• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh is schee (nun auch bei Pentax)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es fällt mir immer schwerer, das Takumar 55/1,8 zu Hause zu lassen.. :rolleyes: Die Bahnschwellen rechts sehen witzig aus :D

LG Dario
 
K 135mm 2.5 @F4
 
Hallo!
Noch ein paar Blumenbilder.
Die Fotos sind mit der K100Ds, Zwischenringen und dem Revuenon MC 1.7 50mm aufgenommen.
Grüsse
Haystack
 
Helios-44M-4 58/2 @2

1554346.jpg
 
Hallo!

Auf die Gefahr hin Euch mit meinen Kötern zu langweilen......

Anton beißt ins Wasser!
IMGP6976.jpg


und Paul sabbert im Brunnen....

IMGP6934.jpg


Aber auch mal nen' Blättchen

IMGP6915.jpg


Alles 50/135 und um die Blende 4

Ciao baeckus
 
Ich hoffe, das geht jetzt nicht am Thema vorbei:
Vergleich Bokeh bei mittlerer Brennweite (85mm) und voller Brennweite (250mm) bei (fast) Offenblende.
Dazu die Wirkung der Unschärfe bei Offenblende und Blende 13 im guten Telebereich (130mm).
Ich meine, dass durch den sehr großen einstellbaren Schärfebereich (von 45cm - "8") des Pentax DA18-250 auch mir kleineren Blende schon eine gute Heraushebung des gewünschten Objekts durch bewußtes Unscharf-Stellen des ungewünschten Bereiches möglich ist.
 
... und als Vergleich zu dem Pentax SMC M50mm F1.7.
Die Festbrennweite bildet etwas besser ab, aber das Bokeh entwickelt sich ähnlich. Die Idee mit dem 2-fach Konverter (mittleres Bild) ist ziemlich mässig - da ist das Suppenzoom wieder besser (was ich nicht gedacht hätte, denn der Konverter ist extra für das M50 gedacht ...).
 
Hier einmal eine Studie von einer Schneeball Blüte mit dem DA18-250mm.
Das Objektiv hat imho nicht nur ein schönes Bokeh und bildet schön scharf ab, ich finde, es hat auch eine schöne "3D-Zeichnung".
Und man kann durch den großen Schärfebereich schön einzelne Blüten freistellen, wie das letzte Bild für heute zeigt. (Blendenwerte im EXIF; Achtung, durch einen Fehler sind die Dateinamen verwechselt - alle Bilder vom Pentax DA18-250).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten