Ich dachte eine 5D MarkI geht nur bis 3200? Oder meinst du mit einer Blende nach unten ziehen...?
er meint -1 unterbelichten und dann beim entwickeln wieder eine Blende hochziehen also +1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich dachte eine 5D MarkI geht nur bis 3200? Oder meinst du mit einer Blende nach unten ziehen...?
Alles klar...er meint -1 unterbelichten und dann beim entwickeln wieder eine Blende hochziehen also +1
Da hier alle so fanatisch nach entrauschten Katzen sind:
Hier mal die alte 5D Mk I ISO 25.600 (ISO 3200 3 Blenden unterbelichtet und gepusht) und 51.200 (dito 4 Blenden)
Bin aber selbst grade erstaunt wie brauchbar 25.600 noch sind!
Entrauscht mit LR3
6400 nutze ich aber öfter in der Reithalle ohne Probleme!
... Krone des APS-C sehe ich nach wie vor bei der 7D... allerdings nicht was die ISO angeht
Ich habe keine Probleme mit der 7D bis ISO 1600 zu gehen, 3,2k, 6,4K ist ok aber ooc für mich nicht so pralle ist aber auch immer subjektiv wie man für sich "brauchbar" definiert
Ich dachte eine 5D MarkI geht nur bis 3200?
Ich dachte eine 5D MarkI geht nur bis 3200? Oder meinst du mit einer Blende nach unten ziehen...?
er meint -1 unterbelichten und dann beim entwickeln wieder eine Blende hochziehen also +1
hi,
diese gepushten Ergebnisse aus der 5D halte ich für absolut unbrauchbar. Die 5D geht meines Wissens regulär bis ISO-1600, die ISO-3200 hingegen ist erst nach Freischaltung der ISO-Erweiterung (ISO min. 50 / max. 3200). Die ISO-3200 der 5D halte ich für grenzwertig nutzbar ( kommt drauf an wie das Licht ist)
Mit DPP allerdings unbrauchbar, aber das gilt IMHO für DPP allgemein![]()
Krone des APS-C sehe ich nach wie vor bei der 7D... allerdings nicht was die ISO angeht![]()
Nikon D7000Und welches Modell wäre das dann aus deiner Sicht?
So ein Quark.Es gibt keine Kamera von Canon (zumindest ab 1D3 abwärts, die höheren habe ich nicht getestet), die ein akzeptables Rauschverhalten über ISO 800 zeigen.
Dann würde ich mal meinen workflow überprüfen, anstatt alle Kameras über einen Kamm zu scheren.Es gibt keine Kamera von Canon (zumindest ab 1D3 abwärts, die höheren habe ich nicht getestet), die ein akzeptables Rauschverhalten über ISO 800 zeigen. Höhere ISO-Werte würde ich nur wählen wenn die Alternative "verzichten" lauten würde.
Und ich besitze eine 5D2 und eine 7D. Vielleicht sind meine Ansprüche zu hoch für Canon - aber wenn ich mal High-ISO-Bilder machen musste, sah das Ergebnis meistens furchtbar aus.
...ich besitze eine 5D2 und eine 7D. Vielleicht sind meine Ansprüche zu hoch für Canon - aber wenn ich mal High-ISO-Bilder machen musste, sah das Ergebnis meistens furchtbar aus.
Und welches Modell wäre das dann aus deiner Sicht?
Nikon D7000
Pentax K5
Na, dann sind deine Ansprüche aber wirklich hoch![]()
Für Stockagenturen sind die Bilder mit ISO 3200 vielleicht nicht geeignet, für das Zeigen im Netz, das Drucken in 10x15 oder den Zeitungsdruck aber allemal