jan25494
Themenersteller
Moin moin,
ich habe mir heute mal testweise den SB700 geholt und bin gleich schon über mehrere Fragen gestolpert.
Wenn ich im TTL Modus Fotografiere, kann ich davon ausgehen das die Automatik richtig funktioniert ? Ich mein, der Blitz Blitzt ja immer gleich, obs nun hell oder dunkel ist...Also müsste er ja im Dunkeln vom Ding her doller Blitzen als im Hellen ... oder sehe ich das Prinzipiell falsch ?
Ich verstehe die MAterie leider noch so gut wie garnicht...den Fotolehrgang.de habe ich schon durch, aber die Fragen sind trotzdem noch offen.
Also wie macht ihr das ? TTL und den Prozesor messen lassen ? oder die Blitzstärke immer ( M Modus ) selber regulieren ??
Ich mein, es kann ja auch mal sein, dass ich im WW Fotografieren will, aber mein Zielobjekt weiter weg liegt, dann würde der Blitz ja unterbelichten...aber den Vordergrund wieder Überbelichten wenn ic ihm mehr Power gebe...hmm
Ich hoffe ihr könnt mein Brainstorming überschauen und etwas Licht ins dunkele bringen
Dankeeee
ich habe mir heute mal testweise den SB700 geholt und bin gleich schon über mehrere Fragen gestolpert.
Wenn ich im TTL Modus Fotografiere, kann ich davon ausgehen das die Automatik richtig funktioniert ? Ich mein, der Blitz Blitzt ja immer gleich, obs nun hell oder dunkel ist...Also müsste er ja im Dunkeln vom Ding her doller Blitzen als im Hellen ... oder sehe ich das Prinzipiell falsch ?
Ich verstehe die MAterie leider noch so gut wie garnicht...den Fotolehrgang.de habe ich schon durch, aber die Fragen sind trotzdem noch offen.
Also wie macht ihr das ? TTL und den Prozesor messen lassen ? oder die Blitzstärke immer ( M Modus ) selber regulieren ??
Ich mein, es kann ja auch mal sein, dass ich im WW Fotografieren will, aber mein Zielobjekt weiter weg liegt, dann würde der Blitz ja unterbelichten...aber den Vordergrund wieder Überbelichten wenn ic ihm mehr Power gebe...hmm
Ich hoffe ihr könnt mein Brainstorming überschauen und etwas Licht ins dunkele bringen

Dankeeee