Wieder mal 4 Superbeispiele für gar kein Bokeh, nicht mal eine Spur.
Ok, ich hatte da was falsch verstanden

jetzt bin ich schlauer.

Sind die drei besser?

Die ersten zwei mit besagtem 80-200, das letzte mit 50/1.8 II.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wieder mal 4 Superbeispiele für gar kein Bokeh, nicht mal eine Spur.
Na sagen wir, die letzten beiden haben wenigstens ein BokehOk, ich hatte da was falsch verstanden, aber zum Glück gibts Wiki und
jetzt bin ich schlauer.
Sind die drei besser?![]()
Sigma 150/2,8 + Kenko TK 1,4
Schau Dir mal den Schärfeverlauf auf der Libelle anDas ist klassische Freistellung.
Schau Dir mal den Schärfeverlauf auf der Libelle an.
Ich kann da sehr wohl Bokeh erkennen - und zwar ein schönes.
Jau , und wieder ein Negativbeispiel ...24-105.
Dass der Himmel so weiß ist, stört mich extrem, war eher ein Schnappschuß, hatte die Linse nur ein Wochenende.
Harry, wenn du den Smiley direkt an den Link klebst, irritiert das die Suche und der Link funktioniert nicht richtig.
Gruß, leicanik
Jau , und wieder ein Negativbeispiel ...
Hm, ich bin etwas verwirrt und Wikipedia hat mich auch nicht viel weitergebracht...
Ob das Bokeh schön ist oder nicht oder ob es überhaubt ein Bokeh ist, liegt zu einem großen Prozentsatz im Auge des Betrachters. Oder doch nicht?
Franzis, fotografiert mit Nikor 50mm f1.8
Gruß
Daren