• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh is schee'

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo watson,

zwei wirklich tolle Bokeh`s!



Gruß
Thomas
 
Hallo watson,

zwei wirklich tolle Bokeh`s!



Gruß
Thomas

Servus Thomas!

Danke für die Blumen :). Neben der E-330 habe ich wieder meine alte Liebe zur C-5050 entdeckt, die nach wie vor eine sehr gute Bildqualität liefert. Zur E-330 habe ich mir vor einigen Wochen das 35er-Makro geleistet, das seinem Ruf gerecht wird :top:.
 
Hallo, da hätte ich auch was mit Bokeh...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal,

bin gerade eben vom verkaufs offenem Sonntag zurück gekehrt und eine Menge alter Autos fotografiert:)

Heute also von mir mal etwas anderes als immer nur Pflanzen ;)



Gruß
Thomas
 
Hier gefällt mir eigentlich die sanfte Unschärfe gut, die von anderen möglicherweise als fehlende Freistellmöglichkeit kritisiert würde.
 
Eigentlich wollte ich ja wieder was unter dem Beitrag Macro reinstellen aber das 35er ZD Makro ist einfach zu kurz um diese kleinen Mistviecher auf zu zeichen

Leicht verwackelt und ab dem Auge schön unscharf:D

Achtung Crop Ausschnitt sieht verrauscht aus ist aber Bewegungsunschärfe:mad:

Gruß
Thomas
 
Na da hätt ich doch auch was in der Richtung. Beides Freihand, also bitte nicht schlagen :rolleyes: - die Ameise war etwa 2mm lang, die Raupe um die 25mm. Beides mit dem 14-45 in Retrostellung. Ameise bei 14mm, f/3.5; Raupe etwa 30mm, f/16.
 
Hallo,
ein Anfängerbeitrag von mir zum Thema Bokeh (falls es das Thema trifft).
Ob's schee is kann ich nicht wirklich fachlich beurteilen. Aber da könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen.
Heute Mittag auf der Terrasse. E-500 mit Kit-Objektiv ZD 14-45. Nicht weiter bearbeitet, nur verkleinert.
 
Also Bokeh-mässig find ich es toll (Front-Bokeh und Back-Bokeh enthalten, also für den Thread doppelt passend ;) ). Dann fällt weiters noch positiv der rot (hinten) - grün (vorne) Kontrast auf. Die Statue sitzt vielleicht ein bisschen zu mittig und eventuell würde ihr etwas weichere Beleuchtung ganz gut tun (imho :) ).
 
Na klar trifft das Foto das Thema, keine Sorge, das Motiv hätte ich so nicht gewählt, aber das ist ein anderes Thema! :)

LG, Patrick
 
Das Front-Bokeh gefällt mir hier besser als das zum Hintergrund. Ist ja oft so, man kann Objektive halt auf Front- oder Hintergrundbereiche optimieren ....
 
Nu ja, wäre mal interessant, wenn im Hintergrund ebenfalls Pflanzen wären.

Übrigens: ich glaube, dass in der Chip noch mehr Müll steht, aber die liest ja hoffentlich sowieso niemand. :)

LG, Patrick
 
sixtyfive schrieb:
eventuell würde ihr etwas weichere Beleuchtung ganz gut tun
Wie kann man das technisch umsetzen?
In diesem Falle stand die Statue im vollem Sonnenlicht. Die Statue ist übrigens ca. 20 cm hoch und steht in einem Blumenkübel, angelehnt an den Stamm eines Olivenbäumchens.
patmar98 schrieb:
wäre mal interessant, wenn im Hintergrund ebenfalls Pflanzen wären
Stimmt. Das kann man sich aber nicht immer so aussuchen. Das Foto habe ich auf unserer Dachterrasse gemacht. Im Hintergrund hängt Wäsche und es steht eine Holzschaukel rum :-)
 
derJake schrieb:
Indem man ne große Softbox drüberhaut, die zum einen die Sonne abschattet und zum anderen selber weicheres Licht produziert.
OK! :) Das Foto war eigenlich nur so etwas wie ein Übungsfoto (wie bisher so ziemlich alle meine Fotos mit meiner neuen E-500).
Aber gut zu wissen, wenn's drauf ankommt.
Danke für Eure Tipps. Allein das Mitlesen der Beiträge im Forum bringt mich dem Ziel näher, irgendwann einigermaßen gute Fotos zu machen.
 
Liszaffe, aufgenommen im Karlsruher Zoo durch ein engmaschiges Gitter.


@Nachtrag: Aufnahme entstand mit dem Oly 2/50 mm Makro.

Gruß
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten