Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Man kauft doch nicht extra eine Kleinbildkamera mit allen ihren Vorteilen und dann schraubt man ein f/4 - Zoom dran.
Was ich zur 5D3 dazukaufen tät wär ein schönes 50er, ein 135er, ein Makro, ein 24er und einen schönen Blitz.
dem 50L kann jeder Anfänger nach 3 Tagen wow-Bilder machen
und da macht auf einer Gartenparty ein 24/1.4 mehr Spaß
Da hab ich jetzt die 2 Zooms auch weggelassenDeshalb hätte ich die 2 Zooms weglassen, damit 'spart' man die Hälfte vom Budget...
Du magst wohl die roten Ringe auf den Gläsern...?
Die müssens nicht zwingend sein, man kann auch ohne Ring ernsthaft fotografieren.
Aber da ich das Gefühl habe, der TO liest nicht mehr mit, haben Empfehlungen kaum mehr Sinn.
MfH, Christoph.
Im letzten Satz gebe ich Dir recht. Den ersten Sätzen kann ich mich nicht anschließen. Ich weiß nicht, warum um das Kleinbildformat (umgangssprachlich Vollformat) immer so ein Bohei gemacht wird. Die Gesamte Kamera und im Grunde auch die Objektive ... alles ist das gleiche. Nur eben, dass bei einer Cropcam der Sensor ein Stückchen kleiner ist. Das hat manchmal Vorteile, aber manchmal auch Nachteile. Grundsätzlich muß man für alle Bilder wissen, was man tut. Ein Profi kannauch mit einer Cropcam gute Bilder machen, und auch ein Anfänger mit einer KB-Cam schlechte. Alles total egal. Es gibt sooooooo viel zu lernen und zu entdecken, bevor die Sensorgröße überhaupt eine Rolle spielt.+1
Kann mich der Meinung von Baramir absolut anschließen. Vollformat ist natürlich was feines aber nur in den Händen eines Profis, der genau weiß was er tut.Auch wenn der Preis keine Rolle spielt, bringt Vollformat einem absoluten Anfänger erst mal kein Gewinn.
Gute Entscheidung!Mit diesem Einsteigerset habe ich wahrscheinlich eine gute Ausgangslage um fotografieren zu lernen und ich decke damit die Partyfotos ab. Ist natürlich ein brutaler Schwenk zu meinem Eingangspost. Aber eines habe alle Antworten gemein: Um das Fotografieren zu lernen, reicht eine Einstiegskamera.
Wenn das Fotografieren mir wirklich Spaß macht, investiere ich zuerst in neue Gläser. Denn wenn eure Antworten stimmen (von dem ich ausgehe), werde ich problemlos 12-18 Monate mit der Kamera auskommen, bis ich an die Grenzen stoße.
Vollformat hat im Rauschen nur dann einen Vorsprung wenn man maximale Freistellung will. Wenn man eine bestimmte Schärfentiefe braucht, dann muss man bei Vollformat weiter abblenden, daduch braucht man mehr ISO und der Rauschvorteil ist gleich 0.
Für die allermeisten ist APS-C eine wunderbarer Kompromiss. Ich rate dir zu einer guten APS-C Kamera. Zum beispiel eine 60D oder D7100. Wenn du Sport fotografieren willst auch 7D. Größerer Sucher als 700D, 2 Einstellräder etc. Also eher Komfortfunktionen. DAS macht ein gutes Gehäuse aus - nicht unbedingt die größe des Sensors.
Vollformat hat im Rauschen nur dann einen Vorsprung wenn man maximale Freistellung will. Wenn man eine bestimmte Schärfentiefe braucht, dann muss man bei Vollformat weiter abblenden, daduch braucht man mehr ISO und der Rauschvorteil ist gleich 0.
In solchen Situationen nimmt man garantiert die Offenblende, bevor man die nächst höhere ISO-Stufe nimmt.
Seh ich nicht so: Wenn wir jetzt nicht von lichtschwachen Kitzooms ausgehen, sondern vom EFs17-55/2,8 und EF24-70/4........kostets ungefähr gleich viel. Die gängigen Telezooms 70-200 gibts so wie so nur in KB EF. Der Cropvorteil dürfte öfter durch verminderte Auflösung von APSc marginal bleiben. Ebenso kosten Festbrennweiten das selbe, weils die auch nur für KB gibt. Stärkere WW aber nur mit 2,8 günstig. Reicht 2,8 auf APSc? wenn schon Festbrennweite?......Für APS-C spricht, dass Kameras und Objektive viel günstiger sind und mit 20% Geldeinsatz bereits 80% des Ergebnisses erziehlt werden können. ......
Ist ein möglicher Kompromiss.Vollformat hat im Rauschen nur dann einen Vorsprung wenn man maximale Freistellung will. ...........
Für die allermeisten ist APS-C eine wunderbarer Kompromiss. ......