• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Blüten

... Ich setzte auch immer etwas Vignette ein, um das Motiv hervor zu heben, aber das ist glaube ich nicht deine Art der Bearbeitung.
...
VG dierk


Mahonie
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Mit "Flickr"-Filter-Vignette.
 
Gefällt mir sehr gut Hutschi:top:

Ich hab mal was etwas irres:D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4204139[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
das sieht ganz anders aus. Verändert dieser flickr Filter auch die Farben?
Es gibt sehr verschiedene, einige ändern Farbe, andere Kontrast, andere Stil. Dieser spezielle Filter vignettiert und ändert die Farben. Ich habe etwa 15 ausprobiert und dann das schönste Ergebnis genommen.
 
Es gibt sehr verschiedene, einige ändern Farbe, andere Kontrast, andere Stil. Dieser spezielle Filter vignettiert und ändert die Farben. Ich habe etwa 15 ausprobiert und dann das schönste Ergebnis genommen.
danke, Bernd
das kannte ich nicht, kommt für mich aber auch nicht in Frage. Ich mache die Bearbeitung nur in LR und ggf. mit PS und dann manchmal mit Nik. Da habe ich alles weitgehend selbst in der Hand.
VG dierk
 
Dann verstehst Du sicher, warum ich selten nachbearbeite, außer Belichtung und gegebenenfalls Kontast anpassen.
Ich habe es selber in der Hand, wie ich fotografiere.
Aber: Es gibt Ausnahmen.
 
Dann verstehst Du sicher, warum ich selten nachbearbeite, außer Belichtung und gegebenenfalls Kontast anpassen.
Ich habe es selber in der Hand, wie ich fotografiere.
Aber: Es gibt Ausnahmen.
das ist bei mir ganz anders. Das Foto aus der Kamera ist wirklich reines Rohmaterial, aus dem ich dann das mache, was mir vorschwebt, natürlich sehr unterschiedlich stark.
Und von mir: Zitronenblüten sind schön.
woher hast du Zitronenblüten, lebst du im Land, wo die Zitronen blühen? :-)


die "Duftbombe" Jasmin
mit focus stacking von Helios-44 M 58mm/2.0@f/2.8
2020-02-26 13-03-40 (C,Smoothing4).jpg

VG dierk
 
Aeonium
Die Arten der Gattung Aeonium sind zweijährige oder in der Regel mehrjährige Pflanzen, die dicht bis wenig verzweigt oder eintriebig sind. Manchmal wachsen sie als monokarpe Halbsträucher oder einzelne oder polsterbildende, fast stammlose Rosettenpflanzen.
das ist zwar noch keine Blüte, zeigt die Pflanze vor der Blüte

DT_04121.jpg


DT_04111.jpg


DT_04107.jpg

alles mit dem UdSSR Helios-44M 58mm/2, Sony A7RII
VG dierk
 
Hallo, Dierk, die Aeonium-Pflanzen sind sehr fein und die Photos klasse.

Wenn ich meckern sollte, dann nur, dass mir der Beschnitt beim zweiten etwas weniger ausgewogen erscheint.
Irgendwie ist das Gleichgewicht im Bildaufbau leicht gestört, ca 2 oder 3%, kaum zu bemerken.

Es fiel mir auf, weil ich das Bild erst etwas zu groß eingestellt hatte.

Ich denke, die Pflanzen müssten eine Idee weiter nach rechts.

Aber eine sehr schöne und interessante Serie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten