• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh ist schee (nun auch bei Canon)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sieht klasse aus Blueline :top:
 
Moin, moin! :)

Hier mal ein paar Bilderchens mit dem Sigma Macro 105mm/2.8


Der Thread heißt "Bokeh ist schee" und ich habe das gefühl, dass auf Teufel komm raus irgendwas freistelltes eingestellt werde muss!

Lieber Zaplonk, bitte sei mir nicht böse, aber Du hast ein typisches (für mich nicht schönes) Macro-Bokeh eingestellt! Doppelkonturen noch und nöcher, insgesamt sehr unruhig. Auch haben Makros keinen wirklich schönen Übergang in die Unschärfe, da sie so extrem auskorrigiert sind. Mein 100er ist da wahrscheinlich noch schlimmer, daher hüte ich mich auch das Teil auf Personen zu richten.


Viele Grüße,
TomTom
 
Der Thread heißt "Bokeh ist schee" und ich habe das gefühl, dass auf Teufel komm raus irgendwas freistelltes eingestellt werde muss!

Lieber Zaplonk, bitte sei mir nicht böse, aber Du hast ein typisches (für mich nicht schönes) Macro-Bokeh eingestellt! Doppelkonturen noch und nöcher, insgesamt sehr unruhig. Auch haben Makros keinen wirklich schönen Übergang in die Unschärfe, da sie so extrem auskorrigiert sind. Mein 100er ist da wahrscheinlich noch schlimmer, daher hüte ich mich auch das Teil auf Personen zu richten.


Viele Grüße,
TomTom

Ich bin Dir nicht böse... vielleicht bin ich Dir sogar ein bisschen dankbar. ;)
Um ehrlich zu sein, dachte ich wirklich, es geht darum "irgendwas freigestelltes" hier reinzustellen. :angel:

Ich habe mich immer gefragt, woran man denn nun ein "schönes Bokeh" festmacht, bzw. erkennt. Oder, was gilt landläufig als "schön" an einem Bokeh, und was nicht?

Diese Frage hast Du mit Deinem ehrlichen Beitrag wenigstens teilweise beantwortet - wenn auch etwas unsanft für mich... aber das halte ich schon aus. :)

Vielleicht können ja meine Bilder wenigstens als schlechtes Beispiel dienen?! :lol:
 
@ TomTom80

Warum hast Du denn Bedenken das 100er auf Leute zu richten?

Ich nehme das ganz gern mal für Portraits.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Dir nicht böse... vielleicht bin ich Dir sogar ein bisschen dankbar. ;) Um ehrlich zu sein, dachte ich wirklich, es geht darum "irgendwas freigestelltes" hier reinzustellen. :angel:

Da bin ich ja beruhigt. :) Also für mich ist gerade der Übergang in die Unschärfe das, was eine Linse ausmacht. Die Unschärfe an sich soll möglichst homogen und "träumerisch" weich sein. Harte Doppelkonturen machen es unruhig und das Bild wirkt unharmonisch.


Ich habe mich immer gefragt, woran man denn nun ein "schönes Bokeh" festmacht, bzw. erkennt. Oder, was gilt landläufig als "schön" an einem Bokeh, und was nicht?

Also ich habe Dir noch mal was von meinem 85er angehängt, wo ich (also ich persönlich) denke, dass es ein schönes Bokeh ist. Hier geht die Schärfe super weich in die Unschärfe über, das macht es für mich so "träumerisch". Das ist ein wenig esotherisch und jeder Laie lacht drüber, aber auf Abzügen wählen Laien dann gerne das träumerische als schön aus.


Bild 1 ist ein Beispiel wie ein Bokeh nicht aussehen soll... :rolleyes:

Meine Meinung, dankö! :top: So grauenvoll sieht mein 100er auch im Bokeh aus, sorry!


Viele Grüße,
TomTom
 
Der wäre aber mit einer anderen Brennweite auch unruhig. Konnte ich nicht umgehen

Ich kenn mich mit Portraits selber nicht wirklich aus, aber das gefällt mir einfach nicht. Wenns nicht schön ist, ist es nicht schön, egal mit welcher Linse es aufgenommen wurde.
 
Ich kenn mich mit Portraits selber nicht wirklich aus, aber das gefällt mir einfach nicht. Wenns nicht schön ist, ist es nicht schön, egal mit welcher Linse es aufgenommen wurde.

DAS kann ich verstehen und akzeptieren:top:

Andererseits könnte Dir der Bokehfachmann Goldmember wieder eine Abhandlung über Bokeh und Freistellung bei Deinem Foto referieren.:D In seinen Augen mindestens "grenzwertig".;)

(Wobei ich das Bild als ganz toll empfinde. Ein ganzes Leben in einem Augenblick.)
 
DAS kann ich verstehen und akzeptieren:top:

Andererseits könnte Dir der Bokehfachmann Goldmember wieder eine Abhandlung über Bokeh und Freistellung bei Deinem Foto referieren.:D In seinen Augen mindestens "grenzwertig".;)

(Wobei ich das Bild als ganz toll empfinde. Ein ganzes Leben in einem Augenblick.)

Selbsternannter Bokehfachmann... Es ist Brennweitenabhängig wie stark sich Freistellung und Bokeh unterscheiden. Mit einem 24mm 1.4 wird man nie eine perfekte Freistellung erreichen und mit einem 400 2.8 nie das typische Bokeh wo man den HG noch leicht erahnen kann.
Oder fast nie...
 
Hier noch eines. Das Licht war schlecht, es Regnete und das Bild ist nicht genial. Aber das Bokeh ist hübsch^^
 
Selbsternannter Bokehfachmann...

Immerhin :top:

Es ist Brennweitenabhängig wie stark sich Freistellung und Bokeh unterscheiden. Mit einem 24mm 1.4 wird man nie eine perfekte Freistellung erreichen und mit einem 400 2.8 nie das typische Bokeh wo man den HG noch leicht erahnen kann.
Oder fast nie...

Da muss der Fachmann ran: Es geht beides mit beiden Brennweiten, es hängt nur
davon ab, wie weit das Motiv und wie weit der Hintergrund entfernt ist :p

GoLdmember
 
Das erste mit einem alten 80-200/4,5-5,6 USM (mittlerweile verkauft), die anderen drei mit meinem geliebten 100/2.8 Makro USM.

Bitte keine 135/2.0 USM Bilder mehr. :grumble:
 
Wieder mal 4 Superbeispiele für gar kein Bokeh, nicht mal eine Spur :D.


@HarryF: Bei dem ersten Portrait wäre ich mir nicht so sicher, ob eine andere Linse den, zugegeben schwierigen Hintergrund nicht besser hätte 'beruhigen' können. Mir fällt einfach auf, dass es Linsen gibt, da muss man höllisch auf den HG aufpassen (ich sehe es oft erst zuhause), andere scheinen alles zu verzeihen (sehe ich dann auch erst zuhause :angel:).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten