• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh is schee (nun auch bei Pentax)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Unterschied zwischen freistellen und Bokeh ist mir ehrlich gesagt auch noch nicht ganz klar.

Ich denke Bokeh ist immer dann da, wenn der Hintergrund unscharf freigestellt ist, aber dennoch sichtbar ist. Ein unscharfer Hintergrund ohne sichtbare Strukturen gilt dann wohl nicht mehr als Bokeh.

SMC-M 50mm 1.7
 
Dieses Bild hat laut Wikipedia ein schönes Bokeh. (Obwohl keine Strukturen mehr sichtbar sind) :confused:

Mit Strukturen meinte ich eigentlich alles an Formen und Farben die noch zu erkennen sind:p
Die dann zum Beispiel diese Kreise bilden können.

Schönes Beispiel von Wikipedia.
Lichtreflektionen sind wohl die Bokeh-maker Nr.1
 

Ich habe bei mir festgestellt, dass so ein Bokeh meist ab Blende 4 erst machbar ist:confused:
Ich weiß nicht, aber wenn ich bei offenblende fotografiere bekomme ich nur cremige HG's:confused::ugly: Was aber auch nicht immer schöner ist:o

Oder wenn ich bei meinem 50er bei Blende 2.8 fotografiere. Da bekomme ichd ann auch diese Kreise hin.
Ich such mal nach Beispielen...
 
Dieses Bild hat laut Wikipedia ein schönes Bokeh. (Obwohl keine Strukturen mehr sichtbar sind) :confused:
Anhang anzeigen 482797
Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh
Ich finde es ist ein tolles Bild
Es mag sein, daß Wikipedia findet, daß das ein schönes Bokeh ist. :confused:
Ich finde das Bokeh, gelinde gesagt, total *zensiert*. :rolleyes:
Es ist vollkommen unruhig und lenkt völlig vom eigentlichen Motiv ab.
Ein schönes Bokeh ist wie ein sahniger, unaufdringlicher Farbverlauf, der das eigentliche Motiv unterstützt und nicht die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Meine 0,02€
 
Ich denke daß " Bokeh " auch immer etwas Subjektives ist

laut: http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh

Bokeh ist eine ausgesprochen subjektive Qualität, die schwierig zu messen ist und kontrovers diskutiert wird.

Für den Einen das Cremige, kaum Wahrnehmbare, sich in "nichts Auflösende".
Für den Anderen ein nachvollziehbarer Schärfeverlauf.
 
Es mag sein, daß Wikipedia findet, daß das ein schönes Bokeh ist. :confused:
Ich finde das Bokeh, gelinde gesagt, total *zensiert*. :rolleyes:
Es ist vollkommen unruhig und lenkt völlig vom eigentlichen Motiv ab.
Ein schönes Bokeh ist wie ein sahniger, unaufdringlicher Farbverlauf, der das eigentliche Motiv unterstützt und nicht die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Meine 0,02€


Siehst Du UliBär: rein subjektiv.;)
Denn ich finde dieses Bild genial (liegt bei mir seit langer Zeit schon auf Festplatte, noch bevor ich überhaupt eine Spiegelreflex hatte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich würde die Unterscheidung machen zwischen interessanten, aber nicht unbedingt schönen - und dem schönen, sahneweichen aus "Scharf" in völlig "Unscharf" verlaufenden Bokehs.

Hier "Interessant"

Gegenlichtkrokusse.jpg


IMGP1303.jpg
]

Hier weich:

IMGP4804.jpg


IMGP6023.jpg


IMGP6964-Edit.jpg


Und dann gibt es noch die Bilder, wo der Hintergrund recht weit entfernt ist vom eigentlichen Motiv und das Bild dadurch einen Portraitcharakter erhält.
Da vermischt sich dann das Freistellen mit der Einbindung des schönen Unscharfen.

IMGP7093-Edit-2.jpg


Ciao baeckus
 
Wie bei Wikipedia ja übersetzt steht.

Bokeh (Jap: boke) = unscharf.

Ist also ein weitläufiger Begriff. Grundsätzlich verstehe ich Bilder darunter, indem Objekte "freigestellt" sind und der Hintergrund "unscharf" verschwindet.
Darüberhinaus ist es dann tatsächlich Geschmackssache, ob das Bokeh nun schön ist oder eher nicht. Ob es deutlich ist oder zwangsweise zu sehen ist, weil das "Land" dahinter sehr weitläufig ist.

Also sollte sich Witusch nochmal genauer äußern, und mitteilen, was er mit seiner Aussage genau meinte.


Bekomme langsam Eindruck, nicht alle wissen was Bokeh ist....:confused:


PS: Schöne Bilder!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten