• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh is schee'

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Am Samstag war ich auf Bunker Tour und da fiel mir dieses unscheibare Bokeh ins Auge;)


Gruß
Thomas
 
Das Bokeh eines 40-150 / 3,5-4,5

Soll auch die Leistungsfähigkeit dieses preiswerten Olympus-Objektivs demonstrieren.

Am Sonntag im Biologischen Garten der Uni Göttingen geknipst. Nur leichte Kontrastoptimierung und Zuschnitt.

Ca. 1,5 Meter Entfernung, Freihand, mit nassen Schuhen :)
 
AW: Das Bokeh eines 40-150 / 3,5-4,5

Soll auch die Leistungsfähigkeit dieses preiswerten Olympus-Objektivs demonstrieren.

Am Sonntag im Biologischen Garten der Uni Göttingen geknipst. Nur leichte Kontrastoptimierung und Zuschnitt.

Ca. 1,5 Meter Entfernung, Freihand, mit nassen Schuhen :)

Da gibt es nichts zu meckern, gut getroffen!
Wolfgang
 
würd ich auch sagen;)

laut exif mit Blitz fotografiert aber das Bild sieht nicht so aus und laut Signatur hat er kein Blitz bzw. wird keins genannt.

Besserwisser, blaubierhund und sehr geehrter Crushinator ihr irrt euch leider gewaltig.
An dem Foto ist überhaupt nichts getürckt!
Am Samstag auf der WW Wanderung habe ich ca. 90 Aufnahmen mit dem internen Blitz gemacht, davon sind bei 7 Pics die Exif Daten unvollständig. Ich weiss selber auch nicht wieso aber getürckt ist da nichts dran. Kurioserweise trat das Problem aber nur in diesem einem Betonklotz auf, bei allen anderen Bunkern sind die Exif Daten der Pics vollkommen erhalten:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Die Kamera stand den ganzen Tag auf Zeitautomatik und der Blitz auf "Automatik". Als Optik kam natürlich das 14-54 mm zum Einsatz. Einzig an der Iso Einstellung und am Weissabgleich habe ich rum gefummelt aber auch nur bei den Aussen Aufnahmen.


Gruß
Thomas
 
An dem Foto ist überhaupt nichts getürckt!
Am Samstag auf der WW Wanderung habe ich ca. 90 Aufnahmen mit dem internen Blitz gemacht, davon sind bei 7 Pics die Exif Daten unvollständig. Ich weiss selber auch nicht wieso aber getürckt ist da nichts dran. Kurioserweise trat das Problem aber nur in diesem einem Betonklotz auf, bei allen anderen Bunkern sind die Exif Daten der Pics vollkommen erhalten:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Es sind ja nicht nur die Exif-Daten, die fehlen. Das ganze "ungetürkte" Bild hat nicht mehr das Format 4:3, das heißt, da fehlt ein ziemliches Stück. Ich weiss ja nicht, was für ein Bunker das war, aber wenn er solche Auswirkungen auf Deine Kamera hat, würde ich mir an Deiner Stelle Sorgen um meine Gesundheit machen. Wer weiß, welche Rückstände von welchem Kriegsmaterial hier wirksam sind.
 
Es sind ja nicht nur die Exif-Daten, die fehlen. Das ganze "ungetürkte" Bild hat nicht mehr das Format 4:3, das heißt, da fehlt ein ziemliches Stück. Ich weiss ja nicht, was für ein Bunker das war, aber wenn er solche Auswirkungen auf Deine Kamera hat, würde ich mir an Deiner Stelle Sorgen um meine Gesundheit machen. Wer weiß, welche Rückstände von welchem Kriegsmaterial hier wirksam sind.


O.K., das stimmt schon das es ein Bildausschnitt ist aber das orginal Pic im 4:3 Format bei dem sind die Exif Daten auch nicht komplett da steht z.B. MaxAptureValue F1.0 was ja totaler Quatsch ist:rolleyes:

Nö, ich denke das lag am Akku oder da spukt es;)

Gruß
Thomas
 
Servus alle zusammen!

Da so schöne Bilder mit Bokeh präsentiert werden und mir größtenteils sehr gut gefallen, möchte ich nicht nachstehen. Das 1. Foto entstand am Sonntag mit der E-330 bei einem US-Cars-Treffen im Böhmischen Prater in Wien. Das 2. Foto entstand heute mit der guten alten C-5050 (die für Makroaufnahmen einfach grandios ist).
 
ich denke, du willst uns alle hier nur ver*******ern...


Nichts liegt mir ferner als euch mit dem Foto ohne Bokeh aber mit fehlenden Exif Daten zu vereimern.


Jerry ich habe dir mal 2 von den Pics im SHQ Modus out of Cam an deine gmx Adresse geschickt.
Dann kannst Du dir selber ein Bild machen.


Gruß
Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten