• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh ist schee (nun auch bei Canon)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieder mal 4 Superbeispiele für gar kein Bokeh, nicht mal eine Spur :D.

Ok, ich hatte da was falsch verstanden :o, aber zum Glück gibts Wiki und
jetzt bin ich schlauer. :D
Sind die drei besser? ;)

Die ersten zwei mit besagtem 80-200, das letzte mit 50/1.8 II.
 
Ok, ich hatte da was falsch verstanden :o, aber zum Glück gibts Wiki und
jetzt bin ich schlauer. :D
Sind die drei besser? ;)
Na sagen wir, die letzten beiden haben wenigstens ein Bokeh :evil:, sehr schön ist es m.M. aber nicht.

Aber ich will hier wirklich nicht den Wächter über Bokeh und Nicht-Bokeh spielen ... das ist Goldmembers Job :D. Nein, ehrlich, man muss es nicht eng sehen, aber reine Freistellung - die natürlich auch schön sein kann, wie deine 4 Bilder beweisen - ist in meinen Augen halt kein Bokeh.
 
Sigma 150/2,8 + Kenko TK 1,4

Das ist klassische Freistellung.
 
Schau Dir mal den Schärfeverlauf auf der Libelle an ;).
Ich kann da sehr wohl Bokeh erkennen - und zwar ein schönes.

Keine Widerrede von mir, das ist ein feiner Schärfeverlauf. Ich wollte Dir auch nicht zu nahe treten.:D

Was man aber unter Bokeh versteht ist hier sehr eindeutig definiert, auch die Unterscheidung zwischen ruhig und unruhig (betrifft auch mein 100er:mad:).


http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh
 
Zuletzt bearbeitet:
Harry, wenn du den Smiley direkt an den Link klebst, irritiert das die Suche und der Link funktioniert nicht richtig.
Gruß, leicanik
 
24-105.
Dass der Himmel so weiß ist, stört mich extrem, war eher ein Schnappschuß, hatte die Linse nur ein Wochenende.
 
Ein Motiv und vier verschiedene Bokehs. Das Erste mit dem 100 2,8 macro die anderen drei mit dem 70-200 4,0 IS.

Hier sieht man schön wie sich Objektivkorrektur, Motivabstand, Blende und Brennweite auf den Hintergrund auswirken können.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja blende is ja überall gleich gell.
wäre mal interessat gewesen, das 70-200 auf 100m mit dem selben abstand wie dem 100er zu sehen.
 
Hm, ich bin etwas verwirrt und Wikipedia hat mich auch nicht viel weitergebracht...

Ob das Bokeh schön ist oder nicht oder ob es überhaubt ein Bokeh ist, liegt zu einem großen Prozentsatz im Auge des Betrachters. Oder doch nicht?

Verzeiht einem Anfänger: rein interessenhalber, ist das Bokeh? (Canon 50/1.4 @ 2.8)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich bin etwas verwirrt und Wikipedia hat mich auch nicht viel weitergebracht...

Ob das Bokeh schön ist oder nicht oder ob es überhaubt ein Bokeh ist, liegt zu einem großen Prozentsatz im Auge des Betrachters. Oder doch nicht?

willkommen im club :)

ich frag mich bei meinen bildern auch immer, ist das ein schönes oder gräßliches bokeh, ist es hart oder weich...

bei deinen bildern ist bokeh vorhanden, ob es schön, gräßlich, hart oder weich ist.... keine ahnung.... aber genau diese frage liegt mir auch schon seit tagen auf der zunge....

aber ich zitiere mal wikipedia:

"Bokeh ist eine ausgesprochen subjektive Qualität, die schwierig zu messen ist und kontrovers diskutiert wird. Viele Fotografen greifen mit einiger Erfahrung subjektiv zu Objektiven mit gutem Bokeh, ohne sich darüber klar zu werden, warum genau sie einem bestimmten Objektiv gegenüber einem von den fotografischen Eckwerten her ansonsten gleichwertigen Objektiv den Vorzug geben, "es macht einfach die schöneren Bilder". Außerhalb von Fachkreisen ist die Diskussion über gutes oder schlechtes Bokeh erst seit Mitte der neunziger Jahre entbrannt und noch lange nicht abgeschlossen."

gruß luisoft
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten