• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

***Bokeh is schee*** - Nun endlich auch bei Nikon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nett, aber vielleicht solltest Du naechstes Mal vorher die Fingerabdruecke abwischen ;). Die sind uebrigens so gut zu sehen, dass man Dich damit identifizieren koennte :P.
ich hoffe, ich bin noch nicht registriert. Werd mal Herrn Schäuble fragen. :lol: (Habe früher Pardon gelesen. :evil: )
 
AF 28/2.8 (ohne D) offen.

Eigentlich wollte ich es löschen, doch dann kam mir dieser Thread in den Sinn. ;)

Gruß
Stefan
 
Mittlerweile pfeife ich auf photozone und mache einfach die Bilder, die die Optik ermöglicht.

AF Nikkor 20/2,8 bei Blende 3,5.
 
Zuletzt bearbeitet:
14-24 mit Blende 2.8 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal auch ein Beispiel, dass das Bokeh vom 85er 1,8 nicht immer Top ist. Und dann noch das Tamron Makro 90 2,8.

Olli
 
Hier mal auch ein Beispiel, dass das Bokeh vom 85er 1,8 nicht immer Top ist.
Ich finde es nicht schlecht - das Fachwerk ist eben nur ein schwieriger Hintergrund. Bokeh ist nicht ein Maß für die Schönheit des Bildes, sondern für das Verhalten des Objektivs.
 
Ich finde es nicht schlecht - es ist eben nur ein schwieriger Hintergrund. Bokeh ist nicht ein Maß für die Schönheit des Bildes, sondern für das Verhalten des Objektivs.

Schon klar, aber genau bei solch einem Hintergrund glänzt das 1,4. Weshalb es ja nicht zu Unrecht den Beinamen "Cream-machine" trägt. Aber nichts desto trotz bin ich mit dem 85 1,8 sehr zufrieden.

Gruss: Olli
 
Schon klar, aber genau bei solch einem Hintergrund glänzt das 1,4. Weshalb es ja nicht zu Unrecht den Beinamen "Cream-machine" trägt. Aber nichts desto trotz bin ich mit dem 85 1,8 sehr zufrieden.

Gruss: Olli

Würde denn das 1.4er auf 1.8 abgeblendet (also bei vergleichbarer Blende) auch ein schöneres Bokeh produzieren? Oder wäre es nur bei 1.4 besser?
 
Der Bokeh- Unterschied ist nicht so groß. Am besten sieht man den Unterschied von 1,8 bis 2,5. Aber wie gesagt. Er ist nicht groß. Nur klar schärfer ist das 1,4er bei 1,8.

Grüß
Thomas
 
Der Bokeh- Unterschied ist nicht so groß. Am besten sieht man den Unterschied von 1,8 bis 2,5. Aber wie gesagt. Er ist nicht groß.

Ja und Nein :)

Bei relativ homogenen Hintergrund tut man sich schwer überhaupt einen Unterschied zu sehen. Aber je "unruhiger" der Hintergrund desto größer wird der Abstand.
Und das hier geht leider nicht mit einem 85 1,8 *seufz*

Gruss: Olli
 
Schon klar, aber genau bei solch einem Hintergrund glänzt das 1,4. Weshalb es ja nicht zu Unrecht den Beinamen "Cream-machine" trägt. Aber nichts desto trotz bin ich mit dem 85 1,8 sehr zufrieden.
Geht mir genauso, hab auch nur das 1,8. Wenn es mal ein AF-S VR 85/1,4 gibt, tausche ich vielleicht. :-)
 
Naja - vom Bokeh her schon, nur fehlt wahrscheinlich das Licht?

Das ist ein gutes Beispiel, was der Unterschied zwischen 1,8 und 1,4 ist. (Jetzt nicht bezogen auf die Lichtstärke sondern aufs Bokeh).
Beim 1,8 sieht zu leider eine "scharfe" Kante um die Lichtkreise, diese existiert nicht beim 1,4. Aber nur damit hier kein falscher Eindruck entsteht, auch das 1,8er ist eine Top-Linse und der Unterschied ist da, aber nur marginal und auch nur bei bestimmten Lichtverhältnissen.

Gruss: Olli
 
Ja, ein bischen mehr Struktur haben die Spitzlichter beim 85/1,8er (da habe ich grad nichts Passendes gefunden) wie in auch in meinem Beispiel mit dem 50/1.4er schon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten