• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bokeh is schee (neu)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir reden hier von BW und nicht vom Bildwinkel...oder etwa nicht?
Die Verwacklungsgrenze hängt von der "Vergrößerung" gegenüber der Normalbrennweite ab, also vom Bildausschnitt und damit vom Bildwinkel, nicht von der Brennweite.
Laut Faustregel gilt doch, die Brennweite durch eine bestimmte Verschlusszeit zu kompensieren...dann ist doch m.W. nach die tatsaechlich anliegende Brennweite von Bedeutung und nicht irgendein Bildwinkel der durch Crop entsteht.
Die Faustregel gilt für Kleinbild, und bei anderen Systemen für entsprechende Bildwinkel, sprich für die kleinbildäquivalente Brennweite. Bei FT muss man also zweimal die tatsächliche Brennweite nehmen.

Grüße,
Robert
 
Nicht schlecht! Soligor 200/2.8? Hab ich noch nie von gehört, das klingt ja nach einer ziemlichen Rarität? (Nur nebenbei gefragt, taugt die offenblendmäßige Leistung auch noch bei 100%-Ansicht?)

Ich hab's seit fast 3 Jahren und habe u.A. aus folgenden Gründen nicht viel damit gemacht: Es ist bei offener Blende nicht wirklich scharf, neigt sowohl zu leichter Überstrahlung an hellen Flächen als auch zu CAs. Durch Abblenden wird man CAs und Überstrahlung zwar los, aber richtig knackig wird's bei keiner Blende.

Es ist sehr einfach aufgebaut. Wenn man so durch das Objektiv guckt, denkt man, es bestünde nur aus maximal 3 Linsen.

Bei dem gezeigten Bild habe ich an ein paar Kontrastübergängen händisch die Magenta-Farbsäume korrigiert.
 
Okay, danke! Also nichts, wo man wirklich zuschlagen müsste, sähe man's mal bei eBay...
 
Hier mal eins, das meine Freundin gemacht hat. Eigentlich sollte die gelbe Blüte in der Mitte scharf werden, was wegen des Mindestabstandes aber nicht hingehauen hat. Ich find's trotzdem ganz witzig.. Doppel-Bokeh sozusagen.
 
Wenn wir schon bei den Blumen sind - etwas aus dem 50-200 SWD. Für die Freunde des gepflegten Grüns extra mit SilkyPix "Film Color V2" getunt :D
 
...ist das so gemeint?

Gruß Hartmut

...hab mich nochmal informiert...natürlich ist das Bokeh sehr unruhig und deshalb auch nicht schön...richtig?

Hartmut

Hallo Hartmut,
genauso das freistellen des Künstlers. Könnte fast noch ein wenig mehr sein das der Hintergrund noch mehr verschwimmt. Bei Konzerten wirst meistens ein unruhiges Bokeh haben egal ob durch Licht, andere Menschen usw. Selbst Ian Anderson wirst nicht so erwischen das du noch ein schönes Bokeh hast.:)
 
Blumen im Bokeh; ja auch.


Die weißen Pünktchen ist Regen, entsprechend leer die Bänke. Sonst hätte es ja nicht geklappt ;) Beim Weinfest auch nach dem Schauer
 
Zuletzt bearbeitet:
Das finde ich sehr gut Friedrich...nur der Allerwerteste rechts unten stoert das Gesamtbild etwas...davon bin ich jedoch bei meinem Bild auch betroffen :D
 
Das finde ich sehr gut Friedrich...nur der Allerwerteste rechts unten stoert das Gesamtbild etwas... :D

:)
Stimmt, den Hintern muß ich noch abnehmen lassen ;)

Macht der Bogen unten bei dir nicht auch Bokeh ;)

Übrigen sehr schöne Farbkombination. :top:


Mehr als den Dreizack wurde ich nicht schneiden.


@ConradB

Macht der Aufsatz die kräftigen Farben. Wirkt wie Neonlicht, aber satt. Sehr schön, die Biene in der Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schon, nur ist es nichts Ganes und nichts Halbes...ich teile ein schoenes Bokeh in zwei Gruppen ein. Einmal die Deine Variante mit schoenen weichgezeichneten Gegenstaenden (dazu gehoeren auch Menschen :D) ...die andere Gruppe besteht aus verwaschenem Hintergrund der homogen und ruhig sein sollte.
 
Das schon, nur ist es nichts Ganes und nichts Halbes...ich teile ein schoenes Bokeh in zwei Gruppen ein. Einmal die Deine Variante mit schoenen weichgezeichneten Gegenstaenden (dazu gehoeren auch Menschen :D) ...die andere Gruppe besteht aus verwaschenem Hintergrund der homogen und ruhig sein sollte.

Aber genau das letzte ist es doch, wenn der blaue Blätterzack weg ist. Nur gelbgold und blauer Hintergrund.

Edit:

Hier nach der OP ;)
Oder fast symmetrisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten