ich würde gerne Makros machen (blumen,insekten, mini mini sachen alles wa klein istusw) und halt was für weit .... damit ich auch den vogel mal fotografieren kann bevor er weg ist
![]()
![]()
Das sind leider zwei paar Schuhe

Für Vogelfotografie sind Brennweiten ab 300mm angesagt - mindestens! Ich habe das 100-400 (unter anderem für solche Bilder) und es ist mir sehr oft zu kurz. Aber etwas Längeres kann ich mir weder leisten noch würde ich es schleppen wollen

Für eine gute Leistung im Nahbereich müssen Objektive speziell gerechnet werden, eben so genannte Makroobjektive. Es sind keine Zooms sondern Festbrennweiten. Es gibt "kurze" mit 50, 60 oder 70mm, die mittlere Klasse zwischen 90 und 105mm und sog. "Telemakros" mit 150 oder 180mm.
Toll für den Nahbereich, aber meine letzten Vogelfotos mit meinem 100mm-Makro habe ich von Hühnern in einem Streichelzoo gemacht

Man kann auch Telezooms wie das 70-300 oder 100-400 mit Zubehör (Nahlinsen, Zwischenringe) dazu bringen, bis in den Nahbereich zu fokussieren, aber die Bildqualität lässt dabei meistens deutlich nach.
Gruss Tinu