• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bodensee, Süddeutschland & der Rest der Welt

Das war mit Stativ, leider hab ich beim verkleinern fürs Web einen groben Fehler gemacht, weshalb es nicht richtig scharf aussieht :grumble: Das Bild ansich ist komplett, wurde also nicht beschnitten, weswegen es an der oberen Kante auch unscharf ist, da ich mittels Focus Stacking mehrere Bilder (für scharfen Vorder- & Hintergrund) gestackt hab. :-)


Dann poste ich gleich nochmal was von gestern, diesmal ein schwarz-weis-Bild. Ist normalerweise nicht so mein ding, aber farbig sah das irgendwie blöd aus!

#50 - Bodensee

img_9367___copy_by_thechosenpesssimist-d9t57g0.jpg
 
...weswegen es an der oberen Kante auch unscharf ist, da ich mittels Focus Stacking mehrere Bilder (für scharfen Vorder- & Hintergrund) gestackt hab. :-)

Ah - wieder was dazu gelernt; hatte mich eh schon gefragt, wie die durchgängige Schärfe bei doch relativ langer Belichtung (Wasserfluss) und großer Blende (keine Beugungsunschärfe) zustande gekommen ist.

Dann poste ich gleich nochmal was von gestern, diesmal ein schwarz-weis-Bild. Ist normalerweise nicht so mein ding, aber farbig sah das irgendwie blöd aus!

Offen gesagt will auch mir hier keine ansprechende Bildaussage einfallen. Hätte die einsame Möwe Jonathan noch auf dem Stein gestanden, ware es Prämienreif geworden ;)
 
Offen gesagt will auch mir hier keine ansprechende Bildaussage einfallen. Hätte die einsame Möwe Jonathan noch auf dem Stein gestanden, ware es Prämienreif geworden ;)

Danke für dein Kommentar! Leider war zu dem Zeitpunkt weit und breit keine Möwe in Sicht. Über eine Bildaussage habe ich ehrlich gesagt in dem Moment nicht nachgedacht, fande den Stein mit dem Schnee einfach nur schön und habe abgedrückt :D
 
...Über eine Bildaussage habe ich ehrlich gesagt in dem Moment nicht nachgedacht, fande den Stein mit dem Schnee einfach nur schön und habe abgedrückt :D

Das ist auch völlig in Ordnung!

Die Tage habe ich auf YouTube ein Video gesehen mit Empfehlungen zum besseren Fotografieren. Dort wurde ein Profi zitiert mit der Aussage: "Sich über eine Bildaussage einen Kopf zu machen und dann loszuziehen um zu fotografieren ist so, als machte man sich über Gravitation einen Kopf und dann loszieht, um zu Wandern." Damit sollte gesagt sein, dass Bildgestaltung etwas zutiefst intuitives ist. Die Barbara hat das ganz gut drauf:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1630727

wobei sie mit einer ganz tollen landschaftlichen Umgebung "gesegnet" ist, was mich immer ärgert, wenn ich zum "verschleierten" Säntis herüber schaue :)

Es ist gut, wenn Dir etwas gefällt und Du abdrückst. ich denke, wenn Du viele solcher Schüsse hast und die dann vergleichst, um heraus zu finden, welche Dir besser gefallen und WARUM, dann wird sich die Intuition entwickeln.
 
Das ist auch völlig in Ordnung!

Die Tage habe ich auf YouTube ein Video gesehen mit Empfehlungen zum besseren Fotografieren. Dort wurde ein Profi zitiert mit der Aussage: "Sich über eine Bildaussage einen Kopf zu machen und dann loszuziehen um zu fotografieren ist so, als machte man sich über Gravitation einen Kopf und dann loszieht, um zu Wandern." Damit sollte gesagt sein, dass Bildgestaltung etwas zutiefst intuitives ist. Die Barbara hat das ganz gut drauf:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1630727

wobei sie mit einer ganz tollen landschaftlichen Umgebung "gesegnet" ist, was mich immer ärgert, wenn ich zum "verschleierten" Säntis herüber schaue :)

Es ist gut, wenn Dir etwas gefällt und Du abdrückst. ich denke, wenn Du viele solcher Schüsse hast und die dann vergleichst, um heraus zu finden, welche Dir besser gefallen und WARUM, dann wird sich die Intuition entwickeln.

Ja so sehe ich das eigentlich auch, aber mal sehen, habe mir in letzter Zeit auch wirklich viele YouTube videos angeschaut, hauptsächlich über einen sinnvollen Bildaufbau. Der hier hat wirklich spitzen Videos zum Thema: https://www.youtube.com/channel/UCJ2CMGw35yb3BZieF60_rWA

Hier noch was von gestern Abend an den Pfahlbauten

#51 - Pfahlbauten

img_9446_7_8_tonemapped___kopie_by_thechosenpesssimist-d9t9d3m.jpg
 
Um die Frage gleich zu beantworten, obwohl ich nicht der Inhaber dieses Threads bin, es ist das Pfahlbautenmuseum in Unteruhldingen am Bodensee.

Ich mag das Bild, nur sind mir die Steine unten rechts in der Ecke zu hell, verglichen mit dem Rest des Bildes.
 
Danke euch für die beiden Kommentare! Wie Goldtop schon sagte, ist das auch wieder am Bodensee, bie den Pfahlbauten :-)

Die Äste stören mich selbst auch, hab auch schon versucht die irgendwie auszuschneiden, allerdings hat das noch nicht so gut geklappt bis jetzt. Werde da irgendwann nochmal ein wenig rumprobieren!

Die Steine hab ich bei der nachbearbeitung am PC schon extrem abgedunkelt, vielleicht hätte ich es nochmal etwas dunkler machen sollen in dem Fall *g*. Der Grund dafür war hierbei übrigens der Grauverlauffilter den ich benutzt habe.

Werde wahrscheinlich in den kommenden Tagen nichts mehr posten können, da ich mir am Wochenende das Schlüsselbein gebrochen habe und es mir schwer fällt Sachen zu heben. Hoffentlich verpasse ich in der Zeit keine Sonnenuntergänge ^^
 
Grob geschätzt wirst du jeden Tag einen Sonnenuntergang verpassen… Erst mal gute Besserung und ich wünsche dir, dass du bald wieder die Kamera schwingen kannst.
 
Die zartrosa Sonnenuntergangs-Stimmung in Lindau gefällt mir sehr gut! Nur der Löwe hätte gerne ins Bild schauen dürfen. ;)
Der Unterschied zu den wenigen Minuten zuvor ist schon stark, das hast du perfekt abgewartet.

Mit dem Wasserfall werde ich persönlich leider nicht warm, aber der Stein im Wasser gefällt mir; minimalistisch, aber unaufdringlich.

Sehr schön finde ich auch das Bild mit den Pfahlbauten! - Das lädt meinen Blick zum Verweilen ein.

Und dir natürlich gute Besserung!
 
Werde wahrscheinlich in den kommenden Tagen nichts mehr posten können, da ich mir am Wochenende das Schlüsselbein gebrochen habe und es mir schwer fällt Sachen zu heben. Hoffentlich verpasse ich in der Zeit keine Sonnenuntergänge ^^

Na dann erstmal gute Besserung!!!
Und mit den Sonnenuntergängen mach dir mal keinen Kopf - über Gesundheit gehts nix drüber, was nützt der schönste Sonnenuntergang wenn man es nicht genießen kann!

Grüße
Hans Georg
 
Danke euch für die Genesungswünsche, ist schon wieder besser geworden, mal schauen wie bald ich wieder raus komme :-)
 
Mal ein paar Startrails von heute Abend. Sind am Schluss nur 30 Bilder mit je 30 Sekunden Belichtung geworden, da der Akku zu leer war :grumble:

#52 - Startrails

unknown_germany_pt__clxiv_by_thechosenpesssimist-d9ue5j3.jpg
 
Danke dir! Schulter tut immer noch etwas weh, aber Fotografieren geht eigentlich schon wieder :-)

Hatte das Sternen Bild eigentlich erst mit relativ normalen Farben, allerdings hat mich es als blaue Variante mehr angemacht.

Und jetzt kommt doch tatsächlich mal wieder ein Sonnenuntergang vom Bodensee (von heute Abend). Rechts im Bild könnt ihr übrigens Meersburg erkennen

#53 - Bodensee bei Haltnau

unknown_germany_pt__clxvi_by_thechosenpesssimist-d9uhsfy.jpg
 
Also vom Motiv her, von der Farbbalance etc. alles top :top: - aaaaber, gestalterisch hast du schon besseres gezeigt: für mich luft der Steg aus dem Bild heraus, er läßt nicht verweilen und das ist schade, weil es recht viel zu entdecken gibt. Hast du noch eine andere Einstellung?
Schärfe - gerade im Vordergrund - gefällt auch. Wie hast du den Vordergrund so scharf bekommen?

Grüße
Hans Georg
 
Danke für dein Kommentar! Das mit dem Steg hat meine Freundin auch schon gesagt :D allerdings wollte ich den Steg zusammen mit Meersburg (rechts im Bild) drauf haben. Andere Einstellungen habe ich da heute nicht gemacht leider.

Die Schärfe kommt hauptsächlich aus der Nachbearbeitung, gerade den Steg habe ich ordentlich nachgeschärft. Zudem habe ich mit F/22 fotografiert, was zudem mehr Schärfe über das ganze Bild bringt :-)
 
Super schöner Frühlingstag, perfekt für ein paar Wasserfall Fotos aus dem Hödinger Tobel bei Sipplingen :-)

#55 - Wasserfall

unknown_germany_pt__clxviii_by_thechosenpesssimist-d9uowdw.jpg
 
Heute mal etwas urban exploring betrieben und einen cool Tunnel gefunden. Perfekt für ein paar "Funken-Fotos" :-)

#56 - Tunnel

ring_of_fire_ii_by_thechosenpesssimist-d9vrzfh.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten