• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Blüten

Falls meine Blümchen gemeint sind: Danke :).
 

Interessanter Strauch; das Bokeh gefällt mir sehr! :top:


Ein echter Hutschi, schön zart die weißen Blüten mit der sanften Schärfe, gefällt mir!


Der Mohn hat den Wow-Effekt, Dierk! :top:
Aber die Vaseline-Blüte ist auch fein!

Von mir frei aus der Hand ein wenig Frühling aus dem Garten:

Schönes weiches Licht auf der Perlhyazinthe, schön Vorder- und Hintergrund separiert, feines Bokeh! :top:

In meinem Garten tummelt sich auch so langsam jede Menge Blühendes:

Alle drei schön, aber am besten gefällt mir die Elfenblume, die hast Du toll freigestellt! :top:

***********

Von mir heute mal was zartes:

DSC08333RnbR_Forum.jpg
 
noch ein focus stack mit dem UdSSR Helios-44M 58mm/2@f/2.8 und Vaseline Weichzeichner
dieses Mal wieder aus der Hand, da ich draußen war und etwas Luftbewegung die schnelle Bildserie nötig machte, aus 11 Aufnahmen

2020-03-26 11-47-15 (C,Smoothing4).jpg

VG dierk
 
vielen Dank!

mit 230mm plus crop Faktor aus der Hand !?

VG dierk

Ja, bei Offenblende - also f6.7 - und "voll ausgefahren" auf 230mm (KB-äquiv. 345mm). Das größte Problem dabei ist für mich, den Bildausschnitt nicht versehentlich zu "verlegen". Die Zeit sollte tatsächlich 1/850s bei ISO 800 gewesen sein, und einen O.I.S. hat das Zoom ja auch noch.
 
Ja, bei Offenblende - also f6.7 - und "voll ausgefahren" auf 230mm (KB-äquiv. 345mm). Das größte Problem dabei ist für mich, den Bildausschnitt nicht versehentlich zu "verlegen". Die Zeit sollte tatsächlich 1/850s bei ISO 800 gewesen sein, und einen O.I.S. hat das Zoom ja auch noch.
danke, ja, das zeigt das EXIFY auch richtig an, sollte für 345mm und OIS schon reichen.
 
da müßte mehr scharf sein als nur ein oder zwei Staubgefäße.
Das wäre ideal für focus stacking.

********

focus stacking mit UdSSR Helios-44M 58mm/2@f/2.8, Sony A7RII

2020-03-27 15-33-00 (C,Smoothing4).jpg
bis ich zum Fotografiern kam, hatte sie schon zwei Blätter verloren. So also eine Innenansicht, aus 12 Aufnahmen


2020-03-27 15-38-52 (C,Smoothing4).jpg
wegen Regen fand das Shooting innen statt, also kein natürlicher Hintergrund

VG dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
da müßte mehr scharf sein als nur ein oder zwei Staubgefäße.
Das wäre ideal für focus stacking.

Hallo Dierk,

da hast du vollkommen recht. Da mache ich gerade auch meine ersten Versuche. Bei der Aufnahme war es leider sehr windig.
Ich staune immer über Bilder wie deine. Die Makros hier im Forum hauen mich oft vom Hocker.
 
Hallo Dierk,

da hast du vollkommen recht. Da mache ich gerade auch meine ersten Versuche. Bei der Aufnahme war es leider sehr windig.
Ich staune immer über Bilder wie deine. Die Makros hier im Forum hauen mich oft vom Hocker.
vielen Dank!

Bei Wind, und dabei reicht nur etwas, um die Zweige zu bewegen, halte ich den Ast einfach fest und dann mit der höchsten Bildrate. Das geht oft ganz gut. ggf. einfach mehr Versuche machen. Nur nicht vergessen, zwischen den Serien ein Bild vom Boden o.ä. zu machen, damit du sie nachher auseinander halten kannst :-)

Macht auf jeden Fall Spaß!
VG
dierk
 
wegen Regen fand das Shooting innen statt, also kein natürlicher Hintergrund

VG dierk

Es hat endlich geregnet auf La Palma?? :eek: :top:
Deine Bilder sind mal wieder top(p)! Du bewegst also während der Serienbildaufnahme die Kamera, oder den Fokusring? Wobei, wenn Du den Fokusring bewegst, die Kamera hältst, und bei Wind auch noch die Blume, bräuchtest Du ja drei Hände... ;)
 
Waren heute spazieren gegen den Corona-Koller ... meine Frau meinte "da gibt's doch nichts zu fotografieren" ... hatte trotzdem draufgehalten ... Gruß, Friedrich
viewer.php
 
Es hat endlich geregnet auf La Palma?? :eek: :top:
Deine Bilder sind mal wieder top(p)! Du bewegst also während der Serienbildaufnahme die Kamera, oder den Fokusring? Wobei, wenn Du den Fokusring bewegst, die Kamera hältst, und bei Wind auch noch die Blume, bräuchtest Du ja drei Hände... ;)
ja, seid einigen Tagen gibt es manchmal richtig viel Regen! :-))

drei Hände? kein Problem, dann nehme ich eben die Zähne dazu! :-)))

Waren heute spazieren gegen den Corona-Koller ... meine Frau meinte "da gibt's doch nichts zu fotografieren" ... hatte trotzdem draufgehalten ... Gruß, Friedrich
ein seltener Fall, wo die Frau nicht Recht hatte :-)
schade, dass du uns nichts über die Hardware mitteilst, Friedrich.
VG dierk
 
Danke, ja ... manchmal sollte man auf die innere Motivklingel und nicht auf die Frau hören :D. Zur Hardware ... falls nicht anders erwähnt ist es immer die Lumix GX80 mit dem 14-140er Zoomobjektiv. Aufgenommen wird immer in Raw und mit DxO entwickelt. je nach Motiv kommen dann noch PS und eventuell Nik-Filter zum Einsatz.
Grüße ... und macht um das Virus einen Bogen! Friedrich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten