• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh is schee'

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, ich hab auch wieder ein bisschen Bokeh.

14-45: http://flickr.com/photos/sixtyfive/506693973/ (Ja, da ist der ISO zu hoch. Fuer einen Freihandschnappschuss bin ichs aber zufrieden :] )

40-150 (alt): http://flickr.com/photos/sixtyfive/506651060/

Gruss, Raphael
 
wat los, warst du in der Wüste oder wie?

die Käfer sind ja echt süß:)


Ich habe leider einen fetten Fussel im Sucher und der befindet sich entweder hinter dem Prisma oder direkt auf der Mattscheibe. Der Sensor ist clean auf den Fotos ist nichts zu sehen und am Objektiv liegt es auch nicht.


Gruß
Thomas
 
Ich habe leider einen fetten Fussel im Sucher und der befindet sich entweder hinter dem Prisma oder direkt auf der Mattscheibe.
Wird nicht der letzte gewesen sein, das passiert - Du wirst aber sicher nicht jedesmal die Kamera einsenden wollen... Evtl. mal vorsichtig pusten o.ä. (eine bessere Empfehlung wäre evtl. ein ultraweicher Pinsel und ein Staubsauger, um Tröpfchen zu vermeiden, oder dass man den Staub wirklich ins Innere bläst)...

Gruß,
Robert
 
Puh, Schweiss von der Stirn wisch. Der Fussel befand sich hinter der Mattscheibe also habe ich diese ausgebaut (geht super einfach bei der E-500) und den Fussel entfernt und die Mattscheibe wieder eingebaut.

Das einzige Werkzeug welches ich gebraucht habe war eine Pinzette.



Gruß
Thomas
 
Während einer Regenpause auf dem Tennisplatz - aus der E-1, nur verkleinert:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin kurz vor Sonnenuntergang noch mal an die Alster gefahren ,nur mit dem 14 -54 bewaffnet.Leider ist mein Tele in Prag,trotzdem habe diesen Piepmatz eingefangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute, hier habe ich noch ein Bokeh-Ratespielchen. :)

du meinst, welche Blende & Brennweite & Optik?
das ist Nahbereich: man müsst schon auch Objektabstand & Objektgrösse wissen; wenn der Flieger ein paar Zentimeter lang ist, dann wird das mit einer leichten Telebrennweite (sicherlich "analoges Altglas") und Studiolicht (die exifs sagen "Blitz: Nein", also kommt der Schatten wohl von einer Lampe) doch eher stark abgeblendet sein müssen, damit's so scharf ist (mind. f=8/11, eher 16) - würd ich mal tippen
 
du meinst, welche Blende & Brennweite & Optik?
das ist Nahbereich: man müsst schon auch Objektabstand & Objektgrösse wissen; wenn der Flieger ein paar Zentimeter lang ist, dann wird das mit einer leichten Telebrennweite (sicherlich "analoges Altglas") und Studiolicht (die exifs sagen "Blitz: Nein", also kommt der Schatten wohl von einer Lampe) doch eher stark abgeblendet sein müssen, damit's so scharf ist (mind. f=8/11, eher 16) - würd ich mal tippen

"Altglas" stimmt, das erkennt man ja sowieso an den unvollständigen EXIF ;)

Ich habe geblitzt, jedoch beim Blitz stimmen die EXIF nicht, da Nicht-System-Blitze m.W. generell nicht von den DSLR-Kameras erkannt werden.

Flugzeug hat etwa 20 cm Spannweite.

Bezüglich Brennweite und Blende darf weiter geraten werden, da liegst Du etwas daneben :) erhöhte Aufmerksamkeit sollte man auch der vorderen oberen Ecke der Seitenleitwerk-Flosse widmen.
 
"Altglas" stimmt, das erkennt man ja sowieso an den unvollständigen EXIF ;)

Ich habe geblitzt, jedoch beim Blitz stimmen die EXIF nicht, da Nicht-System-Blitze m.W. generell nicht von den DSLR-Kameras erkannt werden.

Flugzeug hat etwa 20 cm Spannweite.

Bezüglich Brennweite und Blende darf weiter geraten werden, da liegst Du etwas daneben :) erhöhte Aufmerksamkeit sollte man auch der vorderen oberen Ecke der Seitenleitwerk-Flosse widmen.

das gilt nicht :D bin ja von wenigen cm & Nahbereich ausgegangen ... also gut, in diesem Fall: bei 20 cm Spannweite sollte das an der 1D dann eher ein analoges 135 sein, um Blende 2.8 - 4.0 herum; bezüglich Schattenbild hab ich auf Aufsteckblitz getippt, aber den Gedanken aufgrund der Exifs verworfen - dieses Rätsel hast du ja nun einmal gelöst ;) der Seitenleitwerk-Tipp hilft mir dagegen nicht wirklich weiter, ich steh im Wald :grumble:
 
das gilt nicht :D bin ja von wenigen cm & Nahbereich ausgegangen ... also gut, in diesem Fall: bei 20 cm Spannweite sollte das an der 1D dann eher ein analoges 135 sein, um Blende 2.8 - 4.0 herum; bezüglich Schattenbild hab ich auf Aufsteckblitz getippt, aber den Gedanken aufgrund der Exifs verworfen - dieses Rätsel hast du ja nun einmal gelöst ;) der Seitenleitwerk-Tipp hilft mir dagegen nicht wirklich weiter, ich steh im Wald :grumble:

....also das ist mein Hanimex 300/5.6 Spiegeltele. Der Tip mit dem Seitenleitwerk sollte bedeuten, daß das die einzige Stelle ist, wo man evtl. die spiegeltele-typischen Doppelkonturen erkennen könnte .... ;) Normalerweise macht es natürlich schon ganz gern die typischen Kringelchen wie alle Spiegelteles....
 
Der Tip mit dem Seitenleitwerk sollte bedeuten, daß das die einzige Stelle ist, wo man evtl. die spiegeltele-typischen Doppelkonturen erkennen könnte .... ;)

ach ja, die Kringel kenn ich schon & hätten, wenn sie denn nur im Bild gewesen wären, dich sofort verraten :D nur, solche Doppelkonturen können auch mit ganz normalen optischen Linsen im Bokeh entstehen, an ein Spiegeltele hätt ich nie gedacht (warum auch soll man so einen Modellflieger mit einer "Wundertüte" fotografieren :lol:)
 
ach ja, die Kringel kenn ich schon & hätten, wenn sie denn nur im Bild gewesen wären, dich sofort verraten :D nur, solche Doppelkonturen können auch mit ganz normalen optischen Linsen im Bokeh entstehen, an ein Spiegeltele hätt ich nie gedacht

eben :)

(warum auch soll man so einen Modellflieger mit einer "Wundertüte" fotografieren :lol:)

das fragst Du in einem Forum, in dem es von fotografierten Papiertabellen, Buchregalen und Bierflaschen wimmelt :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten