• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Blüten

P1060272a.JPG


...von eben
 
Pinselchen: Geil. Wie haste denn diesen Hintergrund hinbekommen?
Das ist ja wie gemalt. Bin hin und weg :top:

Boyz: kannste mal sehen: du findest Du hast keinen eigenen Stil, ich finde ja.
Mit den harten Kanten haste recht, hätte mir mehr Mühe geben sollen.
 
Pinselchen: Geil. Wie haste denn diesen Hintergrund hinbekommen?
Das ist ja wie gemalt. Bin hin und weg :top:

Moin, voll aufgeblendet und + korrigiert und natürlich auch etwas nachbearbeitet, das allerdings nur sanft. Mit dem Weissabgleich gespielt und eben die Kerze im Hintergrund, das machte eine schöne Lichtstimmung.
Natürlich auch was alles im Umfeld rumliegt gibt dem Bild Farbe, Hintergrund war ein cremefarbener Filz...

P1060268a.JPG
 
Ah, ich verstehe. Das ist also "Indoor", war mir völlig fremd weil ich das nie mache. Nee, aber wirklich tolle Ergebnisse :top:.
 
So ein letztes aus der Serie, im Normalfall werde ich wohl die Bilder nun zum anklicksen präsentieren, ich möchte mich natürlich auch nicht so breit machen. Aber... ich denke wie folgt ist es akzeptabel - was meint ihr?

 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderschön finde ich diese Aufnahmen, hast Du echt gut gemacht :top:.
So zarte Farben und wie gemalt, einfach toll.

Sowas krieg ich nich hin:grumble::grumble::grumble:
 
...klar bekommst du das hin, einfach mal ausprobieren und den Blitz weglassen. Stativ nehmen.... Ich habe ja auch etliche dabei, die eben nix sind :p

Deine Bilder sind doch auch schön, eben naturnah... :)

Ich habe oben das Bild nochmal gefiltert (warm), welches gefällt besser?
 
Das wärmere gefällt mir besser! Danke für deine aufmunternden Worte.
Ich hab schon öfters Bilder gesehen wo ich dachte: das möchtest Du auch so hinkriegen. Aber ich habs nicht hingekriegt :D.
 
Das wärmere gefällt mir besser! Danke für deine aufmunternden Worte.
Ich hab schon öfters Bilder gesehen wo ich dachte: das möchtest Du auch so hinkriegen. Aber ich habs nicht hingekriegt :D.

...ist ja auch nicht schlimm, seinen eigenen Stil zu finden hat ja auch etwas Positives.
Und so einfach ist es manchmal auch nicht, vieles muss man sich eben erarbeiten, manchmal spielt auch der Zufall mit...

Wo ich heute morgen begonnen habe (mit Blitz), da waren alle Bilder gelinde gesagt....
Das Teelicht stand ganz zufällig auf dem Tisch, ich habe einfach die Kamera anders gehalten und schwuppps... das war es. Nun hab ich Motiv und Kerze hin und hergeschoben, Stativ ausgerichtet und etliche Fotos geschossen, die beim ersten Sichten auch nicht so toll waren... :lol:

Erst nach und nach, haben sie sich entwickelt, es steckt schon Aufwand dahinter - ich kann auch stundenlang an einem Bild "rummachen" mit dem Ergebnis, dass das Ursprungsbild besser war, oder ich eben in dem Moment besser fand. Dann ergeben sich zig Variationen, Bildausschnitte - eben sehr viele Möglichkeiten...
Letztendlich kann es sein, dass aus sehr vielen Bildern eben genau dieses Eine das "Perfekte" ist und dann lernt man daraus. Ist ja eh ein Prozess, der nie endet- auch weil sich immer wieder neue Möglichkeiten ergeben.
Das ist ja das Schöne an der Fotografie :ugly:

Der Entwicklungsprozess beginnt damit, wie man selbst drauf ist an dem Tag :lol: - lange bevor man auf den Auslöseknopf drückt und nicht erst bei der eigentlichen Bildbearbeitung, die unter Umständen gar nicht mehr erforderlich wird, oder sich eher ungut (ich vermeide jetzt mal den Begriff negativ, der hat ja was analoges... :)) auswirken würde.

...Einfach ist es (fast) nie, ich muss da bei der Sache sein, aber es ist ja kein Zwang... - es bereitet Freude und deswegen bin ich auch froh drum kein Profi zu sein :lol:
...professionelle Egebnisse sind denen ja nicht automatisch vorbehalten, auch garantiert der Einsatz von professioneller Technik allein noch kein ansprechendes Ergebnis... aber, was red ich? ...das dürfte wohl den Meisten klar sein.
Ich wünsch euch was, habt Spass dran und natürlich freut es mich immer wieder hier tolle Bilder zu sehen (nicht nur in diesem thread), auch wenn man nicht immer die Möglichkeit hat etwas zu den Bildern zu sagen - es kommt dennoch an.
 
@blasepinsel: top serie, sehr schön. gefallen mir sehr gut

@uwe: wichtig bei den bilder, wenn denn ne externe lichtquelle da sein muss, das diese möglichst weich und indirekt ist. nen blitz frontal ist da fehl am platz. bei nem externen blitz richtet man diesen einfach an die decke oder blitzt durch nen diffusor/lichtformer. dann hat man weiches licht. hast du nur nen internen blitz, halt nen weisses blatt papier davor, das hilft.
ansonsten ist f16 auch nix für schönes bokeh.. da ist eher f2,8 und kleiner angesagt. ich kenne deine ausrüstung nicht, aber ich vermute du hast ne makro linse. damit haste ja vemutlich f2,8 und auch die möglichkeit ähnliche bilder wie kraxla zu machen :-)

boyzhurt
 
@ dustino: sehr schöne Calla, als ich Kind war war diese Blume in Mode, vor einem halben Jahrhundert:confused:!
@ blasepinsel und boyzhurt Danke für Eure Tips. Um solche tollen Bilder, zart und weich mit Kerzenlicht zu machen braucht man ne offene Blende, schon klar. Um ein Meister-Foto zu machen gibt es vieles zu beachten und mit dem Blitz muss ich noch üben, nehm ja schon ne Bouncing-Card, aber selbst damit ist bei Nahaufnahmen noch immer alles totgeblitzt.
Bin immer schon froh wenn die Blumen vom Wind nicht derart hin und hergerissen werden dass ich Belichtungszeiten unter 1/125 brauche, dann ist bei der erforderlichen, offenen Blende die Schärfentiefe bei Nahaufnahmen wieder so gering dass nur der Stempel der Blüte scharf ist und das gefällt mit auch nicht, dann ist mir auch das schöne Bokeh wurscht. Dustinos' Bokeh hat auch was:evil:.
Eines meiner Lieblingsmotive (ach wärs doch schon Frühling :angel:)
 
@uwe: sone bouncecard ist schon mal oky. bei nem externen blitz kann man den sicher manuell runterregeln, dann blitzt der auch nicht alles weg. beim interren weis ich nicht ob das geht...
ich würds eher ohne blitz versuchen. meine bilder sind auch alle ohne blitz und in den letzten tagen bei ordentlich wind entstanden.
ich nehm in der regel ai-servo und mache dann mehrere bilder vom motiv. irgendeines wird schon passen. wenn nicht, dann eben nochmal, bis das scharf ist, was ich scharf haben will.
und ne geringe schärfeeben kenne ich gut (135mm bei f2,0!) wenn ich mal mehr scharf brauche, aber die witterung nicht f4+ zuläasst, gehe ich eben nen schritt weg und croppe mir das später am pc aus dem bild raus.
ausserdem, also zumindest ich, habe nie den anspruch eines meister fotos oder gar eines perfekten bildes. es muss nur mir gefallen. gefällt es auch anderen umsobesser, wenn nicht, ist das auch net wiild. höre mir gerne jede art von kritik an, kann man ja evtl. noch raus lernen.

boyzhurt
 
......habe nie den anspruch eines meister fotos oder gar eines perfekten bildes. es muss nur mir gefallen. gefällt es auch anderen umsobesser, wenn nicht, ist das auch net wiild. höre mir gerne jede art von kritik an, kann man ja evtl. noch raus lernen.

boyzhurt

so isses.

Wegen Blitzerei.... ich habe mir von Yongnuo eine kleine "Funblitzanlage" zusammengestellt, bestehend aus Sender und 2 Empfängern, dazu einen Blitz der gleichen Firma, der als slave auslöst wenn die anderen blitzen und einen kleinen Servoblitzauslösewürfel :lol: (ein paar Euro)... so kann ich ferngesteuert bei Bedarf im Moment 4 Blitze zünden.
Dazu ein paar billige Softboxen und Blitzfüße, meist ältere Metz Blitze (32ct*, um die 10-20€)... das hat alles nicht sooo viel gekostet und damit kann man einiges anstellen. Vieles kann man auch improvisieren und letztendlich kann man dies ja auch nicht nur für Pflanzenfotografie hernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Emilia: Danke
@ boyzhurt: hast schon recht. Auch ich lasse mich von der Erwartung treiben immer noch schönere und bessere Fotos machen zu müssen als diejenigen welche ich schon gemacht habe. Es gibt ja Leute hier im Forum die können mehr als nur Ansporn sein. Ich nenne mal Kucht, Radomir Jakubowski und sicherlich noch viele Andere die Bilder machen von denen ich wahrscheinlich nur träumen werde. In Flickr hab ich mal Bilder von einer Japanerin die sich dort *Sakura* nennt gesehen die ich so einzigartig fand dass ich zu gerne diesen Stil imitieren wollte. Aber ich weiß nicht wie's geht.
Na ja, vielleicht muss ich mit dem wenigen was ich "kann" zufrieden sein :grumble: :cool:.
 
ich denke rado und co sind sicher immer toll anzusehen, aber sieh dir mal die technik an die dahinter steckt. von den fotografischen fähigkeiten mal ganz zu schweigen. würde rado nen buch bringen, wäre ich sicher einer der ersten besteller.:)
ich finde nen stil zu imitieren ist ne falsche richtung. man kann mal testen, ob man das auch kann, aber am ende muss man seine eigene art finden bilder zu machen.
fotografieren hat in erster linie was mit "sehen" zu tun, dann kommt technik und dann ebv. wenn ich keine schönen motive sehe, dann bringt mir auch die beste cam nix und ebv schon gar net.
ich für meinen teil, setze mir gewisse regeln und oder grenzen. also alles mit dem 135er oder dem tele oder oder oder abzulichten, egal was es ist. das schränkt zwar auf den ersten blick ein, aber man muss eben auch überlegen, wie ich mit dem aktuellen objektiv das beste aus dem motiv machen kann. ich finde das fördert das kreative sehen und bringt am ende die besseren bilder. das ist der grund warum meine bilder nur mit dem 135er entstehen. das ist ne linse die eben recht speuiell ist und daher eben nicht immer alles so einfach möglich ist.

boyzhurt

ps: damit da nicht nur gelaber steht, nen altes bild *g*
 
Schöne Färberkarde. Das sind dankbare Motive. Hast Du auch ein 400er. Muß ja ne Traumlinse sein.
Du hast recht dass einen Stil kopieren nicht der richtige Weg ist, aber ich würde gerne verstehn wie man solche Bilder machen kann. Ich meine nicht die geringe Schärfentiefe sondern diese Farbverläufe alles nur Bokeh aber in der Mitte 1 Punkt scharf. Das geht doch gar nicht ?
Ich hoffe es ist erlaubt so nen Link zu *Sakura* s Fotos anzuhängen.

http://www.flickr.com/photos/sakura-kame/sets/72157604111808526/show/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten