Wenns um wenig Rauschen bei hohen ISOs geht,ganz klar die 5D MarkII 
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7575511#post7575511

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7575511#post7575511
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wieso sprechen hier fast alle nur von der 7D?
Wenn das doch eine Zweitkamera für nur diesen einen Zweck sein soll, dann muss man doch nicht zwingend so viel Geld ausgeben?!
In diversen Tests und Testbildern kann man doch sehen, dass das Rauschen von der 550D, 60D und 7D bei ISO3200 und 6400 praktisch identisch ist...Da ist das doch hinausgeworfenes Geld? Ausser eben es kommt noch auf weitere Funktionen an...
Wenns um wenig Rauschen bei hohen ISOs geht,ganz klar die 5D MarkII
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7575511#post7575511
Glaube ich dir sofort. Gerade deshalb halte ich solche Tests aber für aussagekräftig: Selbes Motiv, selber Workflow.Tja wenn man sich die beiden posts vor deinem ansieht entsteht aber der Eindruck das sogar die 500D weniger als die 5D rauscht, daher ist eigentlich die ganze rauscht mehr o. weniger Debatte für die Würst.
Das rauschen hängt viel zu sehr vom Motiv, der Belichtung und der Nachbearbeitung ab als das man da irgendwelche wirklich allgemein gültige Dinge sagen könnte.
Sehe ich genauso. Rein BQ-technisch geben sich alle 3 nichts, da gleiche Sensorgeneration. Dass die eine weniger rauscht und die Bilder dafür weicher sind, spricht eigentlich nur für unterschiedliche Parameter in der Firmware. Hardwaretechnisch ist es das Gleiche. Umso wichtiger ist der eigene workflow, je nach Anwendungsgebiet. Was die 7er halt klar hervorhebt ist nun mal der AF, der ist genial und bei fast jeglicher Art von Fotografie ein enormer Vorteil......In diversen Tests und Testbildern kann man doch sehen, dass das Rauschen von der 550D, 60D und 7D bei ISO3200 und 6400 praktisch identisch ist...Da ist das doch hinausgeworfenes Geld? Ausser eben es kommt noch auf weitere Funktionen an...
Nicht bei 3200. Hab die 5D selber und finde sie bis ISO1250 gut, 1600 geht zur Not noch, aber 3200 sieht m.E. furchtbar aus. Ist halt schon ein etwas älteres Semester.![]()
5D MK1. Die habe ich und die rauscht fast gar nicht. Ab ISO800 sieht man es in der 100% Ansicht, aber selbst bei ISO3200 sehr brauchbar.
Ehrlich: Mich hat's gewundert, dass das diesmal sooo lange gedauert hat
Auf den ersten beiden Seiten wurde die 60D und die 550D auch erwähnt...Wieso sprechen hier fast alle nur von der 7D?
Oder bei Nikon nachschauen. D3x oder D3s
ja da hast du Recht - die sind zudem billiger als die D3X und D3S....D3 und D700 hast du vergessen
Ohne nun jemanden angreifen zu wollen: Aber welche Aussage kann man denn nun nehmen. Kalsi's oder laurooon's.... Ist denn ISO1600 nur noch in Ausnahmefällen zu gebrauchen oder kann man ISO3200 locker nehmen.... Oder vielleicht alles doch sehr sehr subjektiv....![]()
So sehe ich das auch.Die 5D geht ganz gut bis 1600, 3200 ist leider nur gepusht.
3200 würde ich bei der Kamera nur entrauscht (oder SW) einsetzen.
Auf jeden Fall... alles andere wäre auch nicht akzeptabel.
In wie weit hast du denn die Bilder nacharbeitetet?
Ich bin auch 40D User. Ich hatte vor einiger Zeit den selben Gedanken. 7d oder 60d für höhere Isos. Evtl. auch 5D bzw. 5DII. Das die 40D kein Rauschwunder ist, sind wir uns wohl alle einig. Aber ich finde lohnenswert besser ist das Rauschverhalten nur bei KB-Bodies. Und da würde mir persönlich der Crop-Faktor fehlen.
Auch finde ich den Mehrpreis dafür zu hoch. Selbst der Mehrpreis für eine 7D wäre mir zu heftig für einen kleinen Tacken mehr BQ.
Da kauf ich mir lieber gutes Glas...
Vielleicht mal eine 7D wenn sie DEUTLICH günstiger ist. Und dann auch nur eine gebrauchte mit wenig Shoots. Alles andere wärs mir nicht wert.
Meine Meinung!
Ich bin auch 40D User. Ich hatte vor einiger Zeit den selben Gedanken. 7d oder 60d für höhere Isos. Evtl. auch 5D bzw. 5DII. Das die 40D kein Rauschwunder ist, sind wir uns wohl alle einig. Aber ich finde lohnenswert besser ist das Rauschverhalten nur bei KB-Bodies. Und da würde mir persönlich der Crop-Faktor fehlen.
Auch finde ich den Mehrpreis dafür zu hoch. Selbst der Mehrpreis für eine 7D wäre mir zu heftig für einen kleinen Tacken mehr BQ.
Da kauf ich mir lieber gutes Glas...
Vielleicht mal eine 7D wenn sie DEUTLICH günstiger ist. Und dann auch nur eine gebrauchte mit wenig Shoots. Alles andere wärs mir nicht wert.
Meine Meinung!