Hi,
die Testzeit finde ich absolut in Ordnung und wenn etwas nicht stimmt, zum Beispiel das Objektiv ein Fokusproblem hat oder der AF nicht richtig arbeitet, merkt man das doch wohl schon ziemlich schnell.
Da würde wohl jeder hier erwarten, dass da alles einwandfrei ist, und in so einem Fall (ja, ich glaube noch an das Gute im Menschen) würde der Händler die Ware auf jeden Fall zu Canon zur Überprüfung schicken, bevor er weiterverkauft???
wenn es ein fokusproblem gibt, ist das ja auch ein mangel, dass man diesen nicht hinnehmen muss ist ja klar.
Das hat ja sicher auch nichts mit schmarotzern zu tun.
Aber ich denke in der regel werden die einfach an den nächsten "dummen" verkauft, bis sich einer zufrieden gibt.
Kommt auch immer auf den mangel an. Gerade bei objektiven kann man ja davon ausgehen, dass es irgendwann einer kauft, der damit nur fotografieren und nicht testen will

Meine freundin hat mal ein handy im promarkt gekauft. Da hat sich immer das datum zurückgestellt. Sie hat es dann umgetauscht.
paar tage später ruft jemand bei ihr an, wieso denn ihre nummer in dem neuen handy stehen würde. Die war dort noch irgendwo gespeichert, der promarkt hat das kaputte handy also einfach so weiter verkauft.
Und das ist mit sicherheit kein einzelfall. Egal ob im laden oder im internet.