...Die richtigen Unterschiede, also z.B. das abgegrenzt helle Strukturen im unscharfen Hintergrund nicht einfach nur scharf abgegrenzte verbreitete Strukturen werden, das ist dann wirklich spannend - finde ich zumindest. Und da hört es bei Canon momentan halt auf, und Nikon und Sony sind am Zug - mit drei Optiken.
...
Kennst Du das Canon 85mm f/1.2?
Das ist das Objektiv, wegen dem eine Reihe von Fotografen von Nikon zu Canon gewechselt sind. Und die, die nicht gewechselt sind, beneiden jeden Canonista darum..

Beispielbilder: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=162082&page=655
Nikon hat phantastische Objektive im WW-Bereich, mit denen Canon derzeit bei weitem nicht mithalten kann (14-24 z.B.).
Aber wenn's ums Bokeh geht, dann ist das Canon 85/1.2 (mal abgesehen von MF-Kameras) ungeschlagen und eindeutig das Beste am Markt. Mithalten können da, wenn überhaupt, nur andere Canon-Linsen (das 135/2.0 z.B.). Dies wird Dir jeder Fachmann markenunabhängig bestätigen.
Gruß
JR