• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

***Bokeh is schee*** - Nun endlich auch bei Nikon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D50 + Tokina 100mm Makro :)

Bild 1: F11
Bild 2: F11
Bild 3: F10
 
So was hilft leider rein gar nicht, wenn Du nicht dazu schreibst, mit welchem Objektiv das Bild entstanden ist.

Laut EXIF 135mm, ich schätze mal das war das 70-200/2.8?
 
Hab nochmal näher hingeschaut. Scheinen eher LoCAs zu sein, wie ja bei Photozone auch besprochen. Glückwunsch jedenfalls
 
Hab das 85er nur probiert, die wollten 1100 Euro dafür. :eek:

Das Motiv ist alles andere als leicht abzubilden.
Das 1,4er ist an der D300 gerade wegen des justierbaren AF einfach nur genial.

Im übrigen sind die Beschreibungen bei Photozone bei vielen älteren Nikkoren zu finden. Besonders stark auch bei den non- AF-S 80-200mm Zooms. Auch beim 35/2, sehr stark beim 50 1,4 und 85/1,8. Das 50er 1,8 kenne ich leider nicht an der D300.

Gruß
Thomas
 
Im übrigen sind die Beschreibungen bei Photozone bei vielen älteren Nikkoren zu finden...

Hallo Thomas,

Photozone ist nur etwas für Theoretiker und Pixel-auf-200%-Betrachter. Eine gut gemeinte Seite, die von den meisten Lesern nicht verstanden wird. Sie sagt nichts über die wirklich wichtigen Abbildungsleistungen von Objektiven aus. Linienpaare sind nicht alles. Insbesondere das hier thematisierte Bokeh wird mit keinem Wort behandelt. Ebensowenig das Verhalten bei Gegenlicht, Brillanz und Farbtreue.
 
Natürlich wird das Bokeh beachtet, wie auch eben bei dem 1.4er, wo ja die Longitudinal CAs angesprochen werden, welche, wie man ja den Testbildern entnehmen kann vor allen Dingen im Bokehbereich auftreten. Bei den neueren Test gibt's außerdem ne gesonderte Bokeh-Betrachtung. Das sit jetzt auch nicht unbedingt Kritik an dem (tollen!) Objektiv - es tritt ja anscheinend auch bei anderen Herstellern bei einer solchen großen Blendenöffnung auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten