufen, ähnlich wie bei der D300 und der D3. Alles andere würde auch keinen Sinn machen, da sich sonst keine D3s mehr verkaufen ließe.
Ich vermute es kommt eine D700s mit Video und einem zweiten Speicherkartenschacht.
 
Und dabei wieder auf die DX- bzw FX-Diskussion gestoßen. Tja, bei einer D700 machen andere Objektive als die 2.8G eigentlich keinen großen Sinn...

Nur mal so als Denkanstoß, nachdem ich mir deine Einsatzbereiche nochmal angesehen habe: Wie wäre es denn mit einer Canon 7D? Die ist schnell, hat einen guten AF, Video und du kämst doch deutlich günstiger weg als bei einer D700+Objektive. Zudem ist das Rauschen bei Veröffentlichung im Web sicher kein Thema und auch im Print-Bereich nicht so wichtig, wenn es sich bei den Fotos eher um "Nachrichten" handelt und weniger um Beauty- oder Fashion-Fotos.

Ich hoffe, du bist dir darüber im klaren, dass eine D700 mit 2.8G Zooms keine leichte, kompakte Angelegenheit mehr ist. Da hast du schon einiges zu tragen, gerade wenn du jetzt deine 450D mit dem Tamron-Zoom gewohnt bist.

Wichtig für gute Available Light Fotos sind Objektive mit hoher Lichtstärke. Da wird dir ein Zoom mit 2.8 auch nicht soviel bringen. Eher sind Festbrennweiten mit 1.8 oder 1.4 gefragt und da ist Canon meines Erachtens besser aufgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufberatung gerne, für die Händlersuche haben wir den Händler / Dienstleister Bereich. Der ist zur Zeit allerdings gesperrt.
Einige Beiträge entfernt.
 
Sabberlott, das ist aber ein ordentlicher Sprung von der 450D auf die D700!

Nur mal so aus Interesse, was für Objektive willst du dir denn zusammen mit der D700 zulegen?
 
Sabberlott, das ist aber ein ordentlicher Sprung von der 450D auf die D700!

Nur mal so aus Interesse, was für Objektive willst du dir denn zusammen mit der D700 zulegen?

Die Frage habe ich auch schon gestellt ;)

Geplant ist die D700 oder D900, Batteriegriff mit zweitem Akku, Nikon Speedlight SB-900, Diffusor & Bouncer, AF-S NIKKOR 14-24mm 1:2,8G ED, AF-S NIKKOR 24-70mm 1:2,8G ED und Tele von Tamron oder Sigma (da muss leider gespart werden.

LG Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten